Wartung an der SV650S K3
- 
				Boergi 
									
						
		
						
						
		
Wartung an der SV650S K3
Ich wollte mich mal wieder ein wenig um meine Kante kümmern, ich hab sie im Oktober in der Tiefgarage abgestellt und mich seitdem nicht mehr richtig um sie gekümmert.
Die meisten Infos habe ich hier im Forum schon gefunden, wollte nur noch mal sichergehen ob ich nicht noch was vergessen habe. Wenn ich nicht gleich Alles mache habe ich danach wieder keine Lust nochmal zu schrauben.
1) Batterie laden
Ich habe die Zündung gestern mal angemacht, die Batterie scheint noch volle Spannung zu haben, sollte ich sie trotzdem mal aufladen?
2) Ölwechsel, folgende Teile habe ich rausgesucht (Louis):
- OELFILTER CHAMPION K301 DIVERSE SUZUKI
- ALTOELCONTAINER ECOTANICA VOLUMEN: 10 LITER
- MOTORENOEL PROCYCLE 4-T. TEILS., SAE 10W-40, 4 L.
- KUPFERRINGESET F. OELABL. 12X16X1,5 / 5 STUECK
3) Luftfilter, die Maschine hat ca. 14 tkm drauf und es ist noch der erste drinnen soweit ich weiß
- LUFTFILTER DELO 13780-16G00
4) Zündkerzen
- ZUENDKERZE NGK CR8E
5) Ketten spannen
Kurioserweise scheint sich meine Kette im Stand gelängt zu haben, 2-3 cm Spiel soll sie ja haben. Hierzu noch eine kleine Frage weil ich es nirgends genau gefunden habe.
2-3 cm Spiel in welche Richtung? Ich habe ja 4 Möglichkeiten, Die "obere" Kette und die "untere" Kette jeweils nach oben und nach unten. Jede der 4 Möglichkeiten liefert einen anderen Wert.
6) Drosselklappen synchronieren - Ist das beim Einspritzer überhaupt noch nötig? Werde ich wahrscheinlich in der Werkstatt machen lassen (müssen), wie teuer ist das ca.?
Gruß,
Sebastian
			
			
									
									
						Die meisten Infos habe ich hier im Forum schon gefunden, wollte nur noch mal sichergehen ob ich nicht noch was vergessen habe. Wenn ich nicht gleich Alles mache habe ich danach wieder keine Lust nochmal zu schrauben.
1) Batterie laden
Ich habe die Zündung gestern mal angemacht, die Batterie scheint noch volle Spannung zu haben, sollte ich sie trotzdem mal aufladen?
2) Ölwechsel, folgende Teile habe ich rausgesucht (Louis):
- OELFILTER CHAMPION K301 DIVERSE SUZUKI
- ALTOELCONTAINER ECOTANICA VOLUMEN: 10 LITER
- MOTORENOEL PROCYCLE 4-T. TEILS., SAE 10W-40, 4 L.
- KUPFERRINGESET F. OELABL. 12X16X1,5 / 5 STUECK
3) Luftfilter, die Maschine hat ca. 14 tkm drauf und es ist noch der erste drinnen soweit ich weiß
- LUFTFILTER DELO 13780-16G00
4) Zündkerzen
- ZUENDKERZE NGK CR8E
5) Ketten spannen
Kurioserweise scheint sich meine Kette im Stand gelängt zu haben, 2-3 cm Spiel soll sie ja haben. Hierzu noch eine kleine Frage weil ich es nirgends genau gefunden habe.
2-3 cm Spiel in welche Richtung? Ich habe ja 4 Möglichkeiten, Die "obere" Kette und die "untere" Kette jeweils nach oben und nach unten. Jede der 4 Möglichkeiten liefert einen anderen Wert.
6) Drosselklappen synchronieren - Ist das beim Einspritzer überhaupt noch nötig? Werde ich wahrscheinlich in der Werkstatt machen lassen (müssen), wie teuer ist das ca.?
Gruß,
Sebastian
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                          
Re: Wartung an der SV650S K3
Zu 1) Ja auf jeden Fall
Zu 2) Soweit korrekt, allerdings weiß ich nicht 100%, ob die Maße des Kupferringes hinhauen
Zu 3) Richtig.Sollte eigentlich bei der 12'000er Ø mit gemacht werden
Zu 4) Richtig
Zu 5) Das Spiel sollte unter Spannung, also am besten, wenn du draufsitzt 20-30 mm insgesamt betragen.Ich hab hier eine Kettenspannlehre aus VA gemacht, kann ja mal Bilder machen und die Online stellen, falls da Interesse besteht.
Zu 6) Keine Ahnung
			
			
									
									Zu 2) Soweit korrekt, allerdings weiß ich nicht 100%, ob die Maße des Kupferringes hinhauen
Zu 3) Richtig.Sollte eigentlich bei der 12'000er Ø mit gemacht werden
Zu 4) Richtig
Zu 5) Das Spiel sollte unter Spannung, also am besten, wenn du draufsitzt 20-30 mm insgesamt betragen.Ich hab hier eine Kettenspannlehre aus VA gemacht, kann ja mal Bilder machen und die Online stellen, falls da Interesse besteht.
Zu 6) Keine Ahnung
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
						Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- 
				Martin650 
									
						
		
						
						
		
Re: Wartung an der SV650S K3
zu 6:
JA, auch beim Einspritzer muss man ab und zu synchronisieren.
			
			
									
									
						JA, auch beim Einspritzer muss man ab und zu synchronisieren.
- 
				Boergi 
									
						
		
						
						
		
Re: Wartung an der SV650S K3
Danke, kannst du mir noch sagen in welche Richtung die 20-30 mm sein sollten?Roughneck-Alpha hat geschrieben: Zu 5) Das Spiel sollte unter Spannung, also am besten, wenn du draufsitzt 20-30 mm insgesamt betragen.Ich hab hier eine Kettenspannlehre aus VA gemacht, kann ja mal Bilder machen und die Online stellen, falls da Interesse besteht.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                          
Re: Wartung an der SV650S K3
Naja ich glaub du gehst da gedanklich ein bischen falsch ran an die Sache.Ausschlag der Kette insgesamt :
- Also raufsetzen
- Kette gerät dadurch unter Spannung
- und nun läßt sich die Kette in diesem momentanen Zustand nach oben und unten bewegen
- das Ganze nicht mehr als 30 mm
			
			
									
									- Also raufsetzen
- Kette gerät dadurch unter Spannung
- und nun läßt sich die Kette in diesem momentanen Zustand nach oben und unten bewegen
- das Ganze nicht mehr als 30 mm
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
						Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- 
				Boergi 
									
						
		
						
						
		
Re: Wartung an der SV650S K3
Vielleicht habe ich ja echt nen Denkfehler, aber nehmen wir mal als Beispiel:
Ich sitze auf dem Motorrad, die "obere" Kette, also der Teil der bei der Fahrt zum Motor läuft lässt sich nach unten vielleicht 1 cm bewegen und nach oben 3-4 cm.
			
			
									
									
						Ich sitze auf dem Motorrad, die "obere" Kette, also der Teil der bei der Fahrt zum Motor läuft lässt sich nach unten vielleicht 1 cm bewegen und nach oben 3-4 cm.
Re: Wartung an der SV650S K3
Wie die 1000er synchronisiert wird steht dort:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=105
denke bei der 650er ist es nicht viel anders.
			
			
									
									
						http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=105
denke bei der 650er ist es nicht viel anders.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                          
Re: Wartung an der SV650S K3
Also prüfen tust du das ausschließlich in der Mitte des unteren Kettenstrangs.Und das Spiel der Kette ist gleichmäßig nach oben und unten.Zusätzlich mußt du die Kette an weiteren Punkten, also ein Stück rollen und wieder anhalten, prüfen.Da sie unterschiedlich gelängt sein kann.
			
			
									
									Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
						Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- 
				Martin650 
									
						
		
						
						
		
Re: Wartung an der SV650S K3
Ich denke zum Kettendurchhang steht sogar was im Handbuch
			
			
									
									
						- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Wartung an der SV650S K3
Ob die Kette ungleich gelängt ist merkst du am besten und schnellsten wenn du sie aufbockst, da musste dann nicht so dumm herumschieben!!
			
			
									
									99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
						- 
				Boergi 
									
						
		
						
						
		
Re: Wartung an der SV650S K3
So ne Schei...   
 
Jetzt wollte ich eben die Batterie mal eben ausbauen und ans Ladegerät hängen, dachte das ist ne Sache von 10 Minuten, fotzt mir doch die Schraube vom Verkleidungsdreieck aus.
Ist mir auch noch nicht passiert, die auf der anderen Seite war allerdings auch knüppelhart angezogen.
Jetzt muss ich das Ding morgen ausbohren...
Mir ist auch aufgefallen dass der Schleifschutz unter der Kette schon ziemlich tief eingeschliffen ist, bestimmt 3 mm.
Muss man den auswechseln oder kann ich den so lassen?
Gruß,
Boergi
			
			
									
									
						 
 Jetzt wollte ich eben die Batterie mal eben ausbauen und ans Ladegerät hängen, dachte das ist ne Sache von 10 Minuten, fotzt mir doch die Schraube vom Verkleidungsdreieck aus.
Ist mir auch noch nicht passiert, die auf der anderen Seite war allerdings auch knüppelhart angezogen.
Jetzt muss ich das Ding morgen ausbohren...
Mir ist auch aufgefallen dass der Schleifschutz unter der Kette schon ziemlich tief eingeschliffen ist, bestimmt 3 mm.
Muss man den auswechseln oder kann ich den so lassen?
Gruß,
Boergi
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                          
Re: Wartung an der SV650S K3
Solange die Schwinge nicht angeschliffen ist, stellt das kein Problem dar.Aber das solltest du öfter mal kontrollieren.
			
			
									
									Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
						Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Wartung an der SV650S K3
Auswechseln is auch nervig, weil das Teil originalerweise grob die Form von 'nem O hat, und zum Einbau die Schwinge raus muss.. Würde ich so lange fahren, bis es nicht mehr geht, oder bis du die Schwinge sowieso mal raus nimmst.. 
Drei Millimeter sind aber ok, hab zufällig grad 'n neuen Schleifschutz hier rumliegen.. Die Führungsschiene ist etwa 1cm hoch, die flachen Bereiche immerhin noch 7mm..
			
			
									
									Drei Millimeter sind aber ok, hab zufällig grad 'n neuen Schleifschutz hier rumliegen.. Die Führungsschiene ist etwa 1cm hoch, die flachen Bereiche immerhin noch 7mm..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
						- 
				Boergi 
									
						
		
						
						
		
Re: Wartung an der SV650S K3
Kann mir jemand die Teilenummer von der Schraube sagen? Ich such mir gerade nen Wolf bei Ronayers.
			
			
									
									
						- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Wartung an der SV650S K3
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
						 
	


