Salzflecken auf Leo Vince..
Salzflecken auf Leo Vince..
Hallo!
Hab schon die Suche benutzt, konnte mir aber nur begrenzt weiterhelfen..
Also ich hab mehrere Salzflecken auf meinem Leo (ALu matt).
Never Dull und Bremsenreiniger hab ich schon ausprobiert.. bringt aber nix! Nun hab ich hier im Forum gelesen, dass man es auch mit Schmiergelpapier versuchen kann, nur leider hab ich von 120er bis 800er Schmiergel gelesen und weiß nicht welches ich nehmen soll damit wieder wie Original ausschaut..
Ich hätte auch noch eine "grobe" Politurpaste vielleicht in Kombination mit einem Glitzerschwamm als Idee im Kopf..
Wer von euch hat sowas schon gemacht und vorallem WIE bzw. welche Materialen oder welche Körnung vom Schmiergel hab ihr hergenommen?
Vielen Dank!
Mfg
chris
Hab schon die Suche benutzt, konnte mir aber nur begrenzt weiterhelfen..
Also ich hab mehrere Salzflecken auf meinem Leo (ALu matt).
Never Dull und Bremsenreiniger hab ich schon ausprobiert.. bringt aber nix! Nun hab ich hier im Forum gelesen, dass man es auch mit Schmiergelpapier versuchen kann, nur leider hab ich von 120er bis 800er Schmiergel gelesen und weiß nicht welches ich nehmen soll damit wieder wie Original ausschaut..
Ich hätte auch noch eine "grobe" Politurpaste vielleicht in Kombination mit einem Glitzerschwamm als Idee im Kopf..
Wer von euch hat sowas schon gemacht und vorallem WIE bzw. welche Materialen oder welche Körnung vom Schmiergel hab ihr hergenommen?
Vielen Dank!
Mfg
chris
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
Nimm Schleifpapier mit 2000er Körnung.Damit kann man auch Displays von Uhren oder Handys wieder kratzerfrei hinbekommen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
Das 2000er ist das richtige um den Leo zu polieren. Das muss man dann allerdings komplett machen.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Nimm Schleifpapier mit 2000er Körnung.Damit kann man auch Displays von Uhren oder Handys wieder kratzerfrei hinbekommen.
Original hat er aber eine feine Struktur die man mit dem Fingernagel spüren kann, um die wieder hinzubekommen muss man in die gleiche Richtung wie er bereits Rillen hat (quer) immer sauber in die Richtung schmirgeln. Das Schmirgel darf nicht zu fein sein. Glaube ich hab 240er genommen. Am besten nen ganz langen Streifen. Den dann mit der Flachen Hand aufdrücken und immer wieder mit der anderen Hand durchziehen. Hat bei mir prima geklappt. Nur nicht die Polierten Edelstahlbänder an den Enden erwischen (sieht kacke aus, besser abkleben mit Isolierband) und ein Problem stellt ggf. der Leo-Aufkleber dar...
Hier mein ergebnis:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313465.jpg
Gruß Dieter
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
danke erstmal für eure schnellen antworten!
@dieter
Das Bild ist mit 240er Körnung? Sieht trotzdem recht "glatt" bzw. glänzend aus... Der Topf ist doch Original matter oder?
danke!
mfg
chris
@dieter
Das Bild ist mit 240er Körnung? Sieht trotzdem recht "glatt" bzw. glänzend aus... Der Topf ist doch Original matter oder?
danke!
mfg
chris
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
Meiner ist zumindest original nicht so glänzend, falls das auf dem Foto nicht täuscht.
Das ist schon deutlich besser, als 2000er (damit polierst du ihn wirklich..), aber ich würde eher 'ne noch gröbere Körnung nehmen. Hast du kein "Probierstück" Alu rumfliegen, wo du mal 150er oder 80er sogar probieren kannst?
Das ist schon deutlich besser, als 2000er (damit polierst du ihn wirklich..), aber ich würde eher 'ne noch gröbere Körnung nehmen. Hast du kein "Probierstück" Alu rumfliegen, wo du mal 150er oder 80er sogar probieren kannst?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
Stück Alu müsste ich schon irgendwo rumfliegen haben... muss ich morgen mal ausprobieren..
Hat hier jemand im Forum den Leo poliert? Würde mich doch auch mal interessieren wie das kommt...
danke nochmal!
mfg
chris
Hat hier jemand im Forum den Leo poliert? Würde mich doch auch mal interessieren wie das kommt...
danke nochmal!
mfg
chris
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
Würde ich nicht empfehlen, kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass blankes Alu lange glänzt..!
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
Das glänzt nicht lange, dann biste ständig am nachpolieren...LazyJoe hat geschrieben:Würde ich nicht empfehlen, kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass blankes Alu lange glänzt..!
Mein BOS ist eloxiert (ab Werk) gibt keine Salzflecken, nimmt aber auch jede Möglichkeit kleinere Kratzer einfach rauszuschmirgeln wie beim Leo....
Kann auch sein das es 180er Schmirgel war. Wie gesagt die Kunst liegt einfach darin das Schliffbild hinzubekommen. Wer eine "Power-Feile" sein eigen nennt oder jemanden kennt der Edelstahl Geländer macht (die haben in der Regel eine Maschine um Rohre zu schleifen) kann es natürlich auch Professionell mit nem Schlffbild wie im original versehen. Edelstahlrohre werden übrigens als "240er Korn geschliffen" geliefert...
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
Wer nen guten Bandschleifer hat den man in der Geschwindigkeit langsamer stellen kann und damit umgehen kann - damit gehts auch, aber nur bei dem modell ohne Aufkleber...
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
Bandschleifer hab ich.. 
Muss ich aber schnell genug drehen... sonst hab ich so nen hexagonalen...
DAnke!
Mfg
chris

Muss ich aber schnell genug drehen... sonst hab ich so nen hexagonalen...

DAnke!
Mfg
chris
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
Deshalb sollst du den auch langsam stellen können...gutmann hat geschrieben:Bandschleifer hab ich..![]()
Wie gesagt von Hand gehts auch...
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
Hi,
also meiner sah nach 2 Wintern und jedem Wetter auch aus wie sau und da ich jetzt ja zum schönwetter fahrer "mutiere" hab ich mich letztens auch rangemacht.
Ich hab mein Lieblingsmittel Nevr Dull genommen. Du hast geschrieben das es nicht funktioniert hat. Kann ich mir gar nich vorstellen.
Also ich habe meinen ganzen Auspuff ca 2 Std lang von hand bearbeitet und nebenbei bissl gesurft. Es ist mega viel Arbeit, aber er sieht aus wie neu. Er glänzt zwar mehr, man erkennt den Schliff aber trotzdem, ich finde das steht ihm sehr gut. Mal sehen ob ich morgen brauchbare fotos machen kann.
Es braucht halt echt viel Zeit und man muss den ganzen auspuff machen, sieht aber auch dementsprechend wieder wie neu aus.
Nimm Handschuhe (das Mittel find ich auf der Haut unangenehm und es kommt ne Menge dreck raus) und ne Kanne Kaffee
dann wird das was.
Mein nächstes Projekt is den Krümmer ein wenig aufzumöbeln....
MfG Andi
also meiner sah nach 2 Wintern und jedem Wetter auch aus wie sau und da ich jetzt ja zum schönwetter fahrer "mutiere" hab ich mich letztens auch rangemacht.
Ich hab mein Lieblingsmittel Nevr Dull genommen. Du hast geschrieben das es nicht funktioniert hat. Kann ich mir gar nich vorstellen.
Also ich habe meinen ganzen Auspuff ca 2 Std lang von hand bearbeitet und nebenbei bissl gesurft. Es ist mega viel Arbeit, aber er sieht aus wie neu. Er glänzt zwar mehr, man erkennt den Schliff aber trotzdem, ich finde das steht ihm sehr gut. Mal sehen ob ich morgen brauchbare fotos machen kann.
Es braucht halt echt viel Zeit und man muss den ganzen auspuff machen, sieht aber auch dementsprechend wieder wie neu aus.
Nimm Handschuhe (das Mittel find ich auf der Haut unangenehm und es kommt ne Menge dreck raus) und ne Kanne Kaffee

Mein nächstes Projekt is den Krümmer ein wenig aufzumöbeln....

MfG Andi
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
mein leo sieht mitlerweile auch ziemlich unschön aus, vielleicht behandele ich ihn auch mal mit schleifpapier, wenn das gut geklappt hat.
@Anro wenn du deinen krümmer wieder blank bekommen willst kann ich dir stahlfix empfehlen.
bei mir gehört das mitlerweile zur normalen putzprozedur und der krümmer glänzt jedes mal wie neu.
wenn der dreck am vorderen krümmer schon richtig festgebrannt ist fahr ich da immer mit diesen stahlschwammdingern für pfannen drüber funktioniert super.
wenn du das regelmäßig machst gehts auch recht flott.
mfg
@Anro wenn du deinen krümmer wieder blank bekommen willst kann ich dir stahlfix empfehlen.
bei mir gehört das mitlerweile zur normalen putzprozedur und der krümmer glänzt jedes mal wie neu.
wenn der dreck am vorderen krümmer schon richtig festgebrannt ist fahr ich da immer mit diesen stahlschwammdingern für pfannen drüber funktioniert super.
wenn du das regelmäßig machst gehts auch recht flott.
mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
Anro NevrDull funktioniert zwar auch, aber zwei Stunden würde ich mir das nicht antun 
Kann dir Autosol Metal Polish für den Krümmer empfehlen, meiner sah auch aus wie Sau, ich hätte nie gedacht dass der mal wieder glänzt. Aber das Zeug hat echt geholfen.
Ich hab zur Hilfe noch eine Schwabbelscheibe an den kleinen Dremel, damit kommt man auch in die kleinen Ecken und die Geschwindigkeit, auch für die große Fläche, ist recht passabel.
MIt einer großen Scheibe für den Akkuschrauber/Flex geht's bestimmt schneller, aber da sollte man schon den Krümmer ausbauen um richtig ran zu kommen.
Gruß,
Boergi

Kann dir Autosol Metal Polish für den Krümmer empfehlen, meiner sah auch aus wie Sau, ich hätte nie gedacht dass der mal wieder glänzt. Aber das Zeug hat echt geholfen.
Ich hab zur Hilfe noch eine Schwabbelscheibe an den kleinen Dremel, damit kommt man auch in die kleinen Ecken und die Geschwindigkeit, auch für die große Fläche, ist recht passabel.
MIt einer großen Scheibe für den Akkuschrauber/Flex geht's bestimmt schneller, aber da sollte man schon den Krümmer ausbauen um richtig ran zu kommen.
Gruß,
Boergi
Re: Salzflecken auf Leo Vince..
MH bei meinem Pott hat sich auch über den Winter paar Flecken angesammelt. Mit Nevr Dull ging das innerhalb von 10min weg. Beim Krümmer kann ich die Methode allerdings vergessen^^