Seite 1 von 1
Kette reinigen ohne "Haupt- und Schraubständer"
Verfasst: 13.06.2003 16:36
von Hans
Hallo...
Habe mir soeben ein neues Kettenfett besorgt. Dabei hat mir der Händler so ein vollsyntetisches, welches keine Spuren hinterlässt empfohlen. Ob es wirklich genauso gut ist wie ein normales muss sich noch herausstellen. Nun muss ich für die Anwendung allerdings die Kette erst komplett reinigen, was sich als schwerer als gedacht rausstellte. Habe die Kette mit einer knappen 3/4 Tube (kann man evtl. auch geschickter machen) Kettenreiniger zuminderst von außen gereinigt, jedoch komme ich an die innere Seite nicht so gut ran. Hat jemand sowas schonmal gemacht(sicherlich)??, bzw. wie geht ihr das Problem an.Müsste möglichst auch mit dem Rest reiniger auskommen.
Schnelle Hilfe erbeten (will heute noch fahren)
Danke und Gruß
Hans
Verfasst: 13.06.2003 21:37
von sp33dfr3ak
Aus der schnellen Hilfe wurde wohl nichts, schade.
Ich habe einen Montageständer und würde dir auch zum Kauf eines solchen raten. Die 30€ sind gut investiert und helfen nicht nur bei Arbeiten an der Kette!
Ich mache meine Kette nicht sauber, kann dir dazu deshalb keine Tipps geben. Meine Kette ist auch so sauber und wird nur regelmäßig eingefettet.
Mal eine Frage zum Kettenfett: Was meinst du mit "keine Spuren hinterlassen"??? Ich muss immer meine Felge, ein Teil des Nummernschildes usw. putzen, da da die Hälfte dranklebt...
Hinterlässt dein Kettenfett keine so sichtbaren Spuren am Motorrad???
Jens
Verfasst: 14.06.2003 12:50
von Hans
@ schwerer Name (tschuldigung)
Dieses Kettenfett (eigentlich ist es gar kein Fett) bildet einen unsichtbaren Trockenfilm, den man nicht sieht; d.h. man muss wenn man die Kette einmal sauber hat und ab dann nur noch das Zeug nutzt das GEschmiere am Motorrad nicht mehr wegputzen, da es logischerweise nicht mehr entsteht
Gruß Hans
Verfasst: 14.06.2003 12:56
von sp33dfr3ak
Mein Name heisst: Speedfreak. dachte, mit den 3en siehts cooler aus

, aber wenn mans nicht lesen kann, muss ich mir wohl was überlegen...
Ich mach mit meiner Kette einfach so weiter wie bisher, glaube ich.
Wenn ich ne neue brauche, mache ich da sofort dein Zeug drauf. Dann spare ich mir wenigstens das Putzen...

Verfasst: 14.06.2003 13:54
von Hans
ne so war es gar net gemeint. Konnte mir nur net die Zahlenkürzel merken die du zum ERsatz benutzt hast

.
Mit dem Kettenzeug kannst ja bei neuer Kette mla überlegen. Muss nur auch bedenken, dass das Zeug mit 16€ für ne 380ml-Dose (Presi bei nem Honda Händler in meiner Nähe) auch recht teuer ist. Werdfe jetzt erst mal testen was das Zeug taugt.
Gruß Hans
Verfasst: 14.06.2003 21:34
von High8
Tip zum Kette reinigen:
Dünnflüssiges Öl verwenden (Petroleum tuts auch - zur Not auch Pfllanzenöl) - Kette damit einpinseln und den Siff lösen. Dann das ganze mit einem Öllappen abputzen. Blinkt wie neu. Danach wie gewohnt mit Kettenspray behandeln oder den McCoi, Scotty, etc. seine Arbeit machen lassen.
Verfasst: 17.06.2003 15:15
von Hans
jou besten Dank werde das nochmal antesten (habe die Kette zunächst nur "saubergefuscht")
Verfasst: 17.06.2003 16:02
von SVblue
Ich sprühe den Kettenreiniger auf die Kette und arbeite mich mit Hilfe einer alten Zahnbürste Glied für Glied einmal entlang der ganzen Kette. Diese Prozedur mach ich aber nur alle 2000km.
Achtung beim Fetten: Immer in Fahrtrichtung in höhe der Fahrer-Fußrasten auf die Kette sprühen damit kein Kettenspray auf den Reifen gelangt - könnte gefährlich werden.
Verfasst: 17.06.2003 16:38
von Batcher
@all
ich denke er meint Dray-Lube, oder?

Sehr gut das Zeugs, habe es jetzt auch drauf, man sieht nichts außer der blanken Kette und es fliegt auch nichts ab. Sieht schon komisch aus, als wenn die Kette gar nicht gefettet wäre.
Kleiner Tip zum reinigen: Der Kettenschutz ist ja nur mit 2 Schrauben befestigt. Wenn man den Kettenschutz abgeschraubt hat kommt sehr gut an die Kette!
cu
Batcher
Verfasst: 21.06.2003 13:15
von Hans
JOu besten DAnk.
Ich meinte übrigens Dry Lube.