SV 650 K7 Drosselklappen synchronisieren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
schafiii


SV 650 K7 Drosselklappen synchronisieren

#1

Beitrag von schafiii » 27.07.2010 18:38

Hallo Gemeinde,

hab hier im Forum schon einiges zum Thema "Drosselklappen synchronisieren" gelesen und auch die Anleitung in der Knowledge-Base ist mir nicht fremd.
Laut meinem Reparaturhandbuch wird ab BJ. 2007 zur Synchronisierung der Drosselklappen allerdings das Suzuki Diagnose Gerät benötigt. Ist das jetzt zwingend erforderlich (wegen Genauigkeit der Einstellung, o.ä.) oder lässt sich bei den Modellen ab K7 auch noch die konventionelle Methode (mittels Schlauchwaage) erfolgreich und ziel führend anwenden?
Da ich gegenüber Händlern/Werkstätten sehr skeptisch bin, wäre ich schon ganz glücklich darüber, dass selber machen zu können. :) Vor allem befürchte ich, dass die Dichte der vertrauenswürdigen Werkstätten mit passendem Diagnose Gerät äußerst gering ist.

Kurze Zusammenfassung der Motorraddaten:
SV650A, WVBY/5/1, EZ 26.04.2007

Mit der Hoffnung auf zahlreiches Feedback,
Beste Grüße,
Berni

Sebastian


Re: SV 650 K7 Drosselklappen synchronisieren

#2

Beitrag von Sebastian » 27.07.2010 19:56

Schlauchwaage bzw Unterdruckuhren brauchst du so und so! Das Suzuki Tool dient nur dazu, das ISC auf einen festen Wert zu setzen wärend man Synchronisiert und auch die Drehzahl einstellt. Da du ja das WHB hast, muss ich das Prozedere ja jetzt wohl nicht genau erklähren..

Das Suzuki Tool kostet so um die 1.000€ und wird nicht an Private verkauft, das erübrigt sich also sowieso. Zum Glück gibt es seit ein paar Monaten endlich einen funktionierenden Nachbau, der auch das ISC sperren kann: OBD-Tool
Prüfen ob eine Synchronisation nötig ist kannst du aber ganz klassisch, dann weist du ob sich die 150€ Investition lohnen würde: Motor aufwärmen, Synchronuhren dran. Zeigen sie beide den gleichen Wert, passt alles nach wie vor. Stehen sie daneben, wäre das OBD Tool eventuell eine Überlegung wert.

schafiii


Re: SV 650 K7 Drosselklappen synchronisieren

#3

Beitrag von schafiii » 28.07.2010 0:01

Hallo Sebastian,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Das liest man doch gerne! :) Dann werd ich mal testen, ob alles synchron läuft und nur wenn erforderlich das Diagnose-Gerät anschaffen.

Von mir aus kann man das Thema jetzt (ab)schließen, oder muss ich das selbst tun?

Beste Grüße,
Berni

Antworten