Seite 1 von 1
Motorseitendeckel
Verfasst: 04.06.2002 0:40
von Eifel-Yeti
Hi an die Profischrauber!
Was fällt mir alles entgegen wenn ich die Motordeckel der SV rechts und links mittels der Schrauben löse?
Rechts ist klar sitzt die Kupplung, da geht aber auch das Kühlwasser rein, was muss ich beachten wenn ich alle Schrauben gelöst habe und den Deckel abziehe?
Läuft mir dann das Kühlwasser aus? Sitzt die Pumpe direkt dahinter?
Linke Seite....: Deckel abschrauben, kommt da auch dann Öl raus?
Sollte ja nur die Lichtmaschine sitzen...

Motorseitendeckel
Verfasst: 04.06.2002 7:00
von Darkman
Hallo Egestris,
Ich hab bis jetzt nur den LIMA- Deckel demontiert. Zu beachten wäre das Du den Deckel vorsichtig abnimmst. Die Dichtung könnte am Deckel und am Motor kleben. Außerdem hat man das Gefühl als würde eine Feder den Deckel zurückhalten. Das kommt aber von der Spule (magnetismus).
Es läuft etwas Öl heraus ( ca. 10 cl ). Das war`s schon.
Viel Spaß beim schrauben
Gruß Jörg
Verfasst: 04.06.2002 8:58
von SV29
Verfasst: 04.06.2002 9:07
von SVHellRider
Kupplungsdeckel (rechts) kannst du abmachen, wenn sie auf dem Seitenständer steht. Da läuft kein Öl aus.
Beim Deckel von der Wasserpumpe geh ich stark davon aus, daß da Kühlwasser rauskommt - hab ich aber noch nich ausprobiert.
Verfasst: 04.06.2002 9:17
von SV29
achja, Kühlwasser kann man an der unteren Schraube an der Wasserpumpe ablassen.
Kupplungsdeckel: wie svhellrider sagt.
Verfasst: 04.06.2002 19:48
von Eifel-Yeti
Hi und danke für die prompten Antworten
Eine Frage hätte ich noch zum Thema 'Deckel am Motor abschrauben'.
Wie haltbar sind die Dichtungen und kann ich die evtl. ein 2.tes mal benutzen, oder wäre es ratsam direkt einen neuen Satz zu bestellen?
Und wenn NEU...was kostet das?
Am rechten Gehäuse ist eh ne' neue fällig, da da bei warmen Motor ein wenig Öl sifft...... normal?

Verfasst: 04.06.2002 23:38
von Anaconda
hm,
das mit dem Öl ist nicht normal und sollte in diesem zuge auch behoben werden. Was die Dichtungen kosten? Billig wird es wohl nicht bei Susi. Aber wenn du die Dichtung nicht kaputt machst und sie noch gut aussieht kann man die unter umständen weiter benutzen.
Gruß Peer
Verfasst: 05.06.2002 0:05
von Herr Bert
@Eqestris
An der Dichtung würd ich nicht Sparen,sonst machst Du die Arbeit wenn Du Pech hast nochmal.
Motorseitendeckel
Verfasst: 05.06.2002 12:01
von Darkman
Hi,
wenn die Dichtung bei der demontage nicht kapputt geht, kannst Du sie wiederverwenden. Wenn Du die Schrauben über Kreuz vorsichtig anziehst kann eigentlich nichts passieren. Bei mit hat es geklappt. Mach vorher das Umfeld gut sauber, damit Dir bei der montage kein Dreck zwischen die Dichtflächen fällt.
Gruß
Jörg
Verfasst: 05.06.2002 12:18
von Lutz_M
Die Dichtung für den linken Seitendeckel (Lima) hat letzten Monat bei meinem Händler 5,49 EUR ohne MwSt. gekostet.