Vergaser abstimmen
Verfasst: 11.04.2010 10:42
				
				Hi Leute, 
ich hab ein kleines Problem mit dem Vergaserabstimmen.
Ich fahr ne Knubbel bj99 mit 8,7mm Einlassnocken und 8mm Auslassnocken,
hab nen Leo slip-on und einen K&N Einbaufilter der komplett geöffnet ist.
Vergasersetup:
Hauptdüse 142,5
Düsennadel ist auf der 3. Kerbe
Leerlaufdüse ist original
Gemischregulierschraube ist auf 3,5 Umdrehungen heraus
Im Leerlauf hab ich Lambda 15
Dann hab ich im unteren Bereich zwischen Lambda 11-13
Im oberen Bereich beim Beschleunigen in den Begrenzer hab ich stabile Lambda 13,5
Jetzt kommt das Problem: bei ca. 1/3 Gashahn öffnung wird sie Schlagartig zu mager Lambda 16-18 und wenn ich dann ein wenig weiter drehe wird sie wieder fetter. das Ganze ist drehzahlunabhängig. Beim Gasaufreisen aus dem unterem Bereich, ruckt sie kurz und dann geht sie ganz gut.
Sie ist also im gesamten Bereich zu fett. Also hätte ich die Gemischregulierschraube mal eine halbe Umdrehung reingedreht und dann das Leerlaufgemisch eingestellt. Nur mach ich ja damit dieses Problem nur noch schlimmer. Denkt ihr dass es die Düsennadelstellung ist? Weil es ja nur ein sehr kleiner Bereich ist.
Die Düsennadelstellung wirkt sich aber auf einen wesentlich großen Bereich aus.
Bevor ich weiter mache, muss ich diesen mageren Bereich wegbekommen. Bitte helft mir auf die Sprünge.
Gruß Stefan
			ich hab ein kleines Problem mit dem Vergaserabstimmen.
Ich fahr ne Knubbel bj99 mit 8,7mm Einlassnocken und 8mm Auslassnocken,
hab nen Leo slip-on und einen K&N Einbaufilter der komplett geöffnet ist.
Vergasersetup:
Hauptdüse 142,5
Düsennadel ist auf der 3. Kerbe
Leerlaufdüse ist original
Gemischregulierschraube ist auf 3,5 Umdrehungen heraus
Im Leerlauf hab ich Lambda 15
Dann hab ich im unteren Bereich zwischen Lambda 11-13
Im oberen Bereich beim Beschleunigen in den Begrenzer hab ich stabile Lambda 13,5
Jetzt kommt das Problem: bei ca. 1/3 Gashahn öffnung wird sie Schlagartig zu mager Lambda 16-18 und wenn ich dann ein wenig weiter drehe wird sie wieder fetter. das Ganze ist drehzahlunabhängig. Beim Gasaufreisen aus dem unterem Bereich, ruckt sie kurz und dann geht sie ganz gut.
Sie ist also im gesamten Bereich zu fett. Also hätte ich die Gemischregulierschraube mal eine halbe Umdrehung reingedreht und dann das Leerlaufgemisch eingestellt. Nur mach ich ja damit dieses Problem nur noch schlimmer. Denkt ihr dass es die Düsennadelstellung ist? Weil es ja nur ein sehr kleiner Bereich ist.
Die Düsennadelstellung wirkt sich aber auf einen wesentlich großen Bereich aus.
Bevor ich weiter mache, muss ich diesen mageren Bereich wegbekommen. Bitte helft mir auf die Sprünge.
Gruß Stefan
