Selbstbau Magnet Ölablassschraube
Verfasst: 19.04.2010 22:13
				
				ich brauch mal euren Rat.
und zwar bin ich gerade dabei einen Öltemperaturmesser einzubauen mittels eines Adapters für die inbus schraube unten an der Knubbel. für die inbus schraube gibt es ja auch schrauben mit nem magneten drinnen, jedoch fällt diese variante weg da dort jetzt der Öltemp. Sensor drinnen ist.
Also ist die Frage wie man am besten sonst nen magneten ins öl bringt um feinen abrieb oder dergleichen zu "herauszufiltern".
ich hab mir mal bei conrad einen kleinen mageten gekauft siehe bild (unten). Urspünglich wollte ich eine Bohrung in der Ölablassschraube bohren und diesen magneten einkleben bzw. hält pressen. (er hält im prinzip auch ohne etwas da magnetisch). nur der magnet hat einen durchmesser von 8mm und da würde seitlich am Gewinde recht wenig Material überbleiben sodass es wahrscheinlich möglich ist dass die schraube beim anziehen einfach abreißt dort wo der geringste querschnitt dann ist.
http://img63.imageshack.us/img63/5759/l ... magnet.jpg
in der variante siehe bild, hält der magnet eigentlich bombenfest da es ein wirklich sehr starker magnet ist. also seitlich verrutschen geht aber abziehen ist sehr sehr schwer.
Die Frage ist ob man ihn vielleicht so einbauen könnte da er ja durch die magnetische kraft hält?? oder ob es sich überhaupt so von der höhe ausgeht?
Lg Florian
			und zwar bin ich gerade dabei einen Öltemperaturmesser einzubauen mittels eines Adapters für die inbus schraube unten an der Knubbel. für die inbus schraube gibt es ja auch schrauben mit nem magneten drinnen, jedoch fällt diese variante weg da dort jetzt der Öltemp. Sensor drinnen ist.
Also ist die Frage wie man am besten sonst nen magneten ins öl bringt um feinen abrieb oder dergleichen zu "herauszufiltern".
ich hab mir mal bei conrad einen kleinen mageten gekauft siehe bild (unten). Urspünglich wollte ich eine Bohrung in der Ölablassschraube bohren und diesen magneten einkleben bzw. hält pressen. (er hält im prinzip auch ohne etwas da magnetisch). nur der magnet hat einen durchmesser von 8mm und da würde seitlich am Gewinde recht wenig Material überbleiben sodass es wahrscheinlich möglich ist dass die schraube beim anziehen einfach abreißt dort wo der geringste querschnitt dann ist.
http://img63.imageshack.us/img63/5759/l ... magnet.jpg
in der variante siehe bild, hält der magnet eigentlich bombenfest da es ein wirklich sehr starker magnet ist. also seitlich verrutschen geht aber abziehen ist sehr sehr schwer.
Die Frage ist ob man ihn vielleicht so einbauen könnte da er ja durch die magnetische kraft hält?? oder ob es sich überhaupt so von der höhe ausgeht?
Lg Florian