Seite 1 von 2

Sitzposition SV650S

Verfasst: 11.06.2003 13:46
von Ingolf
Hallo SV´ler!

Nachdem meine Freundin auf meiner Bandit-S gefahren ist, hat sie gemerkt, daß ihre GS500E doch wohl nicht mehr genügt (Fahrwerk+Leistung).

Obwohl ich überzeugter Bandit bin, habe ich ihr zur SV650 geraten, da das Motorrad doch ´ne Ecke leichter ist und ihr die Sitzhöhe der SV besser paßt. :)

Sie hat sich jetzt dafür entschieden, eine gebrauchte SV650S bis BJ 2002 zu kaufen.

... so weit, so gut ...

ABER: Die Sitzposition der "S" ist ihr ein wenig zu sportlich, die Sitzposition der unverkleideten SV lgefällt ihr besser.
ALLERDINGS SOLL ES UNBEDINGT EINE "S" SEIN !!!


Ich habe gesehen, daß die "S" nuR Lenkerstummel hat. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, da was zu verändern, um eine weniger sportliche Sitzposition zu bekommen? :? Mit welchen Kosten muß sie rechnen???

Ich bitte um eure Vorschläge, die allerdings nicht zu kostenintensiv sein sollen!

Ach ja: Die Suchfunktion habe ich benutzt - aber nichts passendes gefunden, da es dort meist um Superbikelenker ging. >> Wie werden die eigentlich bei der "S" befestigt? :? :? :?

Am besten wäre wohl ein "Standardlenker" wie bei der SV ohne "S".
>>>>>> nur wie??? <<<<<<


Herzliche Grüße
Ingolf

Verfasst: 11.06.2003 15:35
von Sledge
Ach ja: Die Suchfunktion habe ich benutzt - aber nichts passendes gefunden, da es dort meist um Superbikelenker ging. >> Wie werden die eigentlich bei der "S" befestigt?


Neue obere Gabelbrücke!

bei den Superbiklenkerumbauten warst du schon richtig, muss ja kein Superbikelenker sein den du auf die neue Gabelbrücke schraubst kann ja auch ein normaler sein.

Alternativ kannst du einfach die entsprechenden Teile der N dranschrauben (Gabelbrücke, Lenker, eventuell Kabels und Züge)
bekommt man bestimmt irgendwo bei E-bay oder so

Verfasst: 11.06.2003 15:39
von bswoolf
ob das dann mit der verkleidung paßt :?: :!: :?:

Verfasst: 11.06.2003 16:55
von Ingolf
Müssen denn beim Umbau der Gabelbrücke und der Benutzung des Original SV Lenkers die Züge, Kabel und Leitungen verlängert weden? :?

Wo liegt denn eine neue Gabelbrücke preislich,
a) wenn man das SV Originaltei nimmt (vermutl. sauteuer) oder
b) wenn man eine Gabelbrücke für nen SB Umbau nimmt.


Bei Heini im Katalog hab ich nur nen SB Kit incl. Stahlflex für 300 Euro +Lenker gefunden! >> Das ist doch Wahnsinn - oder???

Verfasst: 17.06.2003 20:16
von bienenflitzer
Eine "S" ohne sportliche Sitzposition ???

Wie soll denn das aussehen?? :) wow

Also ich habe das schon irgendwo mal gesehen das das geht!
Ich würde mich da vertrauensvoll an euren Händler wenden oder an eine Suzuki Werkstatt die können euch doch da bestimmt gut beraten !

Bye Nadine

Verfasst: 17.06.2003 21:30
von Ingolf
So- es gibt Neuigkeiten!
Die SV-S ist gekauft und meine Herzallerliebste (Nein, ich meine nicht mein Mopped! :lol: ) meint, sie käme mit der Sitzposition doch zurecht.

Die Sitzposition auf dieser SV-S Bj 99´ist auch nach meiner Meinung nicht so extrem wie bei der SV-S aus 2001.
Ich weiß, daß sich in der Zeit an der SV eigentlich nichts geändert hat, aber uns kam´s beiden unabhängig voneinander so vor.
Vielleicht sind in unserer jetzigen SV (BJ 1999, 18000km, blau) ja schon andere Gabelfedern oder Vorspannhülsen drin. :?

Der Unterschied war nicht groß - aber merklich. :D

Verfasst: 17.06.2003 22:15
von bienenflitzer
Geht doch!

Ich habe am Anfang auch überlegt ob ich damit klar kommen werde, am Anfang hatte ich dann doch zunehmend nach langen Fahrten schmerzen am Handgelenk aber das ist mittlerweile weg, man gewöhnt sich ja an alles.

Na dann viel Spass mit der Karre!!

Bye Nadine

Verfasst: 18.06.2003 16:53
von Dirk
Ingolf hat geschrieben: Die Sitzposition auf dieser SV-S Bj 99´ist auch nach meiner Meinung nicht so extrem wie bei der SV-S aus 2001.
Ich weiß, daß sich in der Zeit an der SV eigentlich nichts geändert hat, aber uns kam´s beiden unabhängig voneinander so vor.
Vielleicht sind in unserer jetzigen SV (BJ 1999, 18000km, blau) ja schon andere Gabelfedern oder Vorspannhülsen drin. :?

Der Unterschied war nicht groß - aber merklich. :D
was bitte hat die Sitzposition mit den Gabelfedern zutun?? Und ich denke nicht das die '01er und die '99er irgendwelche Unterschiede diesbezüglich aufweisen.

Verfasst: 18.06.2003 20:40
von Blacksvs
Das geht mir genauso, mit den Handgelenken. Gibts da ein Trick damit sie nicht mehr weh tun??? :) moped

Verfasst: 18.06.2003 21:13
von Dirk
versuch Dich weniger drauf abzustützen, dann haste den Lenker auch lockerer in der Hand...

Verfasst: 26.06.2003 1:41
von SVienna
servus!

musst mehr mit den bauchmuskeln arbeiten wie beim beschleunigen und die handgelenke entlasten! dann geht das schon.

mfg andi

Verfasst: 26.06.2003 16:15
von Ingolf
Dirk,
der Zusammenhang Gabelfeder+ Sitzposition liegt darin, daß mit eingebauter Federvorspannung (Vorspannhülse) das Motorrad vorne höher kommt. Das können je nach länge der Hülse schon 1-2 cm sein (selbst ausprobiert). Dadurch ändert sich natürlich auch die Sitzposition, weil du mit dem Lenker nicht mehr so tief bist.

Ich hätte es wohl genauer beschreiben sollen, denn mit meiner kurzen Erklärung war da wirklich kein Zusammenhang ersichtlich. :)

Herzliche Grüße
Ingolf

Verfasst: 26.06.2003 17:11
von Dirk
Ingolf hat geschrieben:Dirk,
der Zusammenhang Gabelfeder+ Sitzposition liegt darin, daß mit eingebauter Federvorspannung (Vorspannhülse) das Motorrad vorne höher kommt. Das können je nach länge der Hülse schon 1-2 cm sein (selbst ausprobiert). Dadurch ändert sich natürlich auch die Sitzposition, weil du mit dem Lenker nicht mehr so tief bist.
deshalb ändert sich doch aber die Geometrie Lenker, Sitz, Fussrasten nicht... ergo bleibt sie Sitzposition wie Sie ist.
Lediglich Deine Sitzposition in Bezug zur Fahrbahn wird sich geringfügig ändern.

Verfasst: 26.06.2003 18:22
von Ingolf
Natürlich ändert sich die Geometrie nicht!
Es ging mir auch bei den beiden SVS um die Lenkerhöhe bzw um die Höhe der Gabelbrücken+ Verkleidung.
Diesen Punkt habe ich halt unter "Sitzposition" zusammengefaßt.

1cm mehr Lenkerhöhe macht schon gefühlsmäßig was aus - und um diesen geringen Unterschied ging´s beim Vergleich der Sitzpositionen der SVS´s.
Wenn du hier das Wort "Sitzposition" nicht magst, kannst du dir stattdessen ja das Wort "HandaufdemLenkerabstützposition" oder "Lenkerhöhe" denken. :lol:

Daß es keine werksmäßige Veränderung zwischen den beiden Baujahren gibt, weiß ich schon, nur das Feld der nicht serienmäßigen Veränderungen ist ja riesengroß (Zubehör, selbstbasteln ...) :)

Herzliche Grüße
Ingolf

Verfasst: 26.06.2003 19:48
von zadde
:lol: Hi,

Ich habe mir eine Telefix Profi Stummel drangeschraubt (und inzwischen sogar eintragen lassen) der ist frei verstellbar und damit konnte ich die Position der Lenkerenden um ca.30mm erhöhen. Dadurch wird die Sitzposition etwas entspannter. Man muss halt ,wie beim SB-Lenker auch, etwas für den Bremsflüssigkeitsbehälter basteln.
:idea: