Seite 1 von 1
Nightbreaker wiederverwenden?
Verfasst: 20.02.2010 9:16
von Boergi
Ich hatte letztes Jahr einen Unfall und dabei sind mir die Scheinwerfer zerbrochen, an die eine Nightbreaker schmorrte dabei etwas Plastik.
Im neuen Scheinwerfer sind leider wieder die Originalbirnen drinnen, wenn ich die Nightbreaker ordentlich reinige meint ihr ich kann die wiederverwenden?
Kosten ja trotzdem an die 40€, andererseits soll man die ja nichtmal mit den Fingern am Glas anfassen, im schlimmsten Fall zerplatzen die und verkratzen meinen Reflektor oder?
Gruß,
Boergi
Re: Nightbreaker wiederverwenden?
Verfasst: 20.02.2010 9:24
von Taldor_SV
Es kann sein das durch das einschmelzens des Plastik das Glas der Lampen so sehr beschädigt wurde das dieses den Temperaturen nicht mehr standhält und einreißen kann, so dass die gleich wieder durchbrennt.
Das eine Lampe zerplatzt kann ich mir nicht so vorstellen, eher das sie einreißt und das wars dann. Nur wird es schwer die dann wieder aus der Fassung zu bekommen.
Re: Nightbreaker wiederverwenden?
Verfasst: 20.02.2010 9:26
von andi2
Na klar kannst Du die weiter verwenden.
Das man sie nicht mit den Fingern anfassen soll liegt daran, dass das Hautfett sich einbrennt und
das Glas trübt.
Mach also das Plastik ab und reinige das Glas mit Reinigungsbenzin.
mfg andi
Re: Nightbreaker wiederverwenden?
Verfasst: 20.02.2010 9:27
von Boergi
Alles klar, dann kommen die wieder rein =)
Re: Nightbreaker wiederverwenden?
Verfasst: 20.02.2010 14:01
von AnRo96
Sag ma steht ic hauf dem Schlauch oder hast du andere Nightbreaker als ich?
Ich hab um die 11€ für die Osram Nightbreaker bezahlt...
Davon abgesehen kannst du deine wieder einbauen, wobei man ja auch nicht das Birnenglas mit den Fettfingern berühren soll.
Also mir wären die 15€ weniger aufwand
MfG andi
Re: Nightbreaker wiederverwenden?
Verfasst: 20.02.2010 16:22
von Boergi
Ich habs eben versucht, hat leider nicht funktioniert.
Die Birne ist sofort von innen beschlagen:
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/005.JPG
@ Andi ich hab letztes Jahr für mein Auto erst zwei Nightbreaker gekauft, sind auch H7 und hab 40€ dafür gelöhnt. Hab aber ehrlich gesagt die Internetpreise nicht im Kopf, da sind sie wahrscheinlich viel günstiger.
Gruß,
Boergi
Re: Nightbreaker wiederverwenden?
Verfasst: 20.02.2010 16:29
von Boergi
Ok, die Dinger sind ja echt günstig =)
Da haben sie mich wohl bei ATU übern Tisch gezogen, würdest du eigentlich die Nightbreaker wieder kaufen oder die neuen XP Moto von Philips?
Re: Nightbreaker wiederverwenden?
Verfasst: 20.02.2010 16:48
von AnRo96
Hi,
also durch meinen Sturz sind die beiden Birnen kaputt gegangen, durch die erschütterung.
Also ich war mega zufrieden was die Lichtausbeute anging und ich weiß nicht was ich nun mache.
Ich hab viel im Inet gelesen damals. Muss mich dann mal schlau machen, aber empfehlen kann ich die dinger

Vor allem für den Preis!
PS: Also manche Sachen lohnen sich ja nicht übers inet zu kaufen. Aber bei solchen sachen schlägt atu extrem drauf, weil man sonst birnen ja eigenmtlich nur bei der tanke bekommt und da sind se noch teurer.
MfG Andi
Re: Nightbreaker wiederverwenden?
Verfasst: 20.02.2010 16:53
von Boergi
Ich hab sie jetzt bei Amazon für ~16€ bestellt, hab gleich noch ein paar neue Standlichter bestellt, die originalen gelblichen passen doch nicht so dazu, bin Prime Mitglied bei Amazon und muss keine Versandkosten bezahlen, da lohnen sich auch Kleinigkeiten zu bestellen =)
Re: Nightbreaker wiederverwenden?
Verfasst: 21.02.2010 12:59
von JanMarco
Hi,
also ich würd von den nightbreakern abraten. Sie haben zwar ne geile lichtausbeute, sind aber so schnell hinüber, das es fast gruselig ist.
Hab bei mir se im Auto und im Motorrad drin. Im auto war die erste nach 4 Monaten durch un die zweite nach 4,5 Monaten.
In der SV hat sie noch gehoben, da war aber auch die session schon früh vorbei.
Hab ich schon öfters gelesen das die eine sehr kurze Lebensdauer haben...
Ich kauf mir die nichmehr. Werd mal die anderen Hersteller testen.
Gruß Jan
Re: Nightbreaker wiederverwenden?
Verfasst: 21.02.2010 13:04
von Boergi
Hab ich auch schon öfters gelesen, mit den letzten hatte ich allerdings keine Probleme (bis auf den Unfall) jetzt schau ich erstmal wie lange sie halten und dann kann ich ja wenn wirklich immernoch ein anderes Paar kaufen.
Re: Nightbreaker wiederverwenden?
Verfasst: 21.02.2010 13:36
von AnRo96
Mhh,
also meine haben auch 2 Jahre und 15.000 km gehalten. Dann eben wie gesagt der Unfall mit den erschütterungen.
Vllt hab ich ja glück oder du pech gehabt
MfG Andi