
ich bin ebenfalls ein heißblütiger sv-freund, jedoch hat mich letztens ein werkstattbesuch sehr stutzig gemacht.
ich habe sie zum entdrosseln gegeben, auch gemeint, dass sie die kühlflüssigkeit auffüllen sollen, weil sie etwas unter dem unteren strich steht.
der werkstattmensch hat sie auch aufgefüllt, allerdings mir erzählt, dass als er sich auf die probefahrt begeben wollte, nach den ersten metern die heiße maschine die aufgefüllte flüssigkeit wieder ausgestoßen hat aufs alte niveau.
heiß war sie, weil sie sie synchronisiert haben nach der entdrosselung.
ich habe mich auch etwas in anderen threads umgehört und festgestellt, dass entweder die schellen nicht festgenug sind, oder das thermostat undich ist.
allerdings habe ich gemerkt als ich den tank hochgeklappt habe, dass die beiden entlüftungsschläuche von zylinder und kurbelwellen gehäuse nicht angeschlossen waren (das war ne sauerei mit öl auf der linken moped seite).
meine frage:
kann die flüssigkeit aus einen dieser schläuche ausgetreten sein?
oder weil die flüssigkeit heiß war und das nachgefüllte kalt, dass es sich aus dem entlüftungsschlauch den weg nach außen gesucht hat?
kann sie ausm auspuff kommen?
der werkstattmensch hat auch gemeint, dass es eine undichte zylinderkopfdichtung sein könnte <------ DAS war ein schock!
hilfe hilfe...

