Seite 1 von 1

Wer hilft mir beim Drossel Ein-/Ausbau ?

Verfasst: 23.04.2010 13:41
von geistik
Hallo liebe Gemeinde,
seit 3 Wochen nun bin ich stolzer Besitzer einer SV K3 und brauche jemanden, der mir beim Ein-/Ausbau der Drossel (Alpha-Technik) helfen kann.
Für jemanden der technisch versiert ist, bzw. es schonmal gemacht hat, ist das ja gar kein Problem (~ 90min?) - ich selbst wage mich (noch) nicht daran, da man schließlich doch größere Dinge falsch machen kann.
Werkstätten in meinem Umkreis verlangen dafür im günstigsten Fall 150€ (OHNE TÜV-Eintragung!!!) - vollkommen überzogen, ich weiß. Was mach ich also ?

Hier anfragen, ich möchte natürlich auch gerne eine Entschädigung (großzügig) zahlen !
Ich würde mich wahnsinnig freuen. wohne in Heideberg/Weinheim/Mannheim

Re: Wer hilft mir beim Drossel Ein-/Ausbau ?

Verfasst: 23.04.2010 16:06
von Onkel Tom
Trau dich, is nicht schwer. Tank hoch klappen, Airbox abbauen (merken/fotografieren, wo die Schläuche sind). Drosselblech am Drosselklappengehäuse anschrauben (ich glaube links) und oben in den Ansaugtrakt die Scheiben einlegen. Alles zusammenbauen, fertig. Bilder gibts hier glaub ich schon genug.

Re: Wer hilft mir beim Drossel Ein-/Ausbau ?

Verfasst: 23.04.2010 16:55
von Duffy
Frag doch mal Monnemajung, ob er Zeit hat und dir helfen kann. Der wohnt in Mannheim und bekäme das auch hin, das weiß ich ;)
Ich komm aus Mainz; hätte erstmal 100km Anfahrt...

Re: Wer hilft mir beim Drossel Ein-/Ausbau ?

Verfasst: 23.04.2010 17:41
von LazyJoe
Aber tu dir besser den Gefallen, und ruf vorher mal beim TÜV an, was die vom selbstgemachten Einbau halten. Den Gasanschlag merkt er, aber ob die Ansaugverengung auch drinne ist, ist schwer festzustellen, außer man baut alles wieder ab..

Ausbau ist nicht so tragisch, da kannste die Teile mitbringen, und wärst ja im Endeffekt blöd, nicht alles auszubauen, aber der ordnungsgemäße Einbau ist halt doof nachzuweisen.

Re: Wer hilft mir beim Drossel Ein-/Ausbau ?

Verfasst: 23.04.2010 18:08
von Munky
hab damals auch die drossel einbauen lassen.
hab vorher beim tüv angerufen und gefragt ob ich diese 2 scheiben selber einbauen kann...
nach langem gefachsimpel musste es dann von einer werkstatt eingebaut sein und bestätigt.

als vergleich ich habe gezahlt

einbau 39,66
Tüv 36,13
mwst 14,90
gesammt 90,19

Re: Wer hilft mir beim Drossel Ein-/Ausbau ?

Verfasst: 23.04.2010 18:53
von geistik
naja, die drossel müsste raus - das wird mir der tüv eher glauben als andersrum ;)
das system der alphatechnik-drossel nervt ja mal tierisch ... blödes ruckeln beim schalten im oberen drehzahlbereich :? :?
alllgemeine frage: dies liegt an den drosselklappenverengungen, oder ?
hätte kein problem damit, als absoluter neuling 2-3 monate mit weniger leistung rumzufahren um mich erstmal ranzutasten, aber dieses ruckeln ist echt :( hell

Re: Wer hilft mir beim Drossel Ein-/Ausbau ?

Verfasst: 24.04.2010 12:54
von Duffy
geistik hat geschrieben: ... blödes ruckeln beim schalten im oberen drehzahlbereich :? :?
alllgemeine frage: dies liegt an den drosselklappenverengungen, oder ?
Jap, genau davon kommt das. Nimmste die raus, ist alles prima =)