Seite 1 von 1

Drosselausbau: Müssen die O-Ringe gewechselt werden?

Verfasst: 25.06.2003 14:39
von tom
Hallo SVler!

Ich möchte an meiner SV (Bj. 2000) die Drossel ausbauen. Dazumalen hat sie eine Werkstatt eingebaut. Diese haben mir die original Gasschieber gegeben, jedoch keine O-Ringe.
Weiss jetzt nicht, ob diese gewechselt wurden oder nicht.
Jedenfalls soll ja bei der gedrosselten diese O-Ringe 2,7 mm dick sein, und bei der ungedrosselten 2,5 mm.
Meine Frage nun: Was passiert, wenn ich bei der ungedrosselten, die O-Ringe mit 2,7 mm dicke nehme?
Kann ich mir was kaputt machen?
Ist dies auf Dauer schädlich?

Bedank mich für jede Anwort, und wünsche noch
Unfallfreie Fahrt.

Gruß

--
Thomas

Verfasst: 25.06.2003 15:13
von Schakal
Du hast doch schon mehrmals im Forum gefragt, wie man die Gasschieber wechselt. Das ist auch schon über einen Monat her. Hast du etwa immer noch die Drossel-Schieber drin?

Verfasst: 25.06.2003 16:05
von tom
Hallo Lars!

Leider ja. Bis jetzt hatte der Kollege, der mir helfen sollte, leider keine Zeit. Und ganz alleine getrau ich mich noch nicht. Aber werde ich evtl. am Wochenende mal probieren.
Deshalb wollte ich jetzt eben fragen, was passiert, wenn ich 2,7 mm dicke O-Ringe anstatt 2,5 mm dicke nehme.

Verfasst: 25.06.2003 16:58
von Hippe
Mal ein gut gemeinter Rat von mir: Wenn Du Dir selbst nicht zutraust, die Entdrosselung zu machen und Dir Dein Kollege auf die hier gestellten Fragen scheinbar auch keine professionelle Antwort geben kann, dann lass es bleiben. Im Zweifelsfall sparst Du am falschen Ende, weil Du

a) trotzdem in die Werkstatt mußt, da Ihr es allein nicht hinbekommen habt

b) Du Dir einen neuen Vergaser oder Teile dafür kaufen (und evtl. einbauen lassen) mußt, weil Ihr den Vergaser vermurkst habt.

Spar nicht am falschen Ende. Für Zubehör gebt Ihr doch auch jede Menge Kohle aus. In den Werterhalt scheinen jedoch nur Wenige zu investieren.

Verfasst: 25.06.2003 21:38
von Jan Zoellner
Ich hab damals bei ner Bekannten nur die Gasschieber gewechselt. Seitdem megamäßig wahnsinnige 6 Mm ohne Probleme.

Ciao
Jan
PS: Ich hafte natürlich nicht für körperliche und Geistige Unversehrtheit von Mensch und Maschine beim Befolgen der obigen blafaselblubb...

Verfasst: 26.06.2003 8:13
von Schakal
Ich würde auch sagen: Fahr in die Werkstatt und lass es von jemanden machen, der sich damit auskennt. Das dauert gewöhnlich nicht länger als eine Stunde und du hast eine Garantie auf die geleistete Arbeit. Und bei max. einer Stunde dürfte es auch nicht so teuer werden.
Also: Werkstatt anrufen, Termin vereinbaren, Gasschieber umbauen lassen und sich an der doppelten Leistung erfreuen. :D

Verfasst: 26.06.2003 13:49
von tom
Hallo!

Der Bekannte, der mir hilft, ist Kfz-Mechaniker. Der kennt sich also mit Vergaser aus.
Leider kann ich ihn derzeit nicht erreichen, deshalb frag ich hier nach.
Meine Frage ist einfach: Was passiert, wenn ich in der ungedrosselten Version die O-Ringe der gedrosselten (2,7 mm dicke) benutze?
Kann irgendwas zu Schaden kommen?
Ist es auf Dauer schlecht?
Ich frage, weil ich mir die Sachen jetzt bald besorgen möchte, sodass ich bzw. mein Bekannter das gleich einbauen kann, wenn er vom Urlaub zurück ist.

Und in die Werkstatt gehe ich nicht, weil ich die Drossel nur sehr kurze Zeit rausnehme, für die Rennstrecke. Und da will ich nicht unbedingt einige Euros bezahlen, und dann noch 1 Tag auf die Maschine warten müssen.

Danke für jede Antwort.

MfG

--
Thomas

Verfasst: 26.06.2003 13:53
von Hippe
Wenn Du das Geld für die Rennstrecke hast, werden Dir doch die paar Kröten für die O-Ringe nichts ausmachen - oder??? Hol Dir doch einfach die passenden O-Ringe. Das würde ich jedenfalls machen.

Verfasst: 27.06.2003 7:38
von tom
Hi Hippe!

Ich würd mir die O-Ringe auch gerne holen, aber wo bekomm ich die her?
Kann ich da einfach welche aus dem Baumarkt nehmen?
Haben denn die so genaue, mit Unterscheidung zwischen 2,5 und 2,7 mm?
Ich wohne in Tirol in einem Tal. Für mich sind es schon einige Kilometer fahrt bis zum nächsten Suzi Händler :(

Was würde passieren, wenn ich die O-Ringe nicht tausche?

Verfasst: 27.06.2003 9:23
von Jan Zoellner
> Was würde passieren, wenn ich die O-Ringe nicht tausche?

Auch wenn Du noch fünf Mal fragst: Es kann Dir hier offenbar keiner eine wirklich begründete Aussage geben.
Die Ringe gabs letztes Jahr bei Kedo (www.kedo.de) einzeln, aber dieses Jahr tauchen sie nicht mehr im Katalog auf. Vielleicht einfach mal anrufen.

Ciao
Jan