Seite 1 von 2

Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 15.03.2010 14:13
von Gelöschter Benutzer 14732
Hab meine neuen Blinker hier liegen, sind LED Blinker mit Plus/Minus Kabel und am Ende abisoliert und kleine Metallquetschhülsen dran, die originalen Blinker haben ja eine Steckerverbindung, welche ist jetzt die optimalste Variante, die Blinker umzubauen?

Is ne kurze Anleitung dabei, dort steht, man soll das Original Kabel abzicken und mit den LED Blinkern verbinden, denke, da werd ich nicht rumkommen, oder?

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 15.03.2010 14:21
von homeracer
Kannst auch die Stecker von den Originalblinkern abschneiden und an die neuen dranlöten. Zumindest hab ichs so gemacht :D

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 15.03.2010 14:26
von Gelöschter Benutzer 14732
Hmm, wär eine Möglichkeit, nur ohne Lötkolben geht das wohl kaum :)

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 15.03.2010 14:30
von Dieter
Bei Louis gibts adapterstecker für genau den Fall, auf der einen seite ist der Stecker von Suzuki auf der anderen Seite der passend zu den Kabelhülsen die an den Blinkern drauf sind (nennen sich Japanstecker). Kosten glaube ich 5€ / 2Stück...

Dann noch ein Lastunabhängiges Relais (bitte nicht von Louis, damit bist du überfordert, da muss man löten :mrgreen: ) sondern von ebay oder so, kostet 20€ und du brauchst nur das originale ausstecken und das andere einstecken fertig.

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 15.03.2010 14:31
von Gelöschter Benutzer 14732
Das Relais hab ich schon eingebaut, nur die Blinker nicht, die kamen erst aus Hong Kong :D

Ah, in der Bewertung hat eh einer wegen einer K6 650 s geschrieben.

10032167 für die vorderen Blinker.
10032168 für die hinteren Blinker.

Warum verwendet Suzuki hier 2 versch. Stecker? Seltsam :)

Danke

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 15.03.2010 14:57
von Ati
elchupacabre hat geschrieben: 10032167 für die vorderen Blinker.
10032168 für die hinteren Blinker.

Warum verwendet Suzuki hier 2 versch. Stecker? Seltsam :)

Danke
Damit Du die vorderen nicht mit dem hinteren vertauscht. Bei links und rechts ist ja egal. Da sind sie deshalb identisch :grien:
An der SV wurden so viele verschiedene Stecker wie möglich verbaut. Scheint ein erklärtes Ziel gewesen zu sein. Verhindert aber auch wirkungsvoll Verwechslungen.

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 15.03.2010 15:12
von Gelöschter Benutzer 14732
Um vorne die Blinker zu tauschen, muss ich da die Verkleidungsdreiecke öffnen, oder wo sind die Steckerverbindungen?

Hinten sind sie unter dem Soziussitz vermute ich mal.

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 15.03.2010 15:36
von short
homeracer hat geschrieben:Kannst auch die Stecker von den Originalblinkern abschneiden und an die neuen dranlöten. Zumindest hab ichs so gemacht :D
hah auch so gemacht halte ich für die beste lösung

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 15.03.2010 15:39
von Gelöschter Benutzer 14732
Danke, hab mir jetzt die Adapterstecker geordert, da ich keinen Lötkolben besitze.

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 16.03.2010 6:49
von SV 650 2000
Dann hättest Du Dir doch besser einen Lötkolben geordert. :wink: Der kostet nicht nur weniger, sondern ist auch in anderen Lebenslagen verwendbar.

Gruß Eike

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 16.03.2010 8:22
von Gelöschter Benutzer 14732
Nachdem ich bis jetzt noch nie einen solchen gebraucht habe, fand ich es nicht sinnvoll.

Aber danke für die Info.

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 25.03.2010 21:27
von usedqTeufel
Ich hab meine alten Blinker einfach abgeschnitten den stecker genommen nen schrumpfschlauch.
Beide enden zusammengezwirbelt den schrumpfschlauch rüber fertig hält geht weiterfahren :-)

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 25.03.2010 22:35
von Dragol
usedqTeufel hat geschrieben:Ich hab meine alten Blinker einfach abgeschnitten den stecker genommen nen schrumpfschlauch.
Beide enden zusammengezwirbelt den schrumpfschlauch rüber fertig hält geht weiterfahren :-)
Sei mir bitte nicht böse:
Der Teil Deiner Idee den Schrumpfschlauch zur Isolation einzusetzen ist gut ... aber das "Zusammenzwirbeln" alleine um die Leitungen zu verbinden ist Pfusch.


Gruß: Dragol

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 25.03.2010 22:57
von Raider
Verlöten hatte vielleicht 2 min länger gedauert. Soviel Zeite sollte doch wohl sein? :roll:

Re: Blinkerumbau für Anfänger

Verfasst: 26.03.2010 16:37
von stefan6882
wird dieses Blinkerelais dann dazwischen gesteckt bzw. passen da die oroginalen suzuki stecker, welche ich ja durch Kabellöten weiter verwenden kann, dann dort rein oder wie wird son relai dazwischen geschlossen????
und brauch ich pro Blinker ein Relais?? ???