Seite 1 von 1
Drehzahlspringen
Verfasst: 04.10.2009 13:27
von nano
Moin,
bin ein wenig ratlos. Meine Knubbel ('99) verursacht ein Drehzahlspringen im Bereich von 300-400 U/min. Woran kann das liegen?
Außerdem "klackt" es, wenn ich im Stand den Gashahn zur Hälfte und mehr aufdrehe und ihn abrupt loslasse. Dieses einmalige Klacken scheint aus einem der Gasschieber zu kommen.
Wer kann mir einen Tipp geben?
Grüße, nano
Re: Drehzahlspringen
Verfasst: 04.10.2009 14:51
von felix2k6
drehzahlspringen in sinne von kupplung greift nicht richtig??
Re: Drehzahlspringen
Verfasst: 04.10.2009 18:54
von Dingo
300-400 RPM ? so wenig dreht sie ja nur beim anlassen...... leerlaufdrehzahl ist ja so um die 1000.
wann hast du denn so ne geringe drehzahl?? kein wunder wenn die nicht richtig laeuft.
Re: Drehzahlspringen
Verfasst: 04.10.2009 19:00
von nano
Nein, im Leerlauf steht sie bei etwa 1200 U/min, das ist normal, aber ab und an springt die Drehzahl plötzlich auf 1500 und dann wieder auf 1200...
Re: Drehzahlspringen
Verfasst: 04.10.2009 19:06
von Dingo
ahh, ok !! das habe ich falsch verstanden..
kann schon am Vergaser liegen. vielleicht zieht sie irgendwo manchmal falsche luft...
Re: Drehzahlspringen
Verfasst: 04.10.2009 19:07
von Martin650
Ich tippe mal auf korrodierte Chokekolben. Das würde ich erstmal kontrollieren. Ist in < 1 Sunde erledigt.
Danach mal checken ob sie Falschluft zieht
Re: Drehzahlspringen
Verfasst: 04.10.2009 20:42
von nano
Chokekolben sind OK. Wie teste ich auf Falschluft?
Re: Drehzahlspringen
Verfasst: 05.10.2009 6:41
von Martin650
Tank hoch, dann die Gummistutzen unterhalb der Vergaser mit Bremsenreiniger anspritzen. Dabei muss der Motor laufen. Wenn sich die Leerlaufdrehzahl kurzzeitig verändert, zieht sie an der angespritzten Stelle Falschluft.
Re: Drehzahlspringen
Verfasst: 09.10.2009 16:39
von nano
Moin,
die Gummistutzen hab ich getestet. Was kann denn dazu führen, dass im Vergaser Falschluft gezogen wird? Membrane?
Grüßli, nano
Re: Drehzahlspringen
Verfasst: 12.10.2009 18:09
von andi2
Also im Vergaser wird sicherlich keine Falschluft gezogen, sondern in den Gummistutzen davor
oder dahinter.
Im Gummistutzen zwischen Zylinderkopf und Vergaser sind vorne und hinten zwei Auslässe zum Vergaser
synchronisieren.Der Vordere ist mit einer Gummikappe verschlossen (vorhanden und dicht?). Der
Hintere dient dazu den " Benzinhahn" zu öffnen (Schlauch dicht? ).
Die anderen beide Stutzen dienen als Verbindung Vergaser>Luftfilter. Dort prüfen
ob die im Luftfiltergehäuse richtig sitzen (Luftfilter ausbauen und mit Taschenlampe nachsehen).
Alle Schellen (insgesamt vier) auf festen Sitz prüfen und natürlich die Stutzen auf Risse kontrolieren.
Abgesehen davon, glaube ich nicht an eine Abmagerung, da dann deine Drehzahl eher abfällt. Ausserdem
würde man beim Fahren und Gaswegnehmen Auspuffpatschen hören.
Mir scheint die Suche mit dem Chok wahrscheinlicher.
Wenn du den Fehler gefunden hast, schreib mal woran es lag. Leider werden hier viele Fehler beschrieben,
aber die Lösung dann nicht mehr.
mfg andi