Orig. Heck höher durch Adapter...


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Orig. Heck höher durch Adapter...

#1

Beitrag von riemaer » 13.11.2009 19:00

Hi, ist es möglich, das Heck der Knubbel anzuheben mittels Adapter zwischen unterer Halterung am Orig. Heckrahmen.
Einfach untere Strebe verlängern zwischen Heck und Rahmen. 2-4 cm höher???? :roll:
Neue Seitendreiecke basteln, fertig!!! Geht sowas , hat jemand sowas. Durch ne normalen Heckhöherlegung schleift bloß die Kette unnütz...!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

thundermc


Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#2

Beitrag von thundermc » 14.11.2009 11:49

jo müsste gehen

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#3

Beitrag von fighterchris20 » 14.11.2009 14:57

na klar geht das, aber das sieht nicht so fein aus und ich denk auch, das sich das heck durch die feinen vibrationen verschieben könnt... besser ist ne heckhöherlegung oder nen geschweißter geänderter heckrahmen. ich würd erstmal ne heckhöherlegung probieren. wieso meinst, dass da die kette schleift??? früher, als ich auch noch ne heckhöherlegung drin hatte schliff die kette nicht. :wink:
Gruß der Chris

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#4

Beitrag von LazyJoe » 14.11.2009 17:01

Das stimmt schon, dass durch die Höherlegung der Schleifschutz an der Oberkante der Schwinge stärker belastet wird, als normal.
Allerdings hab ich den Eindruck, dass es bei 'ner Höherlegung von 30mm da noch kein Problem gibt. Zumindest ist mir nichts bekannt, dass es irgendjemandem das Teil rekordverdächtig schnell weggeschliffen hätte. Mein eigener Schleifschutz macht die 30mm Höherlegung seit gut 16.000km mit und ist noch top.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#5

Beitrag von fighterchris20 » 14.11.2009 17:30

LazyJoe hat geschrieben:Das stimmt schon, dass durch die Höherlegung der Schleifschutz an der Oberkante der Schwinge stärker belastet wird, als normal.
Allerdings hab ich den Eindruck, dass es bei 'ner Höherlegung von 30mm da noch kein Problem gibt. Zumindest ist mir nichts bekannt, dass es irgendjemandem das Teil rekordverdächtig schnell weggeschliffen hätte. Mein eigener Schleifschutz macht die 30mm Höherlegung seit gut 16.000km mit und ist noch top.
ne stimmt... denn die hat ich drin... gab auch keine probleme damit
Gruß der Chris

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#6

Beitrag von fighterchris20 » 14.11.2009 17:33

das hat bestimmt auch was damit zu tun, wie man die kette wartet und spannt :wink:
Gruß der Chris

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#7

Beitrag von riemaer » 14.11.2009 17:48

Hab ne 30mm Heckhöherlegung drin, wollte das Heck noch a biss`l steiler. die Kette ist in Best-Form, da bin Ich hinterher. Bei 30 mm hat der Schleifschutz ja auch keine Probleme,
aber Ich wollte es ja noch a bissl höher und dann schleift die Kette scho a bissl mehr!!!
Also kein Adapter sondern die untere Strebe verlängern (schweißen). Wieviel wäre nur die Frage, ...?
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#8

Beitrag von fighterchris20 » 14.11.2009 17:58

also ich würds eher schweißen als da son halben kram zu machen...
Gruß der Chris

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#9

Beitrag von LazyJoe » 14.11.2009 18:01

Das will er ja auch, hat er ja geschrieben..
Wieviel kann ich allerdings nicht sagen. Schätzungsweise 3-5cm? Könnte mir vorstellen, dass das schon deutlich was ausmacht.
Kann man alles berechnen, wenn man Langeweile hat ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#10

Beitrag von riemaer » 14.11.2009 18:06

...Ich schraube die Dreiecke ab, die Untere Strebe und locker die obere und werde messen und angucken wie s aussieht komplett, und dann erst zerlegen.

gucken, was trinken, gucken, was trinken, gucken, was trinken, gucken, was trinken, gucken, was trinken, gucken, was trinken, gucken, was trinken, zu Bett gehn.
und dann nächsten Tag, gucken, was trinken, gucken, was trinken, gucken, was trinken,......! :cocktail:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#11

Beitrag von riemaer » 14.11.2009 18:10

...wollte erst ne Ducati - Sitzbank anbauen, hab Ich schon zu Hause mit Verschließmechanik und Ducati-Reste-Heck, würd Ich dann abzugeben haben!!!!
Tausche gerne gegen Soziusabdeckung für meine Knubbel!!!!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#12

Beitrag von fighterchris20 » 14.11.2009 18:25

kannst ja auch nen schönen monohöcker drauf setzen...http://www.sebimoto-germany.de/los.htm
der sebimoto hat eine... das wär doch auch schick... oder willst den zweimannbetrieb erhalten....
jo die 3-5 cm bringen schon viel... aber mach nicht zu hoch. das sieht auch mist aus.
Gruß der Chris

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#13

Beitrag von riemaer » 14.11.2009 18:40

..nein, nur ausschließlich Solo-Betrieb! was koste so ein Sepimoto Heck, passt das auf originalen Heckrahmen???
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#14

Beitrag von fighterchris20 » 14.11.2009 19:00

149 euro kost das und du musst ihm sagen, dass du nen gutachten brauchst, dann gibt er dir eins dafür... das heck ist dann aus gfk.
die dinger gibts auch in carbon, aber dann sind die teurer... guck doch auf dem link, den ich dir geschickt hab... und ich denk, dass die schraubpunkte teils übernehmen kannst... ruf dort doch einfach mal an. :wink:
Gruß der Chris

pepesimon


Re: Orig. Heck höher durch Adapter...

#15

Beitrag von pepesimon » 14.11.2009 19:29

klink mich hier mal kurz mit ein. Wie kann ich eigentlich erkennen ob der schleifschutz für die kette zu schnell verschleißt bzw ob er bei einem zu steilen heck zu stark belastet wird. Hab ne 30mm hhl und nen etwas längeres wilbersbeinchen drin hab mal gemessen. das heck ist fast 5 cm hoch gekommen. kann ich das so im stand sehen ob der schleifschutz jetzt zu stag beansprucht wird??? würd mich über infos freuen.
MFG

Antworten