Seite 1 von 2
					
				Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 23.03.2010 22:43
				von Raptor
				Hallo Leute,
ich wollte mal Eure Einschätzung einholen.
Ich bin letztes Jahr in einen Graben gestürzt und dem Schadensbild nach hat sich das Vorderrad zuerst "vergraben" und anschließend hat sie einen kleinen Salto nach vorne gemacht und ist mit dem Heck aufgeschlagen. Fahren kann ich so nicht mehr, der Großteil der hinteren Verkleidung hat Risse und wird gerade von Plastikschweißer versorgt. Das eine Gabelbein ist auch hinüber, ein Standrohr hat einen leichten Knick. Das andere sieht noch gerade aus. Der Rahmen hat anscheinend nichts abbekommen (keine Kratzer, keine Risse (mit Lupe geguckt)) auch der Tank ist heil, nur der Kühler hat einen Knick, läuft aber nicht aus und ist auch nicht verstopft. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Ich baue die jetzt gerade mit einem erfahrenem Schrauber auf und der meint, dass der Rahmen eigentlich noch fit sein müsste... Was meint ihr dazu?
Fotos können meinem Facebook-Profil entnommen werden...
			 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 23.03.2010 22:53
				von Bednix
				wo ein wille, da ein weg!  
 
 
ich finde, dass ding sieht nicht sooo schlimm aus. 
klar, verbogerner kühler und kaputte gabel ist nicht so fein zum ansehen aber auch schnell ersetzt. heckrahmen und plastik ebenfalls, dass ist kein großes thema. 
die frage ist halt: 
hast du geld für die teile? 
willst du sie wieder aufbauen?
willst du vielleicht gleich mit hochwertigeren teilen etwas spezielles aufbauen? (z.b. USD-Gabel, oder kleinerer kühler, fighterheck bzw. einmannheck)
was du da stehen hast ist eine super basis um daraus was sehr schönes und einzigartiges zu machen, aber es braucht halt ideen, etwas zeit für recherche und dann geld. ohne moos nix los und vor allem beim bike-wiederaufbau.  
 
 
wennst mehr wissen willst, dann können wir uns gerne perPN unterhalten.  
 
 
lg philipp
 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 23.03.2010 22:57
				von foobar423
				"dass der Rahmen eigentlich noch fit sein müsste" ist ja ne tolle Aussage, das Nachgucken mit der Lupe echt putzig! Ich würde den Vermessen lassen wenn ich du wäre! Ebenso die Gabelbrücken! Standrohre würd ich neue besorgen.
			 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 23.03.2010 23:03
				von Bednix
				foobar423 hat geschrieben:"dass der Rahmen eigentlich noch fit sein müsste" ist ja ne tolle Aussage, das Nachgucken mit der Lupe echt putzig! Ich würde den Vermessen lassen wenn ich du wäre! Ebenso die Gabelbrücken! Standrohre würd ich neue besorgen.
vorsicht ist besser als nachsicht, aber um einen rahmen exakt zu vermessen, braucht es meistens eine intakte gabel und schwinge. die gabel ist bei ihm hin, also nicht gegeben.
ohne das bike live gesehen zu haben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der rahmen kaputt ist. klar, ist jetzt leicht gesagt, aber die gabel ist nur minimal verbogen und selbst wenn sie nen salto gemacht hat, der heckrahmen schaut mir nicht danach aus, als hätte er gewaltige kräfte an den hauptrahmen weitergegeben. 
ohne jemanden einen "schlechten" rat geben zu wollen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die vermessung des rahmens "unbedenklich" ergibt. 
das geld würde ICH mir sparen. ob das g'scheit oder ratsam ist muss jeder für sich entscheiden...ich kann mir nur in keinster weise vorstellen, dass der hauptrahmen einen schaden davon getragen hat, vor allem wenn gar nix zu erkennen ist.
 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 23.03.2010 23:09
				von Raptor
				Hallo,
ich habe bereits eine neue Gabel gekauft und werde sie in jedem Fall neu aufbauen, denn dies ist und bleibt eines der schönsten Moppeds dieses Planeten 

 Optisch werde ich nichts verändern, außer eine Soziusabdeckung und einen Bugspoiler, ich finde sie halt so schon total schön.
Der mit dem ich das Mopped wieder repariere meinte, wenn das Mopped nachdem wir die Gabel eingebaut haben (Donnerstag ist es soweit) nicht in irgendeine Richtung zieht, ist der Rahmen noch heile und wie schon oben beschrieben, durch das Schadensbild (der "Spoiler" hinten ist ziemlich zerkratzt, die Verkleidung an jeweils 1-2 Stellen gebrochen und der Heckrahmen minimal verbogen, sieht auf dem Foto nur so schlimm aus, da auch der Kennzeichenhalter etwas ab bekommen hat) gehen wir davon aus, dass sich die Kante nur einmal auf den Popes gesetzt hat. Ich kann mich da leider nicht dran erinnern, da ich einen guten Satz mit zwei Purzelbäumen nach vorne gemacht habe 

 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 24.03.2010 0:17
				von Gelöschter Benutzer 10919
				wenn die verkleidung nur an 1-2stellen gebrochen ist, kannst du die schweißen lassen und dann in deinem wunschton...oder originalton lackieren lassen. wenn du den originalton lassen willst, kannste das entweder bei nem lackdoctor (spotrepair) machen lassen, oder selber mit der spraydose. fertigen lack in der dose gibts bei suzuki.
hast du nur die gabel getauscht oder auch die brücken? weil mindestens die untere brücke im arsch sein wird!
			 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 24.03.2010 9:10
				von Raptor
				Moin,
also die Verkleidung geht heute zum Schweißen und wird dann im Originalton lackiert. Die Felgen werden darüber hinaus noch schwarz lackiert. Die Brücken sehen eigentlich top aus, oder warum kommst du darauf, dass die kaputt sein sollen?
			 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 24.03.2010 10:41
				von felix2k6
				Raptor hat geschrieben:Moin,
also die Verkleidung geht heute zum Schweißen und wird dann im Originalton lackiert. Die Felgen werden darüber hinaus noch schwarz lackiert. Die Brücken sehen eigentlich top aus, oder warum kommst du darauf, dass die kaputt sein sollen?
weil die die ganze energie vorm verbiegen der gabel aufgenommen haben!
 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 24.03.2010 10:51
				von Raptor
				Moin,
ja das ist klar, aber wie kann man denn feststellen, ob die wirklich beschädigt ist, so pauschal wohl kaum? Ich denke ich werde erstmal morgen abwarten, vllt. kann ich morgen erstmal gucken ob sie überhaupt gerade fährt... Oder kann man irgendwelche Risse erkennen oder ähnliches?
			 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 24.03.2010 10:58
				von felix2k6
				normalerweise kann man das genauso gut wie beim rahmen entdecken. entweder totalschaden oder garnicht. aber geh mal davon aus wenn die gabel kaputt war, sind auch die brücken im eimer
			 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 24.03.2010 11:01
				von Raptor
				Okay, ich werde mir die morgen mal ganz genau angucken, ansonsten werde ich die wohl auch neu kaufen müssen 

 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 24.03.2010 11:08
				von foobar423
				Raptor hat geschrieben:Moin,
ja das ist klar, aber wie kann man denn feststellen, ob die wirklich beschädigt ist, so pauschal wohl kaum? 
Auch die kann man Vermessen lassen, kostet halt Geld. Aber keine Welten, Standrohre und Gabelbrücken vermessen lassen hat mich 100 EUR gekostet, Bremsscheiben waren da auch schon dabei.
Muss man halt rechnen was sich lohnt, gleich neu kaufen oder pokern.
 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 24.03.2010 11:35
				von riemaer
				...mach doch ne 
N draus!!!!  
 
   
  
 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 24.03.2010 11:37
				von Gelöschter Benutzer 14732
				Bloss nicht, davon gibts eh zuviel^^
			 
			
					
				Re: Nach Unfall noch zu retten?
				Verfasst: 24.03.2010 11:43
				von svkai
				Hallo,
ganz so schlimm sieht Deine "Kleine" ja nicht aus, aber dennoch bitte auch folgende Sachen prüfen:
- Aufnahme Lenkkopflager am Rahmen (Rundheit / evtl. verbogen?)
- Bremsscheiben Rundlauf
- Felgen --> Bremsscheibenaufnahme noch plan?
Ich hatte das bei meiner alten CBR nicht bedacht. Neue Gabel rein, Bremsscheiben auf Grund der Laufleistung auch direkt neu und beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass die Aufnahme Lenkkopflager minimal "unrund" war und beim Bremsen hatte ich so ein komisches rubbeln. Ursache war zu einen die Krafteinleitung über die Gabel in den Lenkkopf = Aufnahme am Rahmen verbogen und zweites Krafteinleitung über Bremszange / Bremscheibe auf die Aufnahme Bremsscheibe an der Vorderradfelge.
Beim Rahmen ist eben wichtig ob Du ein Risiko (egal wie klein / groß das nun ist) eingehen willst oder nicht.
Ich hatte meine auch mal über den Asphalt rutschen lassen und dabei wurde die Felge leicht angeschmirgelt. War ein ungutes Gefühl, damit zu fahren, obwohl mehrere 1000km nie was passiert war oder etwas "geschlackert" hat.
Im Hinterkopf hatte ich noch die Geschichte von nem Kumpel von mir der mit ner ZX 10 R schwer verunglückt ist als ihm die Vorderradfelge (ja, nicht Reifen) geplatzt ist. Daraufhin gab es von Kawasaki eine Rückrufaktion.
Wie gesagt, Du bist schon groß und wirst das selbst einschätzen können.
Ansonsten viel Spaß und Glück beim Wiederaufbau und natürlich Freude mit der SV.