Nockenumbau bei der Kante


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Nockenumbau bei der Kante

#1

Beitrag von K.haos-Prinz » 26.07.2010 19:59

Hallo.

Da ich ja noch einen Knubbelmotor habe, aber Kante fahre dachte ich mir, dass ich da evtl auch die Nocken so hin und her tauschen könnte, dass die Kiste ein bisschen besser läuft.

Habe hier im Forum über die Suchtfunktion folgends gefunden.
Stammt aus dem Thread hier http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 3#p8716296
rip hat geschrieben:Hallo!

Hab noch einen Zettel mit den Nockenwellen und ihren Hüben gefunden.
........................Einlaß.........................Auslass
SV650k99-02...8,0mm.......................6,0mm
SV650k03........8,7mm.......................7,3mm
Yoshimura........8,8mm.......................7,2mm
JHS-Racing:
......... Stage2: 8,7884mm.................8,1026mm
..........Stage3: 9,4234mm.................8,7884mm
Großwächter:..8,7mm........................6,7mm
........................8,0mm......................6,0mm
Ducati 748S.....9,6mm........................8,74mm

lg rip
Nun ist es ja so, dass je größer die Zahlen, desto früher werden die Ventile geöffnet und desto mehr Leistung hat man dann (theoretisch zumindest). Oder habe ich da was missverstanden?

In meinem Fall könnte ich also nur die Einlassnockenwellen von der Knubbel als Auslass für meine Kante nehmen. Bringt das überhaupt etwas, nur den Auslass zu verändern?

Passen die Nocken der Ducati 748S auch, oder stehen die da nur so in der Liste mit drin?

Gruß
Daniel
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Sebastian


Re: Nockenumbau bei der Kante

#2

Beitrag von Sebastian » 26.07.2010 20:10

Ein bischen was bringt es schon. Das ist dann eben der Cam Swap für die Kante. Aber erwarte keine Wunder, meistens spricht man dabei von 1-2PS Leistungsgewinn. Aber wenn man die Nockenwellen ohnehin schon rumliegen hat wären es natürlich verschenkte 2PS, wenn man sie nicht einbaut :wink:

Von Ducatiwellen in der SV habe ich noch nie etwas gehört. Das wäre schon echter Zufall wenn die passen würden!!

PS: Es ist nicht so das Nockenwellen mit größerem Hub zwangsweise früher (früher ist ohnehin sehr ungenau ausgedrückt, länger offen ist richtiger) öffnen, meistens ergeben sich längere Öffnungszeiten allerdings weil die Ventilfeder sonst nicht mehr mitkommen. Das wiederum bedeutet mehr Spitzenleistung. Die Leistung im unteren Drehzahlbereich wird dabei immer mehr oder weniger (im Falle der SV eher nur wenig) fallen, was in der Mitte passiert ist schwer abzuschätzen. Bei der SV gewinnt man in der Mitte immerhin für gewöhnlich durch den CamSwap auch minimal was, jedenfalls verliert man eher nichts.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Nockenumbau bei der Kante

#3

Beitrag von K.haos-Prinz » 26.07.2010 20:15

Bringt das auch schon ohne Abstimmung was?

Weil wenn, dann würde ich das einfach wegen dem Spaß am Schrauben machen und weil man sich dann noch ein bisschen individueller fühlt :mrgreen:
Noch großartig Geld für eine Motorabstimmung ausgeben habe ich nämlich nicht wirklich vor.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Nockenumbau bei der Kante

#4

Beitrag von felix2k6 » 26.07.2010 20:22

ducatis laufen doch mit ner desmodronic :roll:
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Sebastian


Re: Nockenumbau bei der Kante

#5

Beitrag von Sebastian » 26.07.2010 20:25

Bei 2PS von "bringen" zu reden ist ohnehin :mrgreen: Spühren wird man das nie, aber wie beim ganzen Motortuning gilt ja eigenlich: Man macht es, weil man es machen kann..
Klar, desswegen die Maschine auf den Prüfstand zu stellen wäre reichlich übertrieben. Vermutlich bringt es was, aber das ist kein Versprechen. Wenn du dich danach besser fühlst: Machs ;)
Ansonsten ließen sich mit einem Satz Kubbel Einlassnockenwellen immer ein paar Tankfüllungen finanzieren, das wäre die 2. Option... *g*

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Nockenumbau bei der Kante

#6

Beitrag von K.haos-Prinz » 26.07.2010 20:34

OK, das mit dem !bringen" hätten wir dann ja geklärt.

Ich will das nicht wegen der 2PS mehr machen. Habe nur gehört, dass der Motor dann runder laufen soll etc.
Aus dem selben Grund werde ich wohl auch mal ausprobieren, wie sich die Kiste ohne sekundäre Drosselklappen fährt. Auf die Dinger bin ich eben auf der Suche nach "Nockeninformationen" gekommen :lol:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Nockenumbau bei der Kante

#7

Beitrag von Skeletor » 26.07.2010 20:49

Hi Dude,

also bei meiner Knubbel kann ich nur sagen, dass allein der Tausch auslassseitig deutlich spürbar mehr Druck in der Drehzahlmitte gebracht hat. Insgesamt wirkt der Motor schon etwas bulliger im Antritt.
Zwar ist der Sprung des Ventilhubs bei den alten Modellen größer, aber ich denke zumindest von der Charakteristik her wird es auch bei der Kante ähnlich werden (wenn auch nicht ganz so stark spürbar).

Was den Einbau und damit die Markierungen auf den Nocken angeht, sollte das sowohl bei Knubbel als auch bei Kante gleich sein, wenn ich mich nicht irre.
Kann dir da also gern weiterhelfen :wink:

Gruß

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Nockenumbau bei der Kante

#8

Beitrag von K.haos-Prinz » 26.07.2010 21:03

Skeletor hat geschrieben: Kann dir da also gern weiterhelfen :wink:
Hätte Dich eh noch früher oder später drauf angesprochen :mrgreen:

Mal schauen, wann ich das ganze in Angriff nehmen werde. Auf jeden Fall nciht vor Ende August. Bis dahin bin ich noch mit meinem ADA-Schein und Festivals beschäftigt. Im November geht die Meisterschule dann los. Also irgendwann dazwischen :lol:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Nockenumbau bei der Kante

#9

Beitrag von Skeletor » 26.07.2010 21:15

Ich bin nur noch bis Ende September in D. Also bis dahin gern. Ansonsten musst du dich weiter umgucken oder ein 3/4 Jahr warten :wink:

Antworten