bremsbeläge wechseln


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

bremsbeläge wechseln

#1

Beitrag von FedX » 23.06.2010 13:13

hi,

nach 35tkm sind meine beläge vorn nun auch fertig, die neuen liegen schon hier.
kann ich die selbst wechseln? ist das schwer bzw. was muss ich beachten?
gibts evtl. irgendwo eine anleitung?

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: bremsbeläge wechseln

#2

Beitrag von Jonny » 23.06.2010 13:17

Ach, das ist ganz einfach:

- Bremssattel abschrauben (sind zwei Schrauben)
- Sicherungsdraht herausziehen
- Stift herausziehen
- Alte Beläge raus
- Kolben mit etwas Bremsflüssigkeit säubern
- Kolben reindrücken, bis etwa 1cm herausschaut
- Neue Beläge drauflegen
- Stift rein
- Sicherungsdraht rein
- Bremssattel dranmachen und mit den zwei Schrauben festmachen
- Ein paar mal am Bremshebel ziehen
- Fertig

Auf der anderen Seite genau die selbe Vorgehensweise.

MFG Jonny

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: bremsbeläge wechseln

#3

Beitrag von FedX » 23.06.2010 13:26

die sättel muss ich ja auseinander machen, versteh ich des richtig das ich dazu nur sicherungsdraht und stift entfernen muss ?
ich schaus mir direkt mal an.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: bremsbeläge wechseln

#4

Beitrag von Jonny » 23.06.2010 13:30

Die Sättel musst du nicht außeinander machen, nur von der Gabel abbauen. Der Sicherungsdraht und der Stift müssen weg ja, dann fallen die Beläge schon heraus :)

MFG Jonny

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: bremsbeläge wechseln

#5

Beitrag von FedX » 23.06.2010 13:38

beläge sin raus aber dieser kolben lässt sich nicht nach hinten drücken, das sind dich diese zwei kreisförmigen dinger oder ??

€: ich geb zu ich hab n bisschen verweichlicht gedrückt die neuen beläge sin drin sitzt passt, danke für die schnelle hilfe

mfg
Zuletzt geändert von FedX am 23.06.2010 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14214
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: bremsbeläge wechseln

#6

Beitrag von jubelroemer » 23.06.2010 13:45

Ja, das sind die zwei runden Stahlzylinder!! Wie schon gesagt etwas mit Bremsflüssigkeit säubern (damit die Dichtung beim reinschieben nicht beschädigt wird und dann möglicherweise undicht wird) und dann vorsichtig zurückdrücken. Vorher vielleicht schauen wie hoch dein Stand im Ausgleichsbehälter ist, denn der Stand wird dann ansteigen. Evtl. vorher etwas absaugen und dann nachher wieder bis max. auffüllen. Auf der anderen Seite dann genau das gleiche Spiel. Den 2. Sattel aber noch nicht abbauen solange du an der einen Seite arbeitest, sonst drückst du dort die Kolben evtl. raus und dementsprechend die gewechselte Seite anbauen, wenn du dich an dem anderen Sattel zu Schaffen machst.
Bei Belagtausch macht sich auch ein Bremsflüssigkeitswechsel immer gut und das level im Ausgleichsbehölter stimmt dann auch.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: bremsbeläge wechseln

#7

Beitrag von FedX » 23.06.2010 14:03

ich habe gerade gesehen, dass an den kolbennahen original belägen so ein blech geklippst ist, also zwischen kolben und bremsbelag, bitte sagt mir das man das nicht braucht !

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: bremsbeläge wechseln

#8

Beitrag von Jonny » 23.06.2010 17:35

Kann dran, muss aber nicht. Ist bei mir schon lang weg ^^.

MFG Jonny

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: bremsbeläge wechseln

#9

Beitrag von felix2k6 » 23.06.2010 18:10

lass die finger von der bremsanlage wenn du nicht weisst was du machst. möchte nicht, dass ich dir begegne und du nicht bremsen kannt
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: bremsbeläge wechseln

#10

Beitrag von FedX » 23.06.2010 18:59

die bremse funktioniert bestens und zwei linke hände hab ich auch nicht, an die eigentliche hydraulik würde ich mich auch nicht rantrauen, ohne es schon mal mit jemandem gemacht zu haben, der ahnung hat.
ich glaube nicht, dass die bremse versagt, weil man selbst die beläge gewechselt hat. viel falsch zusammenbauen kann man ja nicht.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: bremsbeläge wechseln

#11

Beitrag von Hasenfuß » 25.06.2010 10:33

FedX hat geschrieben:die bremse funktioniert bestens und zwei linke hände hab ich auch nicht, an die eigentliche hydraulik würde ich mich auch nicht rantrauen, ohne es schon mal mit jemandem gemacht zu haben, der ahnung hat.
ich glaube nicht, dass die bremse versagt, weil man selbst die beläge gewechselt hat. viel falsch zusammenbauen kann man ja nicht.

mfg
Solange man nur die Beläge wechselt, hat man kaum eine Möglichkeit, die falsch zusammenzusetzen... Da ist ein Bremsflüssigkeitswechsel schon kritischer...

Aber wo wir grade bei der Bremse sind: Ich hab an meiner K3 seit dem Winter Stahlflexleitungen und schärfere Beläge vorne dran. Aber einen klar definierten Druckpunkt hab ich dennoch nicht. Es irgendwie total teigig. Wenigstens ist die Verzögerung deutlich besser als vorher. Liegt das an der SV oder muss ich noch mal an die Bremse ran und da noch ein bisschen optimieren? Denn die Leitungen sind blasenfrei, da hab ich schon elendig lange entlüftet...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: bremsbeläge wechseln

#12

Beitrag von felix2k6 » 25.06.2010 16:51

kolben raus und saubermachen
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Tom-R


Re: bremsbeläge wechseln

#13

Beitrag von Tom-R » 25.06.2010 16:56

felix2k6 hat geschrieben:kolben raus und saubermachen
Wär ne Möglichkeit ! Obwohl teigig hört sich schwer nach Luft im System an, mit Stahlflex ist das eigentlich nicht mehr drin das ist dann sehr direkt und hart.
Mfg Tom

Antworten