Seite 1 von 2
Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 10.03.2010 15:11
von Rocco87
hey leudz
ich habe meine kleine nun fast fertig! aber irgendwie stört mich der silberne rahmen (da ich alles schwarz und rot haben möchte) und da wollte ich mal fragen ob es möglich ist den rahmen zu lackieren, ohne den motor auszubauen. evtl hat das schon wer gemacht?
gruß dominik

Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 10.03.2010 15:16
von Bednix
vergiss es, ohne motorausbau unmöglich.
ich würde auch nicht lackieren sondern pulvern.

Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 10.03.2010 15:26
von Gelöschter Benutzer 12443
yepp, pulvern is besser. Lackieren sieht Mist aus ... ausser du willst den aufpolieren und klar drüber lacken.
Aber da muss nich nur der Motor raus sondern alles ab.
Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 10.03.2010 15:33
von UhumuhQ
Um die Frage zu beantworten - sicher ist es möglich, kommt halt nur darauf an wie hoch deine eigenen Qualitätsansprüche sind.
Wenn du ordentliche Qualität, sowohl in der Optik als auch in der Haltbarkeit haben willst kommst du nicht drum herum dein Bike KOMPLETT zu zerlegen. Also nicht nur den Motor raus, auch die Gabel, die Schwinge etc. ausbauen.
Meine Empfehlung geht auch zur Pulverbeschichtung. Ich habs in einer Behindertenwerkstatt machen lassen und war/bin mit der Qualität und auch mit dem Preis sehr zufrieden. Ich habe damals (Anfang 2008) 150 € für den Rahmen, die Schwinge, die beiden Tauchrohre und die untere Gabelbrücke bezahlt. Bei einem "normalen" Handwerksbetrieb wirds sicher ein wenig teurer werden.
Gruß Uhu
Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 10.03.2010 15:40
von Rocco87
also halten soll es schon. hatte nur gehofft dass es evtl mit meiner low budget lösung gut aussehen/halten würde.
150€ ist ja jetzt nicht sooo teuer und das könnte ich mir als student auch noch so grade leisten, aber wie sieht das mit dem auseinanderbauen aus? bekommt man das ohne große kfz-kenntnisse hin oder sollte ich das lieber in einer werkstadt machen lassen?
Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 10.03.2010 15:44
von Goldie
Auseinander geht immer.
Der Zusammenbau wird nachher das Problem.
Wobei da eigentlich nur der Kabelsalat problematisch wird.
Ich habs ohne große technische Kenntnisse mit ner FZR gemacht.
So ein kleines "Wie helf ich mir selbst"-Buch daneben und ging.
Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 11.03.2010 11:03
von Twinkie
Rocco87 hat geschrieben:...aber wie sieht das mit dem auseinanderbauen aus? bekommt man das ohne große kfz-kenntnisse hin oder sollte ich das lieber in einer werkstadt machen lassen?
Fotos beim auseinanderbauen helfen....
Ansonsten brauchst du SCHRAUBERkenntnisse, keine KFZ-Kenntnisse.
Die Elektronik musst du ja nur wieder richtig anschließen, mehr nicht.
Ein Werkstatthandbuch ist sehr hilfreich (da div. Schrauberhandbücher Fehler aufweisen), hast du eines? Die Explosionszeichnungen sind durch nichts zu ersetzen!
Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 15.06.2011 12:42
von Philipp-D
mit wie viel kosten mussten man denn ca. rechenen, wenn man das motorrad in einer werkstatt zerlegen und nach dem beschichten wieder zusammenbauen lässt?
Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 15.06.2011 12:50
von V2only
Philipp-D hat geschrieben:mit wie viel kosten mussten man denn ca. rechenen, wenn man das motorrad in einer werkstatt zerlegen und nach dem beschichten wieder zusammenbauen lässt?
Hallo Philipp-D
Wie wäre es wenn Du dich erst mal vorstellst, bevor Du in die vollen gehst.
Aber vergiss es mit in der Werkstatt machen lassen , ist zu teuer.
Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 15.06.2011 15:15
von Teo
Ich denke, dass du mit mindestens je einem halben Tag fürs Auseinander- sowie Zusammenbauen kalkulieren kannst. Bei marktüblichen Werkstattpreisen liegst du dann zwischen 600,- und 800,- nur für Montagekosten.
Die Beschichtung selbst wäre wohl noch das Günstigste an der ganzen Arbeit.
Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 15.06.2011 15:24
von JohnnyCash
wer den Rahmen bei eingebautem Motor lackieren/pulvern lässt, der wechselt auch Gabelfedern und Öl bei eingebauter Gabel

Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 15.06.2011 15:44
von xWolf
vielleicht kann man es ja mit Klebefolie versuchen

Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 15.06.2011 17:18
von Philipp-D
wäre eine solche folie denn ohne zerlegen anzubringen und noch viel wichtiger, würde das vernünftig aussehen? kann ich mir nich wirklich vorstellen
Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 15.06.2011 17:21
von Twinkie
Eher nicht, die Unmengen an Rundungen dürften dir einen Strich durch die Rechnung machen.
Meine Antwort weiter oben schreibe ich nicht nochmal... Handbuch kaufen, selber zerlegen, Fotos beim Zerlegen machen!
Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?
Verfasst: 15.06.2011 18:44
von JohnnyCash
Twinkie hat geschrieben:Eher nicht, die Unmengen an Rundungen dürften dir einen Strich durch die Rechnung machen.
Meine Antwort weiter oben schreibe ich nicht nochmal... Handbuch kaufen, selber zerlegen, Fotos beim Zerlegen machen!
Amen!