Seite 1 von 1

SV am Motor anheben

Verfasst: 19.06.2010 19:39
von Mario
Hallo SV Freunde,

zum Ausbau des Vorderrades suche ich nach Hebepunkten an der SV. Kenne die Zentralheber (z.B. Werners) und die am Lenkkopflager usw. Habe ich aber leider nicht. Ich habe nur einen Montageständer für hinten und eine kleine "Motorradhebebühne", die ich mal bei Globus gekauft hatte. http://www.meinprospekt.de/globus-bauma ... te=20#ank1 . Möglichkeit die Maschine aufzuhängen habe ich leider auch keine.
Jetzt die Frage, wo ich zwischen Vorder- und Hinterrad ansetzen könnte, um das Vorderrad freizubekommen?
Einige hatten sich ja eine Art Montageheber am Motor selber geschweißt. Ich hatte nun aber auch gelesen, dass man am Motor nicht heben soll, da das Gehäuse dafür nicht ausgelegt ist und reißen könnte. Ist das so? Kann ich mir schon vorstellen, denn eine Auto hebt man ja auch nicht am Motor sondern an der Karosserie.

Vielen Dank.

Grüße
Mario

Re: SV am Motor anheben

Verfasst: 19.06.2010 22:06
von loki_0815
wenn du nur das vorderrad raus machen willst kannst du einen wagenheber vorsichtig mit holz oder kunststoff dazwischen am krümmer ansetzen und das motorrad anheben. aber das ganze fahrzeug wärend es auf dem hinteren montageständer steht würde ich da auch nicht anheben. solange es nur für die de- bzw montage des vorderrades ist geht das problemlos ohne den krümmer oder andere teile zu beschädigen.

hinten kannst es ähnlich machen ... den wagenheber unter die vordere kannte des ESD und dann ein gummi an die vordere bremse damit das bike nicht nach vorne rollt. würde ich aber auch wieder nur bei nem edelstahl ESD machen der kein slip on ist.

Re: SV am Motor anheben

Verfasst: 19.06.2010 22:20
von felix2k6
am krümmer??? ich heb die sv auch mit nem rangierheber am getriebe/motor an wenns schnell gehen muss. mit nem holz dazwischen geht da auch nix kaoutt

Re: SV am Motor anheben

Verfasst: 19.06.2010 22:22
von loki_0815
ja das geht auch .... da wo man eben am besten ran kommt. beide varianten gehen problemlos.

Re: SV am Motor anheben

Verfasst: 20.06.2010 10:12
von Mario
Hätte ich sagen sollen. Ich muss beide Räder gleichzeitig ausbauen, da ich beide Reifen tauschen muss.
Am Krümmer anheben fällt dann also weg.
Komplett am Motor heben würde dann problemlos möglich sein?

Re: SV am Motor anheben

Verfasst: 20.06.2010 14:51
von Twinkie
Am Besten (wenn man die Materialien hat) ist immernoch: massiven Klotz drunter, mit einem Ständer an der Schwinge abstützen.
Siehe http://www.netgraph.org/bilder/sv/sv-reifen01.jpg

Re: SV am Motor anheben

Verfasst: 20.06.2010 15:11
von VypA
Ich habs wie Twinkie gelöst, nur mit Bierkasten statt Klotz und hinten ein normaler Montageständer.
Bild dazu in meiner OWL...

Re: SV am Motor anheben

Verfasst: 20.06.2010 20:38
von Dieter
Hier meine Variante (mit Bildern)

viewtopic.php?f=4&t=23996

Gruß Dieter

Re: SV am Motor anheben

Verfasst: 21.06.2010 12:05
von SV_Prinz
@mario: also ich machs immer so:

hinten mit dem normalen Montageständer und vorne nimmst du einen Scherenwagenheber, der ist günstig und passt perfekt unter den Motorblock in so eine Stufe rein (hinter den Ölfilter), wo du ein Stück Holz zwischenlegst und schon ist der Vorderreifen hochgekurbelt.ist auch recht stabil das Ganze.
ich mach es immer so, und ist überhaupt kein Problem

Grüße