Seite 1 von 2

Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 02.03.2010 9:16
von fabi65
Guden,

wollt mal meinen Kupplungbowdenzug "schmieren", weil beim ziehen des Hebels fällt einem ja nach 10min Stadt die Hand ab. Da die ja Teflon beschichtet sind wollt ich mal kurz nachfragen, ob das hier das Richtige ist:
http://www.louis.de/_10c3809ccad2eae68e ... &anzeige=0

BTW

bringt so ein Teil was? Hab die Bowdenzüge noch nie geschmiert :oops:

http://www.louis.de/_10c3809ccad2eae68e ... il_kontext

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 02.03.2010 9:38
von Martin650
Ich habe Profi Dry Lube dafür verwendet ohne Probleme. Mit 9,5 Jahren und 113 TKm hab ich sie verkauft mit den ersten Zügen.

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 02.03.2010 9:54
von lupaxy
kannst den kupplungszug gegebenenfalls auch austauschen...
gibts bei der tante louis für 12,95...
MFG
lupaxy

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 02.03.2010 11:08
von fabi65
woran merkt man eigendlich das man den Kupplungszug tauschen muss?
Edit: ok ich denke mal an schwergängigkeit...

Mh bei louis gibt es den zug aber scheinbar nur für die Kante...

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 02.03.2010 11:26
von Jonny
Ich bestell dieses Teflonspray mit dem kleinen Zusatzgerät mal diesen Monat, dann berichte ich hier erneut. Muss meine unbedingt einsprayen, weil ich heute spürbaren Muskelkater habe durch 120km Fahrerei gestern...

MFG Jonny

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 02.03.2010 12:02
von lupaxy
muss man die züge zum einsprayen eigenltich ganz demontieren oder einfach vorne am hebel in den zug sprühen?
MFG
lupaxy

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 02.03.2010 12:26
von utzibbg
Man darf nur auf keinen Fall herkömmliches Öl verwenden. Das lässt die Teflonbeschichtung quellen und dann ist der Zug kaputt.

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 02.03.2010 12:35
von Martin650
Ich halte das für ein Märchen, denn Teflon kann keine Feuchtigkeit aufnehmen. Also wohl auch kein Öl.

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 02.03.2010 13:06
von fabi65
lupaxy hat geschrieben:muss man die züge zum einsprayen eigenltich ganz demontieren oder einfach vorne am hebel in den zug sprühen?
MFG
lupaxy
Denke mal das man den am Hebel aushängen muss, damit man da ordentlich reinsprühen kann. Dafür gibt es dann auch diesen Adapter....
Hab mir das Spray plus adapter jetzt mal gekauft. Brauchte sowieso noch ÖL und paar Kleinigkeiten...

Bild

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 02.03.2010 14:18
von LazyJoe
Martin650 hat geschrieben:Ich halte das für ein Märchen, denn Teflon kann keine Feuchtigkeit aufnehmen. Also wohl auch kein Öl.
Ich weiß nicht..
Teflon selbst nimmt wohl nichts auf, aber reines Teflon kann man nirgendwo wirklich dauerhaft aufbringen, weil es so wenig haftet (Sinn der Sache, ne ;)).. Zum Beispiel ist unter der Teflonbeschichtung in Pfannen auch noch 'ne andere Schicht, die die Verbindung zum Metall herstellt, soweit ich weiß.
Sicherlich ist das bei den Zügen ähnlich - Das Teflon wird wohl mit irgend 'nem anderen Stoff kombiniert sein, damit es nicht ruckizucki abgerieben ist. Eventuell quillt der ja auf.

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 02.03.2010 16:40
von Martin650
In den Bowdenzügen muss die Tefloninnenhülle nicht haften. Und sonst wird das Teflon (ist übrigens PTFE, Teflon ist nur eine Handelsbezeichnung) geätzt, dann kann mans kleben etc.

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 03.03.2010 9:56
von utzibbg
Dann fragst Du halt mal einen Hersteller oder jemanden, der sich damit auskennt. Die werden Dir alle bestätigen, daß man Teflonzüge nicht mit einfachem Öl schmieren kann. Das wird bei Bremszügen von nem Fahrrad gehen, aber bei Kupplungs- und Gaszügen wird immer auf extra Schmiermittel hingewiesen.

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 03.03.2010 18:42
von AF1_freak
Wie ist das jetzt eigentlich mit den Teflonzügen? Soll/muss man die auch schmieren, oder lieber bleiben lassen?

@martin650
Welches Profi Dry Lube meinst du genau? Hab beim Louis nur dieses hier gefunden:

http://www.louis.de/_204499dcb888a7ff11 ... &anzeige=0

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 03.03.2010 19:01
von Martin650
Genau das ist es

Re: Bowdenzüge "schmieren"

Verfasst: 26.05.2010 22:57
von Dieter
Martin650 hat geschrieben:Ich halte das für ein Märchen, denn Teflon kann keine Feuchtigkeit aufnehmen. Also wohl auch kein Öl.
Ich habe es auch immer für ein Märchen gehalten das man die nicht schmieren soll.

Eben ist es bestätigt worden, hatte die Bedienungsanleitung der Knubbel in den Fingern und dort steht auf Seite 43 -> Kupplungszug schmieren -> mit Motoröl