Lag auf dem Kopf --> Öl im Zylinder und "Anspringproblem"


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
delta


Lag auf dem Kopf --> Öl im Zylinder und "Anspringproblem"

#1

Beitrag von delta » 22.04.2010 18:27

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Hatte einen Unfall, bei der die Knubbel auf der Seite kopfüber lag.
Nun ist an der Unfallstelle Öl ausgelaufen.
Gestern mal alles abgebaut. Vergaserbank runter. Dabei war das erste Problem, dass ich die zwei Schrauben, die die Chokezüge die am Vergaser durch ein kleines Metallplättchen gehalten werden nicht zu lösen waren (hab dann den kompletten Chokezug rausgebaut). Was habt Ihr für Tipps gegen die festsitzenden Schrauben?

Dann Vergaserbank runter und im vorderen Zylinder steht das Öl bis Oberkannte. Nun hab ich schon einen Thread gefunden in dem das Problem ähnlich beschrieben wurde. Also einfach das Öl absaugen und gut is?! :?
In dem anderen Thread wurde der Vergaser ausgeblasen und mit Bremsenreiniger ausgewaschen. Ist das so gut für den Kunststoff am Vergaser?

Und noch eine Frage. Vor dem Unfall war es wie folgt.
Ich startete ohne Choke und musste immer relativ stark Gas geben, damit sie mir nicht ausging. Nahm kein Gas an. Ohne Gas ging sie sofort aus.
Mit Choke war es besser. Sobald sie dann mal über ca. 6-7000 1/min rausgedreht wurde nahm sie Gas ganz normal an. Was meint Ihr was das sein könnte?

Vielen Dank für eure Antworten

Delta

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Lag auf dem Kopf --> Öl im Zylinder und "Anspringproblem"

#2

Beitrag von felix2k6 » 22.04.2010 18:28

da war bestimmt ne zündkerze nass!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

delta


Re: Lag auf dem Kopf --> Öl im Zylinder und "Anspringproblem"

#3

Beitrag von delta » 22.04.2010 18:37

Das war aber "immer" so.
Also selbst wenn ich ne 600km Tour gemacht hab --> Kerze trocken und sie dann total warm in die Garage gestellt hab. Drei Tage später gleiches Anlassproblem...

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Lag auf dem Kopf --> Öl im Zylinder und "Anspringproblem"

#4

Beitrag von felix2k6 » 22.04.2010 18:45

kondensat wegen verstopften ablauf? kontrollier doch einfach mal die bohrungen und den stecker. kost doch nix
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

delta


Re: Lag auf dem Kopf --> Öl im Zylinder und "Anspringproblem"

#5

Beitrag von delta » 22.04.2010 20:57

Welche Bohrung bzw. Stecker meinst du?

Grüße
Delta

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Lag auf dem Kopf --> Öl im Zylinder und "Anspringproblem"

#6

Beitrag von Skeletor » 23.04.2010 14:22

Die Zündkerzenstecker. Und in den Kerzenlöchern sind noch Ablaufbohrungen, die sich gern zusetzen.

delta


Re: Lag auf dem Kopf --> Öl im Zylinder und "Anspringproblem"

#7

Beitrag von delta » 24.04.2010 18:48

Sodele.
Mopped springt wieder.
Ich war noch beim Suzuki Vater und der hat mir einige Tipps gegeben.

Wegen den Schrauben einfach mit nem Durchschlag fest / mit Gefühl von oben draufhauen. Dannach wichtig mit dem passenden Schraubendreher und Hammer auch noch draufklopfen, dass der Schraubenkopf wieder seine Form zurückbekommt.

Wenn das nicht hilft mit nem Körner an der Schraubenseite ansetzen und nach rechts draufhauen. :)

Das mit dem Öl hab ich wie folgt gelöst. Das Öl aus dem Ansaugkanal ausgesaugt (Einmalspritze + Schlauch). Dann vordere Zündkerze ausgebaut und von dem hinteren Zylinder Stecker abgezogen. Dann einen Lappen vor die vordere Kerzenbohrung gehalten und einen an die Benzinpumpe (wenn Tank abgebaut). Nun mit dem Anlasser durchdrehen lassen, bis nix mehr vorne rauskommt.
Den Vergaser ein bisschen an der Oberfläche mit nem Lappen gereinigt. Den Rest wird das Benzin, das da durchströmt machen.

Dann alles wieder zusammengebaut, Öl einmal abgelassen, 2,3l reingeschüttet. Einmal kurz gestartet, dass das Öl auch wieder in alle Kanäle läuft, die evtl. durch Kopfüberliegen leergelaufen sind. Dann Öl nochmal abgelassen, und wieder eingefüllt. Siehe da sind nurnoch 2l rausgekommen. Also nochmal 0.3l nachgelert und ab die Post.
Qualmt am anfang saumäßig aber mittlerweile wieder gut.

Jetzt muss nur noch das Kniegelenk wieder mitmachen und dann gehts wieder richtig los :D

Grüße
Delta

Antworten