Seite 1 von 1

Suzi SV 650 S Tieferlegen

Verfasst: 29.06.2010 3:06
von Baschti87
Hey Leute,
ich würde gerne Wissen ob jemand von euch ne kleine Anleitung hat wie ich einen Tieferlegungssatz via Umlenkhebel an meine Kante Baujahr 2003 montiere. Bei meiner Tieferlegung (30mm) war leider keine Anleitung dabei. So wie ich das sehe werden ja die Umlenkhebel einfach gegen andere ausgetauscht und dadurch fällt dann das Heck dann ein wenig ab. Wie ist das mit den Schrauben, sind das Spezielle die an der Federung verbaut sind ich geh mal davon aus das die ne besondere Zugfästigkeit haben müssen und vorallem selbstsichernd sein müssten? Muss ich diese dann Komplett ersetzen?

Hat jemand von euch schon Erfahrungsberichte was eine Tieferlegung von 30 mm so vom Fahrverhalten ausmacht? Setzt man vllt. manchmal in kurven auf?

Danke schonmal im Vorraus :-)

Re: Suzi SV 650 S Tieferlegen

Verfasst: 29.06.2010 20:10
von matsi
Hi
Habe vor einigen Jahren mal eine Tieferlegung an der Knubbel gemacht, dürfte sich allerdings nicht sehr von der Kante unterscheiden. Die Umlenkhebel werden einfach ersetzt. Schrauben habe ich die Originalen wieder eingebaut, kann mir auch nicht vorstellen das da Dehnschrauben drin sind, also wozu ersetzen. Bezüglich selbstsichernd oder nicht, weis ich nicht mehr. Aber bei mir werden grundsätzlich alle schrauben mit Loctite gesichert.

lg
Matthias

Re: Suzi SV 650 S Tieferlegen

Verfasst: 29.06.2010 21:38
von Baschti87
hm jop so mach ich das generell auch mit den Schrauben. Aber da dies sehr Sicherheitsrelevante Schrauben sind möchte ich lieber auf nummer sicher gehen ;-) denke das kann man schon verstehen. Hat vllt. schomal jemand das ganze Federbein gewechselt? Denke da müssen die Schrauben ja auch ab und wieder dran.

Gruß Sebastian

Re: Suzi SV 650 S Tieferlegen

Verfasst: 29.06.2010 22:45
von LazyJoe
Die Muttern sind selbstsichernd wenn ich mich recht erinnere, für's gute Gewissen kannst du da neue verwenden.
Die Schrauben sollten tatsächlich 'ne bestimmte Zugfestigkeit einhalten, deshalb hier kein Baumarkt-kram. Du kannst diese allerdings wiederverwenden.

Ich habe mir jetzt kleine Striche von der Mutter auf den Umlenkhebel usw. gemacht, damit ich beobachten kann, ob sich da unten was bewegt, da kann man regelmäßig mal drauf schauen und hat das unter Kontrolle.

Zwei Tips noch: Denk dran, das Hinterrad komplett zu entlasten, und löse die Muttern am besten schon im Stand, die sitzen normalerweise bombenfest.

Re: Suzi SV 650 S Tieferlegen

Verfasst: 29.06.2010 23:12
von Baschti87
Vielen Dank schonmal!!
Kann man bei einem Suzi Händler evtl. die Muttern kaufen oder wo bekommt man sowas, wie ich gesehen habe, haben die so Metallsicherungsringe also keine 0815 Sicherungsmuttern??? Mit welchem Drehmoment werden die denn genau angezogen. Hab mir die Liste mit den Drehmomenten mal angeschaut, aber leider finde ich die passende Gegenstandsbezeichnung nicht. Wie entlastet man denn am besten das Hinterrad, da ich keinen Motorradständer habe wird das glaub schwierig. Das mit den Strichen werde ich mir auf jeden fall mal merken!

Re: Suzi SV 650 S Tieferlegen

Verfasst: 29.06.2010 23:26
von LazyJoe
Gibt's garantiert beim Suzuki-Händler.. Vielleicht nur mit der Schraube zusammen, aber immerhin.
Schau mal auf http://fiche.ronayers.com/ nach deinem Modell und such dir aus dem entsprechenden Mikrofilm die Schrauben / Muttern raus, dann siehste auch, was die in etwa kosten werden.

Welches Baujahr ist deine SV denn?

Von wegen hinten aufhängen schauste am besten mal in die Suche..
Hier zum Beispiel: viewtopic.php?f=5&t=50151&p=9109873&hil ... 6herlegung
Gibt da einige Methoden.. Motor unterbauen, oder 'ne Stange durch Heckrahmen / Soziusrasten stecken und da anheben, übern Ständer kippen, Flaschenzug ans Heck, "Werner"s Montageständer, ...