Probleme beim Wechseln der Bremsbeläge


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
frankie


Probleme beim Wechseln der Bremsbeläge

#1

Beitrag von frankie » 14.07.2003 9:04

Hi,

habe gestern versucht die hinteren Bremsbeläge zu wechseln. Aber ich kriege einen der beiden Stifte nicht raus. Sitzt total fest. Habe es schon mit Caramba, WD40 und etwas Gewalt probiert, aber das Ding bewegt sich kein Stück. Ist das normal ? Hat da jemand eine Idee, wie ich das Biest rauskriege ? Es kommt mir fast so vor, als hätten die den einen Stift werksseitig angeschweißt.
Der andere Stift saß ganz locker und war nach enfernen der Klammern und des Splints ganz leicht rauszuholen.

frankie


#2

Beitrag von frankie » 14.07.2003 11:32

Der Stift kommt nicht heraus. :cry:

Blacksvs


#3

Beitrag von Blacksvs » 14.07.2003 11:39

Da musst du drauf hauen :D

SVHellRider


#4

Beitrag von SVHellRider » 15.07.2003 13:54

frankie hat geschrieben:Danke für den Tip. Ich habe die Seite gelesen, aber danach ist der Stift trotzdem nicht herausgekommen. :cry:
Versuchs mal mit Kriechöl, wie z.B. WD-40 oder Caramba oder ähnlichem. :idea:

Henner


#5

Beitrag von Henner » 15.07.2003 14:18

SVHellRider hat geschrieben:
frankie hat geschrieben:Danke für den Tip. Ich habe die Seite gelesen, aber danach ist der Stift trotzdem nicht herausgekommen. :cry:
Versuchs mal mit Kriechöl, wie z.B. WD-40 oder Caramba oder ähnlichem. :idea:
Hat er doch schon -->
es schon mit Caramba, WD40 und etwas Gewalt probiert, ...

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 15.07.2003 14:44

Henner hat geschrieben:...Hat er doch schon --> ...]
Aso :oops:

Dann halt nochmal und etwas mehr Gewalt :!: Bild

Werner


Re: Probleme beim Wechseln der Bremsbeläge

#7

Beitrag von Werner » 15.07.2003 15:50

frankie hat geschrieben:Hi,

habe gestern versucht die hinteren Bremsbeläge zu wechseln. Aber ich kriege einen der beiden Stifte nicht raus. Sitzt total fest. Habe es schon mit Caramba, WD40 und etwas Gewalt probiert, aber das Ding bewegt sich kein Stück. Ist das normal ? Hat da jemand eine Idee, wie ich das Biest rauskriege ? Es kommt mir fast so vor, als hätten die den einen Stift werksseitig angeschweißt.
Der andere Stift saß ganz locker und war nach enfernen der Klammern und des Splints ganz leicht rauszuholen.
.............
WD40 kann man für sowas i.d.R. vergessen. Ich habe bei ähnlichen Problemen ganz gute Erfahrungen mit den eher teureren Rostlösern im Zubehörhandel gemacht (z.B. Caramba Rasant). Auch denen muß man aber Zeit zum Einwirken geben. Sehr gut klingt auch ein neues Mittel von (WIMRE) Würth, wo ein Rostlöser mit Kältespray kombiniert ist. Durch den Kälteschock (-40°) entstehen zwischen den verbackenen Teilen kleine Risse. Durch die Kapillarwirkung kann dann der Rostlöser eindringen (Geduld, am besten über Nacht) und sein Werk evrrichten.

frankie


#8

Beitrag von frankie » 16.07.2003 10:10

Hallo,

Problem gelöst. :D
Ich bin mit dem Bremssattel zum Suzukihändler und der hat mir den Stift herausgeholt. Er hat es mit der notwendigen Gewalt gemacht. Der hat halt ein paar Zangen mehr als ich und vor allem einen Schraubstock in seiner Werkstatt. Er wollte auch kein Geld für diese Aktion berechnen. Das fand ich sehr nett. :D Ich habe im dann ein paar Euronen in die Kaffekasse geworfen.
Bleibt für die Zukunft nur zu hoffen, daß der Stift sich das nicht zur Gewohnheit macht, denn sonst ist es wirklich viel günstiger den Wechsel der Bremsbeläge von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Und nochmals vielen Dank für Eure Lösungsvorschläge, auch wenn wohl nicht alles ernst gemeint war. :wink:

Antworten