Seite 1 von 1

Kette war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 22.05.2010 18:48
von Sn00pX
Hey,
ich kanns mir nicht richtig erklären wie ich das hinbekommen hab aber, meine Kette war zu straff gespannt, hatte ich zuerst aber garnicht bemerkt und bin heute so durch die Gegend gefahren. nach ca 2 Stunden hatte ich aber ein richtig fieses Geräusch aus der Motorgegend, hat sich schon angehört als würde man was kaputt machen ... bin auch gleich nach Hause gefahren ( ca 10 km)

jetzt meine frage wenn meine Kette sehr stark gespannt war ... was könnte ich kaputt gemacht haben ? habe die kette nun entspannt, das Geräusch is jetzt auch nichtmehr permanent aber eben trotzdem noch zu hören habe meine testrunde nach paar 100 metern gleich abgebrochen ... Getriebeschaden, Ritzel kaputt ?
ps: das geräusch ist auch da wenn ich die Kupplung ziehe

Ohje wenn was läuft sollte mans einfach laufen lassen, wollt eigentlich nur was gutes tun und nach 10.000km mal die Kette nachspannen ... was bestimmt sowieso längst nötig war....

naja zeit zurückdrehen geht eh nicht ... würd mich über anregungen freuen...


edit: hab nochmal ein bischen geschraubt ... also ritzel is absolut fest und ohne spiel und hat noch alle Zähne , hab noch ein paar meter testfahrten gemacht ... und bin jetzt bei einem unregelmäßigen sehr deutlichem KLACK(ern) angelangt .... sonst nichtsmehr weiter ... vl hab ich die Kette jetzt auch nur viel zu lose und die haut irgendwo dran ...

edit2: schadensbericht .... Radlager hinten kaputt... keine weiteren Schäden !!! SV is halt doch was stabiles :D
damit für mich abgeschlossen

Re: Katte war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 22.05.2010 20:58
von Munky
sry wenn ich mich hier einlink, aber ich wollt nicht extra n neues thema aufmachen.

ist es normal dass die kette ein kleines bisschen hoch und runterspringt wenn ich nur mit 10 kmh oder so fahre is mir heut nach m kette einfetten aufgefallen.

oder ist sie dann zu locker?

Re: Katte war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 22.05.2010 23:01
von AnRo96
Hi,

guck dir das Video Kettenpeitschen mal unter Multimedia an
http://www.carbonforbikes.com/shop_content.php?coID=14

Meinste sowas?
Wenn man untertourig fährt passiert sowas. Nennt sich Kettenpeitschen, wie stark das nun sein darf keine Ahnung^^

MfG Andi

Re: Katte war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 22.05.2010 23:45
von Munky
uh, k so arg is bei mir nicht nur leicht, habs nur gesehn nachdem ich die kette gefettet habe und einmal die straße hoch und runter gefahren bin

Re: Katte war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 23.05.2010 1:41
von Roughneck-Alpha
schlimmtenfalls ist deine Getriebeausgangswelle im Hintern und das kann dann richtig teuer werden.

Re: Katte war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 23.05.2010 3:04
von Munky
ja is das jetzt normal wenn die kette ein kleines bisschen schwingt, wenn ich im 1 Gang mit ca 10 km/h fahre,

oder darf das nicht sein muss ich die kette mehr spannen? muss ich mir sorgen machen?

Re: Katte war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 23.05.2010 15:00
von -murdock-
Munky hat geschrieben:ja is das jetzt normal wenn die kette ein kleines bisschen schwingt, wenn ich im 1 Gang mit ca 10 km/h fahre,

oder darf das nicht sein muss ich die kette mehr spannen? muss ich mir sorgen machen?

:arrow: macht nix habe ich auch

Re: Katte war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 23.05.2010 21:20
von Munky
Roughneck-Alpha hat geschrieben:schlimmtenfalls ist deine Getriebeausgangswelle im Hintern und das kann dann richtig teuer werden.
k ich schätze du meintest Sn00pX
-murdock- hat geschrieben:
Munky hat geschrieben:ja is das jetzt normal wenn die kette ein kleines bisschen schwingt, wenn ich im 1 Gang mit ca 10 km/h fahre,

oder darf das nicht sein muss ich die kette mehr spannen? muss ich mir sorgen machen?

:arrow: macht nix habe ich auch
k dank dir für die info, dann bin ich beruhigt =)

Re: Katte war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 23.05.2010 23:38
von Roughneck-Alpha
Munky hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:schlimmtenfalls ist deine Getriebeausgangswelle im Hintern und das kann dann richtig teuer werden.
k ich schätze du meintest Sn00pX
Jepp sry.Hätte ein @ Sn00pX davorsetzen sollen :oops:

Re: Kette war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 25.05.2010 0:44
von loki_0815
vergesst doch alle mal den begriff " Kette spannen ! " ... und nennt das " Kette einstellen ". dann kommts eventuell zu weniger verwechslungen in diesem arbeitsgang.

wenn man auf dem bike sitzt sollte die kette im solobetrieb 25-35mm durchhang haben ! ( je nach gewicht des fahrers ) mit sozia auch 40mm. leute die ne heckhöherlegung verbaut haben auch lieber etwas lockerer lassen da sich die kette beim draufsitzen und wärend der fahrt beim einfedern spannt und beim ausfedern lockert.

ist die kette zu stramm eingestellt ist der verschleiß an kette und rädern viel höher als nötig, außerdem kann auf dauer das getiebeausgangslager und das gehäuse schädigen. eine zu stramme kette sorgt auch bei konstannter fahrweise für konstandfahrruckeln und es kann zu erhöhter geräuschbildung führen.

Re: Kette war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 26.05.2010 10:46
von Femi
Der Kettendurchhang wird definitiv nicht in Abhängigkeit der Beladung eingestellt.

Die Kette muss immer so stark gespannt sein, dass sie auf Anschlag eingefedert noch minimalen Durchhang hat. Sonst wird die Getriebeausgangswelle mit Anbauteilen übermäßig radial belastet, was es durch den Durchhang zu vermeiden gilt.

Wer sich ganz unsicher ist, der kann ja mal die Befestigungsschraube der Umlenkknochen an der Schwinge demontieren. Danach lässt sich die Schwinge frei bewegen. Wenn man nun das Rad bis auf wenige cm an den Innenkotflügel dreht, dann hat man ungefähr den maximalen Einfederweg. In dieser Stellung darf die Kette nicht -stark- gespannt sein.

:wink:

Re: Kette war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 26.05.2010 13:46
von loki_0815
Femi hat geschrieben:Der Kettendurchhang wird definitiv nicht in Abhängigkeit der Beladung eingestellt. :wink:
doch ... denn je mehr du belädst desto weiter federt das rad ein, und um so weiter das rad einfedert spannt sich die kette. stelle die kette mal ein und messe nach ... nun lasse 2 personen drauf setzen und prüfe wieder ..... dann wirst du sehen das der kettendurchhang geringer geworden ist ! wenn du dir den schwinngendrehpunkt zum vorderen kettenritzel genau anschaust weist warum das so ist.

Re: Kette war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 26.05.2010 14:51
von Piet
na ja der größte Abstand der Ritzel ist ja, wenn Antribsritzel, Schwingenlager und Hinterachse eine Linie bilden hierbei muss die Kette noch Durchhang haben das hat man nahezu bei beladung von einer Person (gilt nicht für höher gelegte Motorräder).

Für den Thread ersteller:
es werden bei deiner Sache Antriebswelle sowie Lager, Hintere Achse samt Lager, das Schwingenlager und die Hinterachse überbeansprucht.
Wenn es also das radlager erwischt hat solltest Du auch die Achse prüfen.

Re: Kette war zu straff gespannt ? Kaputt ?

Verfasst: 27.05.2010 13:11
von Housemeister
Hatte vor kurzem genau das gleiche Problem, habe es zu gut gemeint und die Kette zu straff gespannt, nach ca. 200km hat es plötzlich aus dem Hinterradlager angefangen zu klackern und quitschen.
Gott sei dank ist nichts weiter kaputt gegangen, Kette + Ritzel sind auch einem höhren Verschleis ausgestzt.