Kette-wieviel Spiel habt ihr?
Kette-wieviel Spiel habt ihr?
Hab von meinem Händler gesagt bekommen das die Kette alle 600-1000 km zu spannen ist. und dann so das sie etwa 1-2 cm spiel hat. Jetzt habe ich allerdings hier im Forum auch gelesen, daß das auch nich das gelbe vom Ei ist und nur dazu beiträgt das die Kette noch schneller verschleißt..
Also doch ruhig 4-5 cm spiel lassen??
Wäre dankbar für n paar Ratschläge und Tipps
Also doch ruhig 4-5 cm spiel lassen??
Wäre dankbar für n paar Ratschläge und Tipps
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Zuviel Spiel ist besser als zu wenig.
Du hast zwar etwas höhere Laufgeräusche und stärkere Lastwechsel, wenn die Kette zu lasch runterhängt, aber der Verschleiss aller Teile ist deutlich geringer. Alles natürlich nur in einem gewissen Rahmen.
Zu fest ist nämlich auch doof. Die durch Stöße entstehenden Schäden am Getriebe sind teuer.
Alle 600-100km sollst du die Kette lediglich fetten und den Durchhang PRÜFEN!!!
Alle 1000km nachspannen ist ja eine Vergewaltigung jeder Kette.
Ich hab meine jetzt nach 7.000km das erste Mal nachspannen müssen.
Du hast zwar etwas höhere Laufgeräusche und stärkere Lastwechsel, wenn die Kette zu lasch runterhängt, aber der Verschleiss aller Teile ist deutlich geringer. Alles natürlich nur in einem gewissen Rahmen.
Zu fest ist nämlich auch doof. Die durch Stöße entstehenden Schäden am Getriebe sind teuer.
Alle 600-100km sollst du die Kette lediglich fetten und den Durchhang PRÜFEN!!!
Alle 1000km nachspannen ist ja eine Vergewaltigung jeder Kette.
Ich hab meine jetzt nach 7.000km das erste Mal nachspannen müssen.
siehst du Bombwurzel, so ne Kacke erzählt mir mein Händler. Schon traurig das man von Suzi so ein Mist erzählt bekommt. Wollte nämlich bevor es morgen auf Tour geht die Kette nochmal spannen. Das werd ich mir auf deinen Rat hin schenken. Meine hat jetzt 2800 km runter und schon 2 mal die Kette gespannt, Ich weiß ja das die Kette n Verschleißteil ist, aber alle 7000 werd ich mir, wenn ich die Kette so weiter "vergewaltige", nen neues Kettenkit kaufen müssen. Da hab ich nicht wirklich Lust zu.
Danke dir.
Danke dir.
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Die originalen Ketten scheinen eine etwas schlechtere Qualität zu haben, als z.B. die X-Ring von D.I.D. (gleicher Hersteller). Es kann also sein, dass die Kette etwas öfter nachgespannt werden muss. Allerdings ist ein Intervall von 600-1000 km deutlich zu gering. Besser alle 1000 km kontrollieren. Dazu das Moped auf einen Monatgeständer und mit 2 Personen richtig belasten. Dabei sollte die Kette noch Spiel haben, da das HR ja nicht komplett eingefedert ist.
Also meine Kette + Ritzel habe ich im März 2003 gewechselt und habe sie bis jetzt nicht spannen müssen!! Bin bis jetzt schon 4000 km gefahren. Meine ist fest genug (finde ich), ich würde jetzt mal sagen 3 cm.
Hatte meine alte Kette noch straffer gehabt aber mein Freund sagte auch das das zu heftig ist, finde 3 cm optimal.
Bye
Hatte meine alte Kette noch straffer gehabt aber mein Freund sagte auch das das zu heftig ist, finde 3 cm optimal.
Bye
Re: Kette-wieviel Spiel habt ihr?
bitte?? ich hab meine auf knapp 10.000km noch nicht einmal gespannt...shorty989 hat geschrieben:Hab von meinem Händler gesagt bekommen das die Kette alle 600-1000 km zu spannen ist. und dann so das sie etwa 1-2 cm spiel hat. Jetzt habe ich allerdings hier im Forum auch gelesen, daß das auch nich das gelbe vom Ei ist und nur dazu beiträgt das die Kette noch schneller verschleißt..
Also doch ruhig 4-5 cm spiel lassen??
Spiel is ca. 3-4 cm bei belastetem Mopped. Lieber zuviel als zuwenig denn zuwenig Spiel belastet das Material ordentlich. Vorallem die Lager am Getriebeausgang...
mit meinem schrauber war ich mittlerweile schon mal 'was trinken. er meinte anfangs auch, dass ich ca. alle 3000km mal nachspannen müsse. so ganz im vertrauen hat er mir aber dann bei 'nem bierchen gesagt ich soll mir wegen dem kette spannen keine sorgen machen, da es bei weitem reiche wenn er das bei jedem service mal prüfe und ein bisschen spanne.
Moinsen,
glaube im "Handbuch" kürzlich folgendes zum Thema Kettenspannung gelesen zu haben:
- Moped aufm Seitenständer stellen
- Kettendurchhang prüfen
- i.O. sollten ??? 2 - 3 cm ??? Durchhang sein
Nochn Tipp: Moped ein bischen Schieben, dann erneut auf Seitenständer stellen und Durchhang prüfen.
Greets URBI
glaube im "Handbuch" kürzlich folgendes zum Thema Kettenspannung gelesen zu haben:
- Moped aufm Seitenständer stellen
- Kettendurchhang prüfen
- i.O. sollten ??? 2 - 3 cm ??? Durchhang sein
Nochn Tipp: Moped ein bischen Schieben, dann erneut auf Seitenständer stellen und Durchhang prüfen.
Greets URBI
Ich hab ehrlich gesagt n bissel Schiss das sie Kette mal abspringt beim Schalten wenn ich das so locker lasse. Ist das jemandem schon einmal passiert? is doch die Garantie für nen Sturz oder?
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Kommt drauf an, wie schnell du bist.shorty989 hat geschrieben: is doch die Garantie für nen Sturz oder?
Bei geringen Geschwindigkeiten und auf gerader Strecke dürfte ein blockierendes Hinterrad noch recht gut unter Kontrolle zu bringen sein.
Ausserdem muss die Kette schon fast auf dem Boden schleifen bis die runterspringt.

Was ich schon öfter gehört habe ist, daß die Kette manchmal reisst und sich dann, wenn's ganz blöd kommt, mit über 200 Sachen durch den Motorblock scheidet. Da will ich dann lieber nicht zugegen sein.

noch nie gehört das sowas passiert....is doch kein FahrradBombwurzel hat geschrieben: Kommt drauf an, wie schnell du bist.
Bei geringen Geschwindigkeiten und auf gerader Strecke dürfte ein blockierendes Hinterrad noch recht gut unter Kontrolle zu bringen sein.
Ausserdem muss die Kette schon fast auf dem Boden schleifen bis die runterspringt.![]()

nem Kumpel hats dabei mal das Motorgehäuse übel zerdeppert...Bombwurzel hat geschrieben: Was ich schon öfter gehört habe ist, daß die Kette manchmal reisst und sich dann, wenn's ganz blöd kommt, mit über 200 Sachen durch den Motorblock scheidet. Da will ich dann lieber nicht zugegen sein.
Wenn ich mich recht erinnere ist das einem Fahrer beim letzten Motograndprix passiert. Der hat dann noch versucht sie wieder raufzubekommen.(weiss aber nicht mehr wem bzw. welche Klasse)Dirk hat geschrieben:noch nie gehört das sowas passiert....is doch kein FahrradBombwurzel hat geschrieben: Kommt drauf an, wie schnell du bist.
Bei geringen Geschwindigkeiten und auf gerader Strecke dürfte ein blockierendes Hinterrad noch recht gut unter Kontrolle zu bringen sein.
Ausserdem muss die Kette schon fast auf dem Boden schleifen bis die runterspringt.![]()
![]()

Kann also wohl schon mal vorkommen. Persönlich kenn ich allerdings niemanden dem sowas mal passiert ist. Is auch besser so!
das ist mir bisher einmal passiert, und das war bei meinem mofa. die kette war so locker, dass ich sie ohne probleme wieder raufgekriegt hab ohne überhaupt das hinterrad zu lösen. ich denke also, dass du das noch sehen würdest bevor die kette überhaupt abspringen kann.shorty989 hat geschrieben:Ich hab ehrlich gesagt n bissel Schiss das sie Kette mal abspringt beim Schalten wenn ich das so locker lasse. Ist das jemandem schon einmal passiert? is doch die Garantie für nen Sturz oder?