Kühler lackieren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
lamalama


Kühler lackieren

#1

Beitrag von lamalama » 02.05.2010 11:07

hallo,

ich habe mal eine frage: und zwar platzt bei meinem kühler der lack etwas ab, sodass sehr viele stellen des Kühlers nun ohne lack, also weiss sind. kann ich da einfach mit dem lackstift diese Stellen ausbessern, ohne den Kühler abzubauen? Meint ihr das funktioniert?

mfg
lamalama :D

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Kühler lackieren

#2

Beitrag von Chrissiboy » 02.05.2010 11:59

Hab damals meinen Oelkuehler einfach mit Mattschwarz uebergesprueht...
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Kühler lackieren

#3

Beitrag von K.haos-Prinz » 07.05.2010 9:02

Warum sollte es nicht funktionieren? Solange du an die Stellen im eingebauten Zustand rankommst ist doch alles gut ;) bier
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

lamalama


Re: Kühler lackieren

#4

Beitrag von lamalama » 13.05.2010 17:00

hallo,

ich habe mit jetzt eine edelstahl kühlerabdeckung bestellt und ich werde dann den kühler gut putzen und dann die lacklosen stellen mit dem lackstift behandeln und dann die kühlerabdeckung drauf, meint ihr das sieht man dann das es mit dem lackstift gemacht wurde? pfuschen will ich ja auch nicht :D aber lackieren ist schon viel arbeit?!

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Kühler lackieren

#5

Beitrag von fastline » 16.05.2010 20:48

bau den kühler doch einfach aus geht ja recht fix dann leicht anschleifen eine dose schwarz hitzefest geholt (hält länger) neu lacken und gut is

beim lakieren aber aufpassen das du nicht zu viel in die lamellen reinbringst nicht das sie verstopfen

jens-assi
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2002 10:07


Re: Kühler lackieren

#6

Beitrag von jens-assi » 18.05.2010 18:33

Hab ich auch so gemacht und hält seit Jahren.
Wichtig: gründlich reinigen (mit Zahnbürste :D )und gründlich entfetten (Bremsenreiniger) vor dem lackieren.

Es grüßt der jens.

Antworten