Ich bin vor kurzem in der Welt des Motorradfahrens gelandet und hab eine 2001er SV 650 S gekauft
Der Vorbesitzer ist nicht viel gefahren, hat aber auch nicht viel dran gemacht/gepflegt. Ein paar Daten:
EZ 5/2001
1000er Inspektion durch Vertragswerkstatt in 5/01
6000er Inspektion durch Vertragswerkstatt in 3/02
*Edit* TÜV bis 5/2011
Jetzt hab ich die SV anfang des Monats gekauft und nun hat sie grade mal 8100 KM aufm Tacho! Ich bin sicher der KM-Stand ist echt, nichts deutet auf eine Manipulation hin. Soll heißen: der Vorbesitzer ist in den letzten 7,5 Jahren gute 2000 KM gefahren, seit 7,5 Jahren wurde aber auch wohl nicht mehr gewartet, gereinigt oder gepflegt, bis auf einen Ölwechsel ("vor 100 Km"). Ist alles noch Serienaustattung bis auf die Batterie, die wurde ersetzt. Kalstart geht problemlos.
Bei der Probefahrt ist mir als Nichtmechaniker auch nichts aufgefallen, alles super.
Mein Bitte an die Erfahrenen, technich Versierten und alle anderen: Fällt euch was Wichtiges oder ach Unwichtiges ein was ich vergessen habe oder worauf ich achten sollte?
Folgendes habe ich bis jetzt an Wartung durchgeführt/geprüft, wobei ich mein Wissen aus nem Schrauberbuch und dem Fahrerhandbuch habe.
Kontrolle und Reinigung der Bremsen (Scheiben (war leichter Rost zu erkennen), Beläge, Leitungen, Flüssigkeit)
Reifen (Originalbereifung)
Spritleitung
Rost war keiner im Tank
Kühlflüssigkeit gewechselt
Zündkerzen gewechselt
Kette gereinigt und gefettet (es war etwas Rost auf der Kette)
Ritzel sind in Ordnung/nicht abgenutzt
Lenkkopflager ok
Radlager vorn/hinten ok
Schwingenlager ok
Luftfilter gereinigt
Elektrik (alles funktioniert wies soll)
Diese Dinge sind soweit ok.
Minimaler Rost zu erkennen (unterseite vom Tank, am Rahmen, dort wo die Verkleidung und die Spiegel angeschraubt werden, einige Schrauben sind angelaufen...) <- sollte ich da was unternehmen?
Ölwechsel samt Filter kommt noch (soll vor 100 Km gemacht worden sein - wann immer das auch war)
Meine ersten Fahrten waren durchweg super, die gelbe Rakete zieht gut durch, kein pendeln, fehlzünden oder so. Nur die schwammige / viel zu weiche Federung vorne, über die ich hier schon viel gelesen habe, stört und gibt nicht gerade das Gefühl von Kontrolle....
Zur nächsten Saison habe ich vor die Gabelfedern durch die hoch gelobten von Wilbers zu tauschen und die Bremsleitungen zu ersetzten (Stahlflex), auch wenn bis jetzt noch alles ok ist, aber nach 8 Jahren...
Also: noch irgendwelche Anregungen oder Hinweise was ich unbedingt noch machen sollte?
Schon mal vielen Dank, erstens fürs Roman durchlesen und zweitens für alle Tipps und Hinweise!
Gruß, Matthias