ungleicher abstand zwischen stummeln und tank nach sturz
-
svanni
ungleicher abstand zwischen stummeln und tank nach sturz
hey,
meine sv(2000er knubbel s) ist bei nem sturz aus ca. 50km/h in ner kurve über die linke seite gerutscht...nun habe ich festgestellt, dass der abstand zwischen tank und stummel bei voll eingeschlagenem lenker auf der linken seite geringer ist als auf der rechten. am linken lenkerende sind auch kratzspuren zu sehen...allerdings kann ich mit bloßen auge nicht erkennen, wo der fehler liegt d.h. was verbogen/verzogen oder was auch immer ist): und im moment kann ich leider nicht testen, wie sich das ganze aufs fahrverhalten auswirkt. woran könnte das liegen und welche bauteile könnten bei nem schlag auf den lenker noch beschädigt worden sein? werde gleich mal den linken stummel abschrauben und von den amaturen befreien vllt erkennt man dann ja ob er verbogen ist..
und noch was anderes...an der felge vorne sind ein paar kratzer, kann es sein dass die felge bei nem rutscher aus 50kmh ernsthafte schäden genommen hat, sodass sie besser getaushct wird? oder wird man es beim fahren merken wenn mit den fahrwerk was nicht stimmt?
besorgte grüße..
svanni
meine sv(2000er knubbel s) ist bei nem sturz aus ca. 50km/h in ner kurve über die linke seite gerutscht...nun habe ich festgestellt, dass der abstand zwischen tank und stummel bei voll eingeschlagenem lenker auf der linken seite geringer ist als auf der rechten. am linken lenkerende sind auch kratzspuren zu sehen...allerdings kann ich mit bloßen auge nicht erkennen, wo der fehler liegt d.h. was verbogen/verzogen oder was auch immer ist): und im moment kann ich leider nicht testen, wie sich das ganze aufs fahrverhalten auswirkt. woran könnte das liegen und welche bauteile könnten bei nem schlag auf den lenker noch beschädigt worden sein? werde gleich mal den linken stummel abschrauben und von den amaturen befreien vllt erkennt man dann ja ob er verbogen ist..
und noch was anderes...an der felge vorne sind ein paar kratzer, kann es sein dass die felge bei nem rutscher aus 50kmh ernsthafte schäden genommen hat, sodass sie besser getaushct wird? oder wird man es beim fahren merken wenn mit den fahrwerk was nicht stimmt?
besorgte grüße..
svanni
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: ungleicher abstand zwischen stummeln und tank nach sturz
Versuchs mal dein Vorderrad grade zu stellen,dann schau ob deine Gabelbrücke noch gerade ist.svanni hat geschrieben:hey,
meine sv(2000er knubbel s) ist bei nem sturz aus ca. 50km/h in ner kurve über die linke seite gerutscht...nun habe ich festgestellt, dass der abstand zwischen tank und stummel bei voll eingeschlagenem lenker auf der linken seite geringer ist als auf der rechten. am linken lenkerende sind auch kratzspuren zu sehen...allerdings kann ich mit bloßen auge nicht erkennen, wo der fehler liegt d.h. was verbogen/verzogen oder was auch immer ist): und im moment kann ich leider nicht testen, wie sich das ganze aufs fahrverhalten auswirkt. woran könnte das liegen und welche bauteile könnten bei nem schlag auf den lenker noch beschädigt worden sein? werde gleich mal den linken stummel abschrauben und von den amaturen befreien vllt erkennt man dann ja ob er verbogen ist..
und noch was anderes...an der felge vorne sind ein paar kratzer, kann es sein dass die felge bei nem rutscher aus 50kmh ernsthafte schäden genommen hat, sodass sie besser getaushct wird? oder wird man es beim fahren merken wenn mit den fahrwerk was nicht stimmt?
besorgte grüße..
svanni
Ich denke bei dir hat sich einfach nur der Stummel verdreht,da er nur geklemmt ist...Schrauben aufmachen und wieder zurückdrehen, das beide gleich sind...sollte jedeoch bei geradem rad sein,nicht eingeschlagen.
Weiß nicht ob in beide Richtungen der Lenkeinschlag gleich ist und schau nach ob die Lenkanschläge unbeschädigt sind.
Sind am Rahmen so kleine Anschläge woe die Gabel dagegen läuft:)
Hoffe dir geholfen zu haben:)
Ich denke kaum das bei nem rutscher solange du nirgends dagegen geknallt bist die Felge was abbekommen hat...sonst vermessen oder röntgen lassen
Hoffe dir ist nichts passiert.
-
Jan Zoellner
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: ungleicher abstand zwischen stummeln und tank nach sturz
Das stimmt so leider nicht - die Stummel sind auch von unten noch mal ion der Gabelbrücke per Schraube fixiert => Lenkanschläge mal angucken, Gabel entspannen (dazu sollte sich was in der Suche finden lassen). Ich tippe auf verbogenen Stummel.Quicksilver86 hat geschrieben:Ich denke bei dir hat sich einfach nur der Stummel verdreht,da er nur geklemmt ist...
Die Kratzer in der Felge sind höchstwahrscheinlich nicht kritisch, aber definitv kann man aus der Ferne dazu nicht wirklich was belastbares sagen. Wenn die Maschine wirklich nur gerutscht ist, würde ich die Felge auf jeden Fall weiter fahren.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
Sven_SV650
Re: ungleicher abstand zwischen stummeln und tank nach sturz
die stummel sind zwar fixiert mittels einer kleinen schraube, allerdings hat diese ein wenig spiel, d.h. du kannst die klemmschraube lösen, die schraube unter der gabelbrücke (SW8?) lösen und den stummel noch paar mm verdrehen.
so würd ichs erstmal machen, wenn das reicht is wohl nur dein stummel verschoben worden
so würd ichs erstmal machen, wenn das reicht is wohl nur dein stummel verschoben worden
-
svanni
Re: ungleicher abstand zwischen stummeln und tank nach sturz
so...hab nach der anleitung die gabel versucht zu entspannen(die 3 klemmschrauben pro seite gelöst, durchgefedert, festgezogen und das gleiche auf der anderen seite)
dabei die stummel bis zum anschlag nach innen gedreht
daran hat es wohl nicht gelegen den das problem besteht nach wie vor..)= der stummel selber ist auch nicht verbogen
hab auch den eindruck, dass die obere gabelbrücke bei vollem lenkeinschlag rechts nen größeren abstand zum tank aufweist als links...allerdings nur minimal, wenige mm....
edit: denke ich versuch nochmal das mit dem abel entspannen...wie mach ich das am besten, wenn ich keine möglichkeit hab die sv vorne aufzubocken? geht das auch so irgendwie?
dabei die stummel bis zum anschlag nach innen gedreht
daran hat es wohl nicht gelegen den das problem besteht nach wie vor..)= der stummel selber ist auch nicht verbogen
hab auch den eindruck, dass die obere gabelbrücke bei vollem lenkeinschlag rechts nen größeren abstand zum tank aufweist als links...allerdings nur minimal, wenige mm....
edit: denke ich versuch nochmal das mit dem abel entspannen...wie mach ich das am besten, wenn ich keine möglichkeit hab die sv vorne aufzubocken? geht das auch so irgendwie?
-
Sven_SV650
Re: ungleicher abstand zwischen stummeln und tank nach sturz
ständer unter die schwinge, am besten noch zusätzlich sichern (spanngurte, die die schwinge auf den ständer drücken), und dann mit nem kleinen flachen wagenheber unter den motor, etwas hinter dem ölfilter, ansetzen.
anheben bis das motorrad vorne "schwebt"
wenns dir zu wacklig ist hol dir noch nen weiteren helfer das geht schon ganz gut.
anheben bis das motorrad vorne "schwebt"
wenns dir zu wacklig ist hol dir noch nen weiteren helfer das geht schon ganz gut.
-
tobman
Re: ungleicher abstand zwischen stummeln und tank nach sturz
Hi,
ich hatte nen ähnlichen fall, dachte auch erst mein stummel sei verbogen. hat sich allerdings rausgestellt, dass er sich "nur" nach innen gedreht hat und dabei die kleine schraube mit der der stummel fixiert wird an der gabelbrücke abgeschert wurde. ich hab ihn einfach zurückgedreht und entsprechend festgezogen, werkstatt meinte das die schraube auszubohren wohl 100€ kosten würde...
ich lass des erstmal so, allerdings kann dir halt beim (hoffen wirs nicht) nächsten sturz ne beule in tank gedrückt werden.
ich hatte nen ähnlichen fall, dachte auch erst mein stummel sei verbogen. hat sich allerdings rausgestellt, dass er sich "nur" nach innen gedreht hat und dabei die kleine schraube mit der der stummel fixiert wird an der gabelbrücke abgeschert wurde. ich hab ihn einfach zurückgedreht und entsprechend festgezogen, werkstatt meinte das die schraube auszubohren wohl 100€ kosten würde...
ich lass des erstmal so, allerdings kann dir halt beim (hoffen wirs nicht) nächsten sturz ne beule in tank gedrückt werden.