Seite 1 von 1
					
				Anfängerfragen...
				Verfasst: 17.08.2010 19:54
				von Scoon
				Hey Volks,
bin kein Schrauber und will es eigentlich auch nicht werden, aber die Neugier und vielleicht auch ein wenig der Geiz trieb mich dazu den Umbau meiner Blinker selbst vorzunehmen. Nun ist das Ergebnis nicht wirklich befriedigend. Kanteblinker passen einfach nicht auf die Knubbelarchitektur. =/
- Habe ich die Frontscheibe abgebaut (fragt mich nicht warum. Dabei habe ich die Gummidämpfer aus dem Vorderen Verkleidungselement gezogen. Wie bekomme ich die jetzt wieder dort hinein?
  
- Weil ich die Maschine schnell wieder brauchte, musste ich eine Lösung für das Problem finden, wie ich die Steckverbindungen zwischen Blinker und Anlage verbinde. Die Kabel warten nicht aus den Steckern zu lösen und die neuen Blinker hatten keine Stecker. Fazit: Stecker abgeschnitten. Isolierung am Ende entfernt und das Ganze verdrillt und mit Gawa isoliert. Keine gute Lösung für den nächsten Umbau. Wo bekommt man solche Stecker und wie bekommt man sie an die Drähte?
-  Wo bekomme ich die Nuppsies her, um bestimmte Plastikteile aneinander zu tackern?
- Wie kann ich solche Lücken vermeiden bzw. woran liegen sie überhaupt?
  
Zur Not gebe ich das Ding in die Werkstatt, aber eine praktische Lösung würde mir besser gefallen...
Gruß
Scoon
 
			
					
				Re: Anfängerfragen...
				Verfasst: 17.08.2010 20:23
				von Goldie
				Hier schon mal ein paar 
Stecker. Die nehm ich immer.
Es gibt aber auch noch 
diese hier.
Nich ganz so schön, aber auch okay.
 
			
					
				Re: Anfängerfragen...
				Verfasst: 17.08.2010 20:26
				von KERAM
				Hi Scoon, was deine Probleme betrifft, die lassen sich mit was Ruhe und Fingerspitzengefühl  lösen. 
Die Gummidämpfer an der Frontscheibe musst du rein fummeln mit einem kleinen Schraubenzieher oder besser ist ein Dünnes Stück Holz, das keine Kratzer verursacht.
Stecker müsstest du beim Polo, Louise oder Im Kfz Fachhandel bekommen, sie sollten Wasserdicht sein. Die Drähte da rein und mit einer Zange zusammen drücken/quetschen, aber nicht die Stecker zerquetschen.
Das mit den Lücken zwischen der Verkleidung ist auch rumfummeln und geduld zeigen, das lässt sich wieder prima zusammen kriegen, am besten die schrauben nicht direkt fest ziehen, sondern nur leicht anziehen ausrichten und dann fest ziehen, aber pass auf nach fest kommt ab.
Was Nuppsies sind, da musst du was genauer werden??
Hoffe ich kann dir was weiter helfen, aber das meiste liegt in deiner Hand, ich weis wie es ist wen man sein Moped jeden Tag braucht und nicht lange dran rumbasten kann, dasselbe Problem habe ich auch, aber vieles lässt sich halt nur mit Ruhe und Probieren lösen.
MfG Keram
			 
			
					
				Re: Anfängerfragen...
				Verfasst: 17.08.2010 20:34
				von KERAM
				Stecker hasde schon mal.
Danke Goldie.
MfG
			 
			
					
				Re: Anfängerfragen...
				Verfasst: 18.08.2010 18:57
				von Scoon
				Hallo,
besten Dank erst einmal für die schnellen Antworten. Da werde ich mich nochmal ran machen. Mit Nupsies meinte ich die kleinen, schwarzen Plastiksplinte, welche dazu genutzt werden, um Teile der Verkleidung aneinander oder am Rahmen zu befestigen. 
Eine Gummimuffe der Frontscheibe habe ich beim Versuch sie schnell wieder einzusetzen (war in Eile) teilweise beschädigt. Wo kann ich dafür Ersatz her bekommen?
Noch eine Frage zu den Blinkern. An sich komme ich mit den Originalblinkern ganz gut klar. Bei den Zubehörblinkern habe ich immer ein wenig das Gefühl das sie winzig und damit dispüroportional an der SV aussehen und zu dem nicht so gut erkannt werden. Habt ihr dennoch eine Empfehlung für Front- und Heckblinker, die gut aussehen und sich an die Knubbel-SV gut montieren lassen?
Viele Grüße
Scoon
			 
			
					
				Re: Anfängerfragen...
				Verfasst: 18.08.2010 20:09
				von Skeletor
				Hi,
was du meinst sind die Kunststoffverkleidungsnieten oder auch Spreiznieten.
Gibt's für wenige Cent/Stück bspw. bei 
Conrad (nur die Größe weiß ich grad nicht), oder eben für rund 4€/Stück beim Motorradhändler  
 
 
Die Windshield-Pröppel gibt's bspw. zum relativ humanen Preis bei 
Louis.
Gruß
 
			
					
				Re: Anfängerfragen...
				Verfasst: 18.08.2010 20:15
				von Geue
				Ich habe mit diesen Blinkern hier gute Erfahrungen gemacht:
Drück mich
Gibt es so oder in ähnlicher Ausführung in den großen Zubehörläden. Die Passform ist super. Auch die Helligkeit ist mehr als ausreichend. Ich persönlich finde die Originalblinker der Knubbel sogar sehr überdimensioniert. Aber das ist wie so oft im Leben geschmackssache.
 
			
					
				Re: Anfängerfragen...
				Verfasst: 18.08.2010 20:35
				von Skeletor
				Heinemann hat geschrieben:Ich habe mit diesen Blinkern hier gute Erfahrungen gemacht:
Drück mich
 
Geht mir da genauso. Die Arrows sind günstig und halten. Zudem passen sie für meinen Geschmack einfach am besten zur Knubbel.
Gruß
 
			
					
				Re: Anfängerfragen...
				Verfasst: 25.08.2010 11:23
				von Scoon
				Besten Dank für Eure Tipps. Die Blinker sehen nicht verkehrt aus. Wie macht ihr das mit der Montage? Ich hatte bei dem Blinker von der Kante das Problem das er 1. nicht in die Vertiefung bei der Verkleidung des Knubbels passte und 2. als ich ihn dann zurecht geschnitzt hatte, sich nicht gerade verankern lies, so das meine SV jetzt schielt. Das würde ich diesmal gerne vermeiden.Wie verankert man diese Blinker am Besten?
Viele Grüße
Scoon
			 
			
					
				Re: Anfängerfragen...
				Verfasst: 25.08.2010 12:26
				von nepp
				Im louis/Polo/Internet gibt es Adapterplättchen(waren glaub so um die 5 Euro)für die Löcher vorne.
Und neue LED Blinker sind am "Fuss" dünner wie die Originalen passen also in die Vertiefung.