Seite 1 von 1

An-/Umbau mdesign KZH an SV- Frage dazu

Verfasst: 11.03.2010 17:51
von Andry
Hallo,

habe mir einen mdesign KZH für meine SV gekauft- aufgrund der Empfehlungen hier aus dem Forum bezüglich Passgenauigkeit und Spaltmaße.

Habe heute mittag bereits mal angefangen das gute Stück zu montieren.Bin mir nun aber nicht so sicher ob das alles so richtig von mir angebaut wurde.

Ich häng mal ein Foto bei, da könnte Ihr sehen wie es momentan mit noch nicht endgültig befestigter Verkleidung aussieht.

Wenn ich was falsch gemacht habe- bitte sagts mir! :)


Gruss

Andy

Re: An/Umbau mdesign KZH an SV- Fraga dazu.

Verfasst: 11.03.2010 22:15
von Drifter76
Das schaut doch schon sehr gut aus!
Bevor du nun alles festziehst, würde ich an deiner Stelle die 8Schrauben nochmal etwas lockern und versuchen, das Ganze etwas weiter in Richtung Tank zu schieben. Bringt evtl wenige mm, die der KZH weniger am Rücklicht anliegt. Das er dort anliegt ist normal, war und ist bei meinem genauso. Er wird sich im Laufe der Zeit ein wenig ins Rücklicht einarbeiten, was aber nicht weiter schlimm ist... :wink:

Re: An/Umbau mdesign KZH an SV- Fraga dazu.

Verfasst: 12.03.2010 9:57
von Andry
Danke dir für die Ersteinschätzung. :D

Nun, ich kann ja nur 4 Schrauben leicht öffnen un den Träger verstellen- die anderen 4 auf dem Aluhalter passen ja genau in diese erhöhten Schraubenlöcher und dadurch ist die Platte selbst ja nicht mehr
verschiebbar, oder?


Gruss

Andy

Re: An/Umbau mdesign KZH an SV- Fraga dazu.

Verfasst: 12.03.2010 10:53
von Cojimar72
Du hast es erfasst. So irre viel Abstand wirst Du zum Rücklicht nicht bekommen. Aber direkt anliegen tut der KZH bei mir nicht. Tipp von mir: Die unter der Sitzbank sichtbaren selbstsichernden Muttern auf der Aluplatte noch richtig festziehen, solange Du die Möglichkeit zum Kontern von unten hast. Später kommst Du da ja nicht mehr ohne weiteres ran. Spaßig war die Anrbingung des Reflektors untern Kennzeichen. Der passt tatsächlich nur drunter mit diversen Feilarbeiten an der entsprechenden Bohrung. Um nicht nochmal Löcher ins Kennzeichen zu bohren, hab' ich mir noch 'nen Blech angefertigt, welches die Löcher auch an der richtigen Stelle hat.