Seite 1 von 4
Lackieren aber wie
Verfasst: 07.07.2003 12:34
von nautilus_fn
Hallo Leute,
wie Ihr vielleicht mit bekommen habt, habe ich mein Bike im Garten neulich umgeschmissen und dabei ist die rechte Verkleidung eingerissen.
Den Riss habe ich mit Sandpapier aufgeschliffen und dann mit Harz ausgegossen. Wenn ich das ganz noch ein bischen mit Sandpapier überschleife stimmt die Form auch wieder.
Aber wie gehts jetzt weiter. Erst füllern, dann mit Farbe drüber? Gibt es das SV blau auch in der Dose? Wie bekomme ich das aus der Dose hin, so das es keinen An und Absätze gibt, keine Lecknasen und am besten auch keine Apfelsinenhaut?
Einen Versuch wollte ich mir gönnen, danach gehts zum Lackierer.
Bitte um gute Tips und Erfahrung zum selber Lackieren.
G. Nautilus
Verfasst: 07.07.2003 13:45
von Hippe
SV in blau
Vergiß es
Bei der blauen Farbe handelt es sich um einen getönten Klarlack, wie albern sich das auch anhört. Er wird also quasi wie eine Lasur aufgetragen. Der Farbton ergibt sich dann durch die Dicke der Lackschicht. Nicht nur, dass Du mit einer Spraydose bzw. als Laie das nicht hinkriegst, auch ein Profi könnte da nichts "anlackieren", da er immer über bereits lackierte Stellen drüber müßte, wo sich dann der Farbton ändert. Ganz abschleifen bringt wohl auch wenig, das ganze wird einfach zu teuer.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
A) Du kaufts Dir ein Verkleidungsteil (ca. 200 Euro).
B) Du läßt die Sache so bis zum Winter und gibst dann alle Teile zum Lackierer. Vorher suchst Du Dir noch einen schönen Farbton aus und bereitest die Teile alle vor (spachteln, schleifen, Haftvermittler, Haftgrund und nochmal schleifen). Dann kriegst Du wahrscheinlich für die 200 Euro eine komplette Lackierung, hast eine Farbe, die niemand sonst hat und spätere Reparaturen werden einfacher, da der Lack einfacher und billiger verfügbar ist. Wegen der Aufkleber kannst Du Dir ja auch etwas besonderes ausdenken und in so einer Schilder-Butze ausplotten lassen. Die Schriftzüge dann am besten noch vor dem Lackieren mit Klarlack aufkleben (ist dann versiegelt).
Verfasst: 07.07.2003 13:55
von Ricci
Bei der blauen Farbe handelt es sich um einen getönten Klarlack, wie albern sich das auch anhört. Er wird also quasi wie eine Lasur aufgetragen. Der Farbton ergibt sich dann durch die Dicke der Lackschicht.
Da bist du glaube ich Falsch informiert.
Bei den Gelben Lacken handelt es sich um Lasurlacke. Bei den Blauen nicht. Das Blau bekommt man im Gegensatz zum Gelb auch in der Sprühdose.
(Die Information habe ich von RH Lacke selbst, habe mich dort informiert. Das ist auch der Grund warum sie die Gelbtönne erst garnicht im Programm haben)
Die Lacke kommen von RH Lacke und sind über den Fachhandel ( Motorradläden) zu beziehen.
Vom Selbstausbessern würde ich aber dennoch abraten, weil man wie Hippe schon sagte auf jedenfall sehen wird. Und die Farbe ist nicht gerade Billig um mal ein Versuch zu machen der definitiv in die Hose gehen wird.
Verfasst: 07.07.2003 15:00
von Bombwurzel
Ricci hat geschrieben: Bei der blauen Farbe handelt es sich um einen getönten Klarlack, wie albern sich das auch anhört. Er wird also quasi wie eine Lasur aufgetragen. Der Farbton ergibt sich dann durch die Dicke der Lackschicht.
Da bist du glaube ich Falsch informiert.
Bei den Gelben Lacken handelt es sich um Lasurlacke. Bei den Blauen nicht. Das Blau bekommt man im Gegensatz zum Gelb auch in der Sprühdose.
Und da bist du falsch informiert
Habe erst letztens beim Suzi-Händler für meine gelbe Schönheit ein Lackset in Sprühdosen bestellt.

Ist definitiv kein Lasurlack.
Verfasst: 07.07.2003 15:02
von Ricci
@Bombwurzel
Hast du es auch bekommen? Welches Gelb? Es ist nämlich nur eins der Beiden nicht in der Dose erhältlich
Schau mal bei
www.motorradlack.de nach. Dort bestellt dein Suzihändler bestimmt auch. Und dort gibt es nur ein Gelb
Verfasst: 07.07.2003 15:18
von Hippe
@Ricci: Du bist definitiv falsch informiert. Das Blau ist ein Lasur-Lack. Ich kann Dir bei Bedarf mal erzählen, wie "schön" sich das Zeug lackieren läßt, da man den Farbton wohl nur mit viel Übung trifft. Eventuell gibt es ja einen Lack, der dem originalen ähnelt und als normaler 2K-Lack angemischt wird. Es ist dann aber definitiv nicht der originale Lack. Das schließt ein Anlackieren ebenfalls aus, da man dies nur mit gleichen Lacken (gleiches Prinzip) machen kann. Du kannst beispielsweise auch nicht mit einem 2K-Lack einen 1K-Lack anlackieren oder umgekehrt.
Wenn ich mich nicht sehr irre, wird bei der blauen SV zunächst ein Silberlack aufgetragen und dann der "blaue Klarlack". Wenn Du es genau wissen willst, besorg Dir ein Unfallteil und schleif mal ein bischen dran herum.
Verfasst: 07.07.2003 15:19
von Bombwurzel
Ricci hat geschrieben:@Bombwurzel
Hast du es auch bekommen?
Mein Händler ruft mich heute oder morgen an. Bestellung dauert ein paar Tage.
Welches Gelb?
Y9F (1999/2000)
Sind 3 Dosen
Vorlack, Klarlack und Härter
Verfasst: 07.07.2003 15:29
von Sledge
Muss Hippe recht geben
Hab ne Blaue und war schon beim Lacker
erst der "Unterlack" ne Mischung aus Blau, Perlmutt und was weiss ich nicht alles und danach ein getönter Klarlack
Ausbessern?! No Chance
Kannst nur das komplette Seitenteil lackieren LASSEN und das wird trotzdem noch geringe Farbabweichungen haben.
P.S. Ich hab ein bisserl Ahnung vom selberlacken und mein Old Dad is Maler- und Lackierermeister
Verfasst: 07.07.2003 16:31
von Ricci
Ich gebe mich geschlagen mit dem Blau

Verfasst: 08.07.2003 9:23
von bienenflitzer
Bombwurzel hat geschrieben:
Sind 3 Dosen
Vorlack, Klarlack und Härter
Was hast du dafür bezahlt?
Bye Nadine
Verfasst: 08.07.2003 9:24
von bienenflitzer
Sledge hat geschrieben:Muss Hippe recht geben
Hab ne Blaue und war schon beim Lacker
erst der "Unterlack" ne Mischung aus Blau, Perlmutt und was weiss ich nicht alles und danach ein getönter Klarlack
Ausbessern?! No Chance
Kannst nur das komplette Seitenteil lackieren LASSEN und das wird trotzdem noch geringe Farbabweichungen haben.
P.S. Ich hab ein bisserl Ahnung vom selberlacken und mein Old Dad is Maler- und Lackierermeister
Was soll das kosten wenn man eine Seite beim Lackierer abgibt?
Bye Nadine
Verfasst: 08.07.2003 21:15
von frog
MoinMoin,
die Preiserfahrungen würden mich auch interessieren. Müsste nämlich mein (das vom Mopi

) hintere Seitenteil lackieren lassen im '99/'00 gelb. Habs mit Suzuki Farbset selbst versucht und sieht shice aus.
Bevor ich zum Lacker fahre würd ich natürlich gerne wissen, was der so ungefähr nehmen dürfte, damit ich ggf. noch runterhandeln kann.
Grüße
frog
Verfasst: 08.07.2003 23:01
von Sledge
Ich zitier mich mal selbst:
ich war mir meiner 2002er in blau auch beim Lacker.
hab 50,- € incl. Farbe bezahlt für HIV,HRA, Lampenabdeckung und die Plasteteile.
Ist extrem schwierig den Farbton genau zu treffen, bei mir sieht mans auch ein bisschen wenn man ganz genau hinschaut. (er hats 2 Mal versucht)
Das liegt an dem getönten Klarlack , der als zweite Schicht draufkommt.
Der hat richtig mit Farbcode an der Maschine den Original Lack gemischt, trotzdem nur zu 95% identisch.
war aber ein spezieller Spezialpreis für spezielle Kunden!
Verfasst: 09.07.2003 13:04
von bienenflitzer
frog hat geschrieben:MoinMoin,
die Preiserfahrungen würden mich auch interessieren. Müsste nämlich mein (das vom Mopi

) hintere Seitenteil lackieren lassen im '99/'00 gelb. Habs mit Suzuki Farbset selbst versucht und sieht shice aus.
Bevor ich zum Lacker fahre würd ich natürlich gerne wissen, was der so ungefähr nehmen dürfte, damit ich ggf. noch runterhandeln kann.
Grüße
frog
Das hintere Heck ist noch relativ günstig im vergleich zu vorne, undzwar nur sagenhafte 111 €
Bye Nadine
Verfasst: 09.07.2003 13:06
von bienenflitzer
Sledge hat geschrieben:Ich zitier mich mal selbst:
ich war mir meiner 2002er in blau auch beim Lacker.
hab 50,- € incl. Farbe bezahlt für HIV,HRA, Lampenabdeckung und die Plasteteile.
Ist extrem schwierig den Farbton genau zu treffen, bei mir sieht mans auch ein bisschen wenn man ganz genau hinschaut. (er hats 2 Mal versucht)
Das liegt an dem getönten Klarlack , der als zweite Schicht draufkommt.
Der hat richtig mit Farbcode an der Maschine den Original Lack gemischt, trotzdem nur zu 95% identisch.
war aber ein spezieller Spezialpreis für spezielle Kunden!
Ach so
Na dann danke !
Bye Nadine