Wer hat K&N und erfolgreich umbedüst


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Wer hat K&N und erfolgreich umbedüst

#1

Beitrag von flyingernst » 15.07.2003 19:03

Hi

Da ich in der Suche keine Antwort gefudne habe muss ich hier nochmal fragen? Was ist die beste Düse etc. bei einem K&N Austauschluftfilter. Ich habe noch (bald wieder) einen Devil Ovo MPL drauf. Meine Sv läuft gnadenlos zu mager wenn ich losfahre und gebe zu viel Gas (kalt) verschluckt sie sich so derb (also vortrieb bleibt weg), das ist nicht mehr schön, wenn sie warm ist ist das weg, ebenso mit orginalfilter. Dass sie zu mager ist weis ich auch von anderen Mopedfahrern, unten rum ist mager gut, aber obenrum geht ihr dann der Sprit aus, ich würde hier gerne einen Kompromiss finden, einfach nur nadel hoch hängen würde nix bringen, da bei vollgas die nadel eh ganz draußen ist.

Vielleicht könnt ihr mir helfen

MFG Michael

eagle


K&N

#2

Beitrag von eagle » 16.07.2003 10:10

Hi Michael,

wann hast Du den K&N-Filter gekauft? Du weißt, daß es eine verbesserte Version gibt?

So wie Du die Symptome schilderst, wäre es möglich, daß Du die alte Ausführung hast. Erkennbar an dem kleineren Lufteinlass, die neuere Version hat einen Einlass mit ca. 50mm, genau weiß ich's jetzt nicht mehr, müsste ich nachmessen.

Ich habe meinen Filter kostenlos getauscht bekommen, ich hatte zuerst auch den Alten. Aber das kannst Du im Forum nachlesen, auch auf der US-Site.

Ich habe übrigens nicht umbedüst, meine SV läuft nicht zu mager, die Düsennadel habe ich allerdings umgehängt.

Gruß,
armin

Neo


#3

Beitrag von Neo » 16.07.2003 10:16

@eagle

hast du die nadelverstellung selbst gemacht? hab einen devil sb2 racing drauf und würde mir das auch gerne macht mit dem ndelhochhängen. allerdings weiß ich nicht ob man die vergaser neu einstellen muss und wie?

@flyingernst

hat folgendes geschrieben:
ich würde hier gerne einen Kompromiss finden, einfach nur nadel hoch hängen würde nix bringen, da bei vollgas die nadel eh ganz draußen ist.


wenn du die nadel hochhängst geht sie auf jeden fall weiter aus der düse rauss bei vollgas! ergo sie bekommt mehr spritt. ansonsten wären die nadelumstellungen und einstellmöglichkeiten ja total überflüssig!

eagle


K&N

#4

Beitrag von eagle » 16.07.2003 10:26

@ neo

Nadel hab ich selbst höher gehängt. Normalerweise sollen dazu die Vergaser ausgebaut werden. Ich hab's aber mit viel Gefummel, kurzem Schraubendreher :idea: und Schraubendoktor im eingebauten Zustand geschafft. Die Vergaser brauchst Du deshalb nicht unbedingt neu einstellen. Bei der vor kurzem gemachten 24.000 km-Wartung hat die Werkstatt die Einstellung geprüft.

Die Düsennadel macht sich vorwiegend im Übergang und im Ansprechverhalten bemerkbar. Ach so, und angeblich beim Benzinverbrauch. Der hat sich bei mir allerdings hauptsächlich deswegen erhöht, weil's Gasgeben mehr Spaß macht :D .

Gruß,
armin

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von flyingernst » 16.07.2003 19:32

Also der Filter ist von der neuen generation, ich habe Kedo extra darum gebeten, seine öffnugn geht fast von filterseite zu filterseite (der breite nach), ab gesehen davon kann man durchschauen wenn man ihn gegen die sonne hält, was bei orginal nicht der fall ist
zur Nadel:
Ich hörte, dass jede Nadel bei vollgas unabhängig von der Aufhänghöhe ganz aus der Düse draußen ist, so dass sie praktisch das gemisch im mitleren drehzalhbereich bestimmt (durch das dass sie höher hängt oder nicht und bei Vollgas das gemisch nur durch die Düse bestimmt wird weil dort die Nadel kein hinderniss/widerstand mehr im benzinfluss bildet

MFG Michael

Abner ich denk ich werde sie auch höher hängen
kann sich nur was verbessern

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Wer hat K&N und erfolgreich umbedüst

#6

Beitrag von Peter GE » 17.07.2003 2:09

flyingernst hat geschrieben:Hi

Da ich in der Suche keine Antwort gefudne habe muss ich hier nochmal fragen? Was ist die beste Düse etc. bei einem K&N Austauschluftfilter. Ich habe noch (bald wieder) einen Devil Ovo MPL drauf. .....
MFG Michael
Hallo,
schreib doch mal dem Bernhard eine PN.
http://www.svrider.de/Forum/profile.php ... ile&u=1205

Er hat ausführlich getestet und das auch mit einem verbeserten Auspuff.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Hippe


#7

Beitrag von Hippe » 17.07.2003 8:20

Schreib lieber eine PN oder Mail an Mjanko. Der hat nicht nur mit der Bedüsung experimentiert, er hat auch alle Änderungen auf dem Prüfstand verifiziert. Soweit ich weiß, hat er dabei mit dem org. Auspuff, einem BOS mit ABE und einem BOS Racing gearbeitet. Als Filter wurden der originale, ein K&N und ein BMC verwendet (wenn ich mich nicht irre).

Modokan


#8

Beitrag von Modokan » 21.07.2003 20:37

hat sich da schon was neues ergeben?

Neo


#9

Beitrag von Neo » 23.07.2003 10:09

@eagle

ich hab nur angst, wenn ich die nadeln einfach hoch hänge und die luftgemischschraube an beiden vergasern exact eine halbe umdrehung aufdrehe, dass meine kleine dann unrund läuft oder ähnliches!

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#10

Beitrag von tpl » 23.07.2003 12:50

Neo hat geschrieben:@eagle

ich hab nur angst, wenn ich die nadeln einfach hoch hänge und die luftgemischschraube an beiden vergasern exact eine halbe umdrehung aufdrehe, dass meine kleine dann unrund läuft oder ähnliches!
Das ist exakt die Einstellung von einem BOS Topf mit Orginalfilter. Probiere es einfach aus, außer 1-2h zeit hast du nichts zu verlieren.
Gruß Thomas

Antworten