Schaltgestänge anpassen für Adapterplatten


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
svjunkee


Schaltgestänge anpassen für Adapterplatten

#1

Beitrag von svjunkee » 22.07.2009 21:38

Hallo!
Habe an meiner Knubbel zwecks verbesserrung der Sitzposition (bin ca. 1,90m)
Lucas Adapterplatten zwischen Rahmen und der Fußrastenanlage gebaut.
Grundsätzlich war es erstmal ein schritt in die richtige Richtung.
Kniewinkel u.s.w. sind deutlich angenehmer.
Leider ist durch das versetzten der Rasten das Schaltgestänge meines Erachtens zu kurz.
Zumindest muß ich mich arg verbiegen um runterzuschalten.
Gibt es das Gestänge in anderen Längen zu kaufen?
Wär nett wenn jemand der das ähnliche Problem hatte mal schreiben könnte wie er es gelöst hat!

Mfg

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schaltgestänge anpassen für Adapterplatten

#2

Beitrag von Dieter » 22.07.2009 21:59

Bei LSL ist eine Schaltstangenverlängerung dabei. Die ist aber eigentlich nix anderes als eine "Langmutter" ich weiss nicht wie das sonst heist. Die bekommst du im Schraubenhandel und ein Stück Gewindestange in benötigter Länge...

Geht ganz einfach. Must nur drauf achten das eine Seite der Stange rechts und die andere Linksgewinde hat. Die Verlängerung passt dann auf die Rechtsgewindeseite...

Mir gefiel das mit der Mutter nicht und ein Bekannter hat mit eine passende Stange aus VA gefertigt mit Links-und Rechtsgewinde...

Hier noch ein Foto:

(vorne die Verlängerte, hinten die Angefertigte)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 393138.jpg

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Schaltgestänge anpassen für Adapterplatten

#3

Beitrag von Anaconda » 22.07.2009 22:20

Bei Lucas kann man diese Verlängerung auch einzeln kaufen, wenn du eine N fährst kannst du dir als Alternative auch die Schaltstange der S besorgen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

svjunkee


Re: Schaltgestänge anpassen für Adapterplatten

#4

Beitrag von svjunkee » 25.07.2009 17:19

Hi! Danke für die antworten!
Mir gefiel das mit der Mutter nicht und ein Bekannter hat mit eine passende Stange aus VA gefertigt mit Links-und Rechtsgewinde.
Ist das Gewinde ein Metrisches M6 Gewinde?
Aus VA oder was anderes belastabares muß man es wohl fertigen
eine einfache Gewindestange ausm Baumarkt habe ich noch, die erscheint mir aber zu laberig...

grüsse

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Schaltgestänge anpassen für Adapterplatten

#5

Beitrag von Anaconda » 25.07.2009 18:34

Du kannst auch eine einfache Gewindestange nehmen, nur wenn die aus Stahl ist rostet die ziemlich schnell. Außerdem hat die stange ein links und ein rechts Gewinde :!:
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Martin650


Re: Schaltgestänge anpassen für Adapterplatten

#6

Beitrag von Martin650 » 25.07.2009 18:43

Auf der Lucasseite steht:

generell ist ein Adapter für die Schaltstangenverlängerung nötig:
MCF 420: 20 mm - (12,95€)
MCF 430: 30 mm - (12,95€)

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Schaltgestänge anpassen für Adapterplatten

#7

Beitrag von B-JT** » 26.07.2009 7:32

Moin,

das geht noch günstiger: :|

Ich habe mir eine 120 mm lange M6 Schraube aus Edelstahl und eine ca. 2 cm "Langmutter" aus dem Baumarkt (Hornbach) für ca. 1 Euro besorgt.
Dann den Kopf abgesägt und das Gewinde eingeschnitten.

Bei dieser Länge biegt sich das Gestänge leicht durch aber ohne Einschränkungen im Fahrbetrieb.

Die extreme Verlängerung war nötig da ich meine Originalrasten um diese ca. 12 cm nach hinten/oben versetzt habe.
Jetzt habe ich schon fast das Sitzfeeling wie auf der Laverda 500 Formula.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Overdrive


Re: Schaltgestänge anpassen für Adapterplatten

#8

Beitrag von Overdrive » 29.07.2009 3:07

B-JT** hat geschrieben:...

Die extreme Verlängerung war nötig da ich meine Originalrasten um diese ca. 12 cm nach hinten/oben versetzt habe.
Jetzt habe ich schon fast das Sitzfeeling wie auf der Laverda 500 Formula.
...
Reich mal ein Foto nach!

Selber schätze ich mich glücklich: Mit 1,76 und dem Sack am Tank passt alles! Damit fahr ich von hier bis ... und das nur über Landstraße!

Ist echt wichtig, dass alles passt!

Letztens hat nen Kumpel von knapp 1,90 ne Probefahrt gemacht, da passte dann wiederum überhaupt nit von den Rasten her.........

Antworten