SBK-Lenker und nichts passt


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Artist


SBK-Lenker und nichts passt

#1

Beitrag von Artist » 15.08.2009 18:22

Hallo Leute,

ich habe mir einen SBK-Lenker für meine SV 650 N (Bj '99) von "Spiegler" gekauft und den verbaut. Jetzt ist mein Problem, dass eigentlich alle Züge und Leitungen nicht unbedingt zu kurz, aber sehr sehr stramm sind. Die Bremsleitung z.B., auch das Gaszug (bei Einschlag nach rechts erhöht sich die Drehzahl um so 2500). Der Lenker ist 75cm breit
Züge und ne Stahlflex-Leitung würden mich aber nochmal so 100€ kommen.
Daher will ich jetzt den Lenkerumbau erstmal nach hinten schieben und wieder den originalen Suzuki-Lenker oder einen ähnlichen (zwecks Preis) verbauen. Der neue muss auf jeden Fall mindestens 4cm kürzer sein. Kann mir jemand einen Lenker empfehlen (oder hat nen anderen Tipp zwecks Umbau) ?

Danke im Voraus
Artist

p.s. den alten Lenker kann ich nicht mehr verbauen, da der bei nem Unfall schrott gegangen ist.

RJSpeed


Re: SBK-Lenker und nichts passt

#2

Beitrag von RJSpeed » 15.08.2009 18:50

Hallo ,
ich arbeite bei Suzuki und bau regelmäßig SV, TL, DL, GSF und GSR um und ich kann dir nur den Tipp geben, die Gaszüge und den Kupplungzug nach oben am Luftfilter vorbei,unter den Tank unter die Brücke zu legen! (GAS) Und den Kupplungzug aus der Originalen Hlterung vom Rahmen unterhalb der Brücke abnehmen und auch unter der Brücke durch legen! (Also vom Halter absetzten!)

Die Verkabelung nicht hinter, sondern vor der Brücke/Gabelholm legen!(Kabelbinder)
Beim Alulenker die Bohrungen für die Bedienung (5mm) nicht vergessen!

Achte auf den Lenkeinschlag bzw. Lenkereinstellung (Tank = Bedienelemente)

Geht auch wenn du Lenkererhöhungen einbaust!



lg Ron
PS:Bremsleitung in 65cm und 30cm und die Vorspannung beim Verlegen nutzen!

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: SBK-Lenker und nichts passt

#3

Beitrag von Chrissiboy » 15.08.2009 20:03

Man braucht also weder laengere Gas- und Kuplungszuege, noch Stahlflexbremsleitungen???
Sprich ich brauch nur Lenker, Gabelbruecke und Lenkerenden?

Hab ne K3 "S", aber die Kits sind mir momentan zu teuer um sie auf SBK-Lenker um zu bauen.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

steffen1660


Re: SBK-Lenker und nichts passt

#4

Beitrag von steffen1660 » 15.08.2009 20:07

Chrissiboy hat geschrieben:Man braucht also weder laengere Gas- und Kuplungszuege, noch Stahlflexbremsleitungen???
Sprich ich brauch nur Lenker, Gabelbruecke und Lenkerenden?

Hab ne K3 "S", aber die Kits sind mir momentan zu teuer um sie auf SBK-Lenker um zu bauen.
brauchst : lenker, gabelbrücke der N oder zubehör und stahlflex oder normale längere leitungen !

gruss

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: SBK-Lenker und nichts passt

#5

Beitrag von Chrissiboy » 15.08.2009 20:16

Also die originalen Lenkerenden der Stummel passen auf nen SBK-Lenker?
Und die Bruecke der N passt ganz normal an die "S"???
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

steffen1660


Re: SBK-Lenker und nichts passt

#6

Beitrag von steffen1660 » 15.08.2009 20:19

lenkerenden nein , brauchst auch net unbedingt ich hab auch keine dran ,sieht ohne finde ich viel schöner aus ;) bier
und beider 650er passt die gabelbrücke der N an die S ohne probleme , was beider 1000er leider nicht so ist :?

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: SBK-Lenker und nichts passt

#7

Beitrag von Chrissiboy » 15.08.2009 20:28

Brauch also nur ne gebrauchte Gabelbruecke der N finden, nen schoenen SBK-Lenker (evtl. mit Lenkerenden) und nen Satz Stahlflexleitungen?
hmmm...muesste ich mal ausrechnen wieviel guenster das ist als ein kompletter Kit von ABM etc....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

steffen1660


Re: SBK-Lenker und nichts passt

#8

Beitrag von steffen1660 » 15.08.2009 20:35

genau so ;) bier was aber teurer oder billiger ist kann ich dir nicht sagen , lenker aus alu von lsl 50euro , gabelbrücke der n bei ebay 50euro ? stahlflex ca 80euro bei ebay

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: SBK-Lenker und nichts passt

#9

Beitrag von Chrissiboy » 15.08.2009 20:42

Muesste dann Stahlflex fuer die "N" bestellen? Oder muessen die eine besondere Laenge haben?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

steffen1660


Re: SBK-Lenker und nichts passt

#10

Beitrag von steffen1660 » 15.08.2009 20:48

das kann ich dir bei der 650er nicht sagen :oops: frag am besten ihn wegen der länge , er ist auch händler ! hat den umbau bei einer freundin an der sv gemacht mit der n gabelbrücke ;) bier http://svrider.de/Forum/memberlist.php? ... ile&u=3838

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: SBK-Lenker und nichts passt

#11

Beitrag von Chrissiboy » 15.08.2009 21:02

Danke fuer den Tip. Werd mich mal schlau machen.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

steffen1660


Re: SBK-Lenker und nichts passt

#12

Beitrag von steffen1660 » 15.08.2009 21:05

kein problem :D

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: SBK-Lenker und nichts passt

#13

Beitrag von Chrissiboy » 15.08.2009 21:29

Hoffe niemand liest mit. :wink:
...wie siehts denn aus mit Kurvenfahrten? Bekommt man mit der anderen Sitzposition noch das Knie ohne Weiteres auf den Boden? :oops: :oops: :oops:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
SaschaSV
SV-Rider
Beiträge: 1214
Registriert: 24.07.2009 15:43
Wohnort: LA im Sauerland

SVrider:

Re: SBK-Lenker und nichts passt

#14

Beitrag von SaschaSV » 15.08.2009 21:39

Hi Ich habe meinen SBK jetzt erst von meiner K6 runtergebaut und wieder den stummel drauf liegt an meiner größe wegen der Sitzposition war mir auf daeur zu unbequem und ich finde bei Kurvenfahrten macht es für mich jetzt nicht den riesen unterschied wenn Du das knie auf den boden bekommst passt das :mrgreen: durch den lenker dürftest da keine Probleme haben ;) bier

Ps. hab einen LSL SBK lenker plus gabelbrücke für eine 650er K6 hier liegen
Zu manchen Dingen sagt man besser nur Ja und Amen oder besser gar nichts und Denkt sich seinen Teil!!

Oder wie Ich sage : Sturr Lächeln und Winken


Sauerländer SportVreunde
"Hebe niemals ab vom Acker ohne deinen Tacker"

Artist


Re: SBK-Lenker und nichts passt

#15

Beitrag von Artist » 16.08.2009 13:30

@ RJSpeed

danke für die Tipps

aber mit der Bremsleitung, da muss doch dann trotzdem eine neue her, oder ?
Ich mein, die kommt mich ja auch nochmal doppelt so teuer wie der SBK-Lenker, den ich gekauft habe.

Hat vielleicht sonst noch jemand was zu meiner anderen Frage, also wie teuer Original-Lenker bzw. ähnliche Lenker (Firma,...) ?

Antworten