tipps sind immer gerne zu sehen

mfg

 
            		
            
			                 
            		
     
            		
            
			                 
            		
     
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Ich wollts grad postenLazyJoe hat geschrieben:http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=91
Bei der kleinen ist es das gleiche Prinzip.



Dieser Methode würde ich jetzt mein Leben nicht anvertrauen wollen, aber wenns funktioniert... Ich entlüfte dann doch lieber wie gesagt mit einem Entlüfter.felix2k6 hat geschrieben:sone entlüfterzange braucht man nicht und den kolben zurücksteller auch nicht. kann mann alles so machen. und wenn ein neues system entlüften will lässt man den ausgleichsbehälter auf zieht die flüssigkeit 2-3mal durch die schläuche nach anleitung und dreht das ventil am sattel wieder zu. dann holt man sich klebeband und klebt den bremshebel auf 1/2 stellung fest. lässt man das ganze jetzt über nacht stehen entlüftet sich das von ganz alleine. zum schluss noch mal kurz per anleitung und fertig. so bekommt man jedes system entlüftet, denn luft steigt ja nach oben
Ja, und bleibt auch dort in Verteiler, oder den Hohlschrauben schön hängen...felix2k6 hat geschrieben:....denn luft steigt ja nach oben
dazu mach ich nach meiner methode noch die konventionelleEDV3683 hat geschrieben:Dann musst du aber auch den Bremssattel so drehen, dass die Entlüfterschraube am tiefsten Punkt ist, denn im eingebauten Zustand sitzt die ja am höchsten Punkt und somit könnte sich hier eine Luftblase einnisten.
 
   darauf wuerde ich aber bei einem Bremssystem keinen Fuenfer verwetten!!! wenn du auch nur ne kleine Blase im Sattel hast und noch druck auf dem System.. geht die Blase niergendwo hin die bleibt wo sie ist und wird lediglich zusammengepresst... die luft aus der Bremsleitung zu bringen ist eines.. aber alle luft aus den Zangen zu kriegen.. ein anderes....
 darauf wuerde ich aber bei einem Bremssystem keinen Fuenfer verwetten!!! wenn du auch nur ne kleine Blase im Sattel hast und noch druck auf dem System.. geht die Blase niergendwo hin die bleibt wo sie ist und wird lediglich zusammengepresst... die luft aus der Bremsleitung zu bringen ist eines.. aber alle luft aus den Zangen zu kriegen.. ein anderes....  )
 )also ich bin der meinung das werkzeug hat sich spät. nach m 2 mal rentiert, ich befülle einmal im jahr neu und die erleichterung druch das werkzeug ist super, nichts schlimmeres als mit falschem oder schlechtem werkzeug zu arbeiten, macht meist mehr kaputt als ganz.felix2k6 hat geschrieben:sone entlüfterzange braucht man nicht und den kolben zurücksteller auch nicht. kann mann alles so machen.