ähm hüstel
Posilock hatte ich grad mit N-Lock in Einklang gebracht. Was aber Quark ist. Posilock scheint mir aber einen Nachteil zu haben. Das ist kein Steckverbinder im eigentlichen Sinn. Den musst Du drehen zum Öffnen und Schließen. Die Drahtenden sind aber sehr kurz und man kommt extrem schlecht ran. Und das dann vier mal? Lieber nicht. Der N-Lock dagegen ist ein kompakter Steckverbinder. Daher auch meine Angabe mit dem Silikon hinten rein.
Mini Mate N-Lock zweireihig vierpolig
Daten : 600 V,
9,5 A Hersteller Tyco Electronics
Bei CONRAD unter Nummer 749708 Kupplungsgehäuse 4 polig rastend verriegelbar 0,83 Euro
dazu Kontakte Stiftkontakt AWG22-18 Nummer 749828 je 0,18 Euro
Dazu Steckergehäuse 4 polig Nummer 749768 0,91 Euro
dazu Buchsenkontakte AWG22-18 Nummer 749804 je 0,17 Euro
oder die stärkere Version Mate N-Lock
einreihig 4 polig
Daten : 600 V, max.
15 AKupplungsgehäuse Nummer 749661 1,38 Euro
Stiftkontakt AWG24-18 Nummer 749865 0,22 Euro
Steckergehäuse Nummer 749733 1,33 Euro
Buchsenkontakt AWG 24-18 Nummer 749925 0,22 Euro
Dichtungsplatte 4polig Nummer 748008 0,60 Euro
Drahtabdichtung 4polig Nummer 747924 0,80 Euro (davon zwei und dann kein Silikon

)
Da hast Du dann wieder eine vernünftige Steckverbindung mit Verriegelung. und achte mal auf die Preise - bei polo
