Seite 1 von 1

Vorderrad demontieren

Verfasst: 20.01.2010 18:25
von Micha
Hi Leute

ich hab zwar schon mal gesucht aber denke ich nicht ganz passendes gefunden.
hab mir neue reifen bestellt und müsste nunmehr die Räder ausbauen (an ner K7).
Für die Montage des Vorderrades benötigt man lt. Bedienungsanleitung ein Spezialwerzeug (S 6 -37).

Das müsste diese Mutter sein, sieht eigentlich aus wie eine Imbusmutter!??? Was soll das für ein Werkzeug sein? Bekomm ich das bei polo oder louis???
Bild

vielen Dank für eure Hilfe
micha

Re: Vorderrad demontieren

Verfasst: 20.01.2010 18:38
von Micha
ahhh,

das kann nur dieses spezielle Spezialwerkzeug des spezial Louiskataloges sein:
Bild


;) bier ;) bier ;) bier

Re: Vorderrad demontieren

Verfasst: 20.01.2010 18:39
von steffen1660
Richtig :D

Re: Vorderrad demontieren

Verfasst: 20.01.2010 22:19
von monnemajung
wer einen fiat fährt und schon mal einen ölwechsel gemacht hat, hat einen aufsatz für die ratsch im werkzeugkoffer liegen. :mrgreen:

Re: Vorderrad demontieren

Verfasst: 20.01.2010 22:28
von blue-pearl
Ich hab mir ne passende Schraube (24iger wars) und zwei Muttern gesucht und alles schön miteinander verschweißt.
Kostet nix, und tut super.
Thema hatten wir hier schon mal (viewtopic.php?f=20&t=11670).
Griuß leschede2001

Re: Vorderrad demontieren

Verfasst: 20.01.2010 22:34
von TronWorrior
HI!

nach der Norm bezeichnung ist es ein INNEN SECHSKANT MIT SCHLÜSSELWEITE 14^^...
sw 14, hat zumindestens meine k3 650er s.

@ blue-pearl: wenn er keinen innensechskant sw 14 hat, wird er auch kein schweißgerät haben, aber ne gute idee ist es

hat eigentlich jeder gut sortierte baumarkt und jeder metall laden, wenn auch nichg ganz günstig, wenn man nur sw 14 kauft einzelnt.

viel interessanter wird es, wie du dein motorrad abstützen willst. da gibt es ja die interessantesten versuche und wagnisse, und 2 mal wäre es bei mir fast schief gegangen. meiner meinung nach geht es nur, wenn man das motorrad "aufhängt" aber bloß nicht an der verkleidung sonder eher am rahmen^^... oder die noch bessere mothode, einen montageständer für vorne der am LENKKOPF greift. ALLES andere ist MURKS, das sind zumindestens meine erfahrungen.
http://cgi.ebay.de/VORDERRAD-MONTAGESTA ... 518d0e7bb8

auch ewtas teurere modelle des selben prinzips bringen nichts, meiner hat um die 50 euro gekostet.
zu schnell rutscht die schöne maschine runter, meiner meinung nach.
weiterer nachteil ist, dass man sich nicht an der gabel zu schaffen machen kann (gabelölwechsel)
daher investiere lieber dien geld oder kauf ihn zusammen mit einem kollegen und hol dir sowas in die richtung:
http://www.louis.de/_4070f8267a48e05a5a ... r=10003363

der hier tut es bestimmt auch, ich hab einen davon nur für hinten, aber die selbe firma, der ist top.
http://cgi.ebay.de/Lenkkopf-Montagestae ... 4838faf4d1

cu cu

Re: Vorderrad demontieren

Verfasst: 21.01.2010 0:02
von exxe
ist so nen dingen nicht im bordwerkzeug?

Re: Vorderrad demontieren

Verfasst: 21.01.2010 8:56
von svbomber
exxe hat geschrieben:ist so nen dingen nicht im bordwerkzeug?
Nein.

Bild

Re: Vorderrad demontieren

Verfasst: 21.01.2010 18:16
von dany3060
Will nichts falsches sagen....

Aber ich habe mir einen Imbus(Innensechskant) der größe 12 für 6,95 im Baumarkt gekauft.Passt und ging ohne Probleme....
K3

Re: Vorderrad demontieren

Verfasst: 21.01.2010 18:37
von Micha
Jo das ist merkwürdig!

Hab heute einen 6 Kantadapter geholt (bei Louis 17, 19, 22 und 24er) und selbst der der 17er ist zu groß! :x

nun der 10er Imbus zu klein, wird was dazwischen sein...ab zum Baumarkt!

Re: Vorderrad demontieren

Verfasst: 21.01.2010 18:51
von dany3060
Micha hat geschrieben:Jo das ist merkwürdig!

Hab heute einen 6 Kantadapter geholt (bei Louis 17, 19, 22 und 24er) und selbst der der 17er ist zu groß! :x

nun der 10er Imbus zu klein, wird was dazwischen sein...ab zum Baumarkt!

12 er IMBUS gibt es im Baumarkt..............6,95 Euro die Glücklich machen................... :D :D

Re: Vorderrad demontieren

Verfasst: 21.01.2010 19:47
von Micha
dany3060 hat geschrieben:
Micha hat geschrieben:Jo das ist merkwürdig!

Hab heute einen 6 Kantadapter geholt (bei Louis 17, 19, 22 und 24er) und selbst der der 17er ist zu groß! :x

nun der 10er Imbus zu klein, wird was dazwischen sein...ab zum Baumarkt!

12 er IMBUS gibt es im Baumarkt..............6,95 Euro die Glücklich machen................... :D :D
richtig! und der passt! es wäre auch zu einfach - überall die selbe größe zu nehmen :( hell