!!!Dringende Frage zum Radlager(Wechsel)!!!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
pepesimon


!!!Dringende Frage zum Radlager(Wechsel)!!!

#1

Beitrag von pepesimon » 24.02.2010 20:09

Hi,
habe heute versucht meine Felgen wieder einzubauen, und hatte so meine Schwierigkeiten. Ich habe neue Radlager einbauenlassen, da die Felgen eh zum pollieren und lackieren waren. Nun hab ich ein par dringende Fragen:
1.) Ich bekomme die Tachoschnecke vorne leider nicht mehr 100%ig plan eingesetzt. Da ist in etwa ein Lüftspiel von 1mm. Dann ist mir aufgefallen. dass die Buchse von der Schnecke aber schon am Lager anliegen muss. Das Lager scheint auch etwa 1mm rauszustehen. Zumindest steht es minimal über den Zacken, die in die Schnecke greifen. Ist das so normal oder ist das Lager evt zu breit oder nicht weit genung drin???

2.) Am Hinterrad guckt mich das Lager auf der Seite der Bremsscheibe quasi offen an. Also es ist jetzt kein offenes Lager eingebaut, aber ich bin der meinung, dass über das lager noch eine Dichtug kommen müsste, in die dann die Außenhülse eingesteckt wird. Kann ja sein das der Polierer die noch hat...

Bilder stell ich gleich noch in mein OWL-Eintrag. Würde mich über Hilfe freuen.

Edit: Bilder sind online und mit Hinterrad oder Vorderrad beschriftet. Danke schon mal für Hilfen....

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: !!!Dringende Frage zum Radlager(Wechsel)!!!

#2

Beitrag von Ati » 24.02.2010 21:05

zu Deinem Vorderrad kan ich Dir nicht viel sagen, aber heraus sollte ein Lager keinesfalls stehen.

Generell sind die Lager natürlich nach außen mit einem Wellendichtring (Simmerring) abgedichtet gegen das Eindringen von Schmutz und Wasser. Du wirst sonst langfristig wenig Freude haben. Wellendichtringe lassen sich nicht wieder verwenden. Bei Rausnehmen gehen sie in der Regel kaputt und müssen ersetzt werden (sollte man sowieso machen).

Auf der Mitnehmerseite ist (bei der 1000er) kein Dichtring drin, weil ja das Kettenblatt noch davor sitzt. Wird bei der 650er vermutlich genauso sein. Auf der Scheibenseite gehört auf jeden Fall einer rein.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Martin650


Re: !!!Dringende Frage zum Radlager(Wechsel)!!!

#3

Beitrag von Martin650 » 25.02.2010 10:39

Am Vorderrad ist es nicht möglich beide Lager bis auf den Grund des Sitzes einzupressen. Der Spacer dazwischen verhindert das. Sinnvollerweise wird das linke Lager zuerst bis auf den Grund eingepresst, dann der Spacer eingefügt und das rechte Lager dann auf Kontakt zum Spacer eingepresst. Der Monteur von dir hats wohl anders rum gemacht, jetzt ist eben dein linkes Lager nicht ganz drin. Ist bis auf den undichten Tachoantrieb nicht schlimm. Ändern kannst es nur schwer ohne die Lager zu beschädigen. Ich würde es reklamieren, da der Tachoantrieb auf Dauer sicher leidet

pepesimon


Re: !!!Dringende Frage zum Radlager(Wechsel)!!!

#4

Beitrag von pepesimon » 25.02.2010 13:53

So nun hat der Monteur die Felgen erstmal wieder. Er hat versprochen alles möglichst schnell in Ordnung zu bringen. Ich bin gespannt.

@ Martin: Eine echt hilfreiche und wahrscheinliche Aussage. Ich werd sie gleich mal an den Pollierer weiterreichen...

Antworten