Lag auf dem Kopf --> Öl im Zylinder und "Anspringproblem"
Verfasst: 22.04.2010 18:27
				
				Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Hatte einen Unfall, bei der die Knubbel auf der Seite kopfüber lag.
Nun ist an der Unfallstelle Öl ausgelaufen.
Gestern mal alles abgebaut. Vergaserbank runter. Dabei war das erste Problem, dass ich die zwei Schrauben, die die Chokezüge die am Vergaser durch ein kleines Metallplättchen gehalten werden nicht zu lösen waren (hab dann den kompletten Chokezug rausgebaut). Was habt Ihr für Tipps gegen die festsitzenden Schrauben?
Dann Vergaserbank runter und im vorderen Zylinder steht das Öl bis Oberkannte. Nun hab ich schon einen Thread gefunden in dem das Problem ähnlich beschrieben wurde. Also einfach das Öl absaugen und gut is?! 
 
In dem anderen Thread wurde der Vergaser ausgeblasen und mit Bremsenreiniger ausgewaschen. Ist das so gut für den Kunststoff am Vergaser?
Und noch eine Frage. Vor dem Unfall war es wie folgt.
Ich startete ohne Choke und musste immer relativ stark Gas geben, damit sie mir nicht ausging. Nahm kein Gas an. Ohne Gas ging sie sofort aus.
Mit Choke war es besser. Sobald sie dann mal über ca. 6-7000 1/min rausgedreht wurde nahm sie Gas ganz normal an. Was meint Ihr was das sein könnte?
Vielen Dank für eure Antworten
Delta
			ich habe folgendes Problem:
Hatte einen Unfall, bei der die Knubbel auf der Seite kopfüber lag.
Nun ist an der Unfallstelle Öl ausgelaufen.
Gestern mal alles abgebaut. Vergaserbank runter. Dabei war das erste Problem, dass ich die zwei Schrauben, die die Chokezüge die am Vergaser durch ein kleines Metallplättchen gehalten werden nicht zu lösen waren (hab dann den kompletten Chokezug rausgebaut). Was habt Ihr für Tipps gegen die festsitzenden Schrauben?
Dann Vergaserbank runter und im vorderen Zylinder steht das Öl bis Oberkannte. Nun hab ich schon einen Thread gefunden in dem das Problem ähnlich beschrieben wurde. Also einfach das Öl absaugen und gut is?!
 
 In dem anderen Thread wurde der Vergaser ausgeblasen und mit Bremsenreiniger ausgewaschen. Ist das so gut für den Kunststoff am Vergaser?
Und noch eine Frage. Vor dem Unfall war es wie folgt.
Ich startete ohne Choke und musste immer relativ stark Gas geben, damit sie mir nicht ausging. Nahm kein Gas an. Ohne Gas ging sie sofort aus.
Mit Choke war es besser. Sobald sie dann mal über ca. 6-7000 1/min rausgedreht wurde nahm sie Gas ganz normal an. Was meint Ihr was das sein könnte?
Vielen Dank für eure Antworten
Delta
 
 