umbau auf fightermaske an 650s?!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
burnin-wheel_85


umbau auf fightermaske an 650s?!

#1

Beitrag von burnin-wheel_85 » 20.08.2010 9:11

wollte mal graden fragen was ich alles benötige um an meine s-kante ne fightermaske dran zu bauen?:D finde die maske der s einfach zu dick und stehe mehr auf fighter umbauten!8) ist der umbau ein großer aufwand?
ich denke doch das der eine oder andere hier im forum darüber bescheid weiß und mir weiterhelfen kann!
Danke schonmal! :mrgreen:

thundermc


Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#2

Beitrag von thundermc » 20.08.2010 18:32

du brauchst halteschellen für die gabel und halter für die maske aber du wirst selber etwas basteln müssen was für eine maske soll es denn sein

Goldie


Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#3

Beitrag von Goldie » 20.08.2010 20:30

evtl. muss auch die Verkleidung ausgetragen werden.
Wenn sie denn in den Fahrzeugpapieren steht.

burnin-wheel_85


Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#4

Beitrag von burnin-wheel_85 » 20.08.2010 23:57

also ich dachte an eine phantom oder 666...irgendwas in die richtung! aber will gute beleuchtung drin haben!also sind die halteschellen nicht bei der masken halterung bei?wo krieg ich denn die schellen?und wo bzw wie werden dann die blinker montiert?
deine maske is übrigens auch sehr geil!

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#5

Beitrag von riemaer » 21.08.2010 0:05

..da haste Massen an Kabelbaum mehr, Ich hab mir nen Kabelbaum einer N geholt und brutal gekürzt. Bei der S sind die Stecker in der Kanzel und bei der N untern Tank. Der originale Tacho sieht dann auch ziehmlich :shit: aus! Koso....
Meine war auch mal ne S, stand aber nicht im Brief oder Zulassung nur SV650 N/S, also egal Nacked oder Verkleidet.
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

burnin-wheel_85


Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#6

Beitrag von burnin-wheel_85 » 21.08.2010 0:08

achso nochwas, gehört hier zwar nicht hin aber ihr könnt mir das bestimmt trotzdem beantworten!kann es sein das das original federbein für meine knapp 70 kg zu hart ist? ich bin teilweise ziehmlich am hoppeln :( !wie kann ich da abhilfe schaffen?gsxr federbein hab ich gelesen!?was sagt der tüv?
danke und schönen abend noch!

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#7

Beitrag von riemaer » 21.08.2010 0:11

..deine Ownerliste sagt nicht aus, was du für ne SV fährst!!!! Könntest Du ja mal vervollständigen! Knubbel oder Kante??? Baujahr bis 2002 oder 2003- ?????

PS.: Ja, die SV ist hinten zu hart und vorne zu weich gefedert. Die SV ist für 85 kg eingestellt von Werk aus. +/-
Zuletzt geändert von riemaer am 21.08.2010 0:15, insgesamt 1-mal geändert.
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

burnin-wheel_85


Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#8

Beitrag von burnin-wheel_85 » 21.08.2010 0:13

was kommen denn bei dem umbau auf fighter noch so für kosten auf mich zu?so mit dem ganzen klein kram und kabelbaum etc...hab fast die befürchtung das das meinen rahmen sprängt!

burnin-wheel_85


Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#9

Beitrag von burnin-wheel_85 » 21.08.2010 0:16

hab mich heute erst angemeldet! steht aber oben im ersten kommentar! ne s-kante K4 ez.05 in yc2 mit diversen kleinen veränderungen, ixil shorty, sbk umbau, bugspoiler etc...

burnin-wheel_85


Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#10

Beitrag von burnin-wheel_85 » 21.08.2010 0:19

lohnt es sich nen wilbers federbein zu kaufenoder wird sie damit auch nicht weicher?das fahrwerk ist mir schon auch sehr sehr wichtig! 8)

burnin-wheel_85


Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#11

Beitrag von burnin-wheel_85 » 21.08.2010 0:20

lohnt es sich nen wilbers federbein zu kaufenoder wird sie damit auch nicht weicher?das fahrwerk ist mir schon auch sehr sehr wichtig! 8)

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#12

Beitrag von riemaer » 21.08.2010 0:24

...also wenn du einen Käufer für die Verkleidung und die Halterungen findest wird das nicht so teuer. Tacho 150-200€, Maske mit Scheinwerfer und lackieren lassen ca. 300€ und vielleicht 50€ Kleinteile.
Ne Verkleidung ohne Schäden und originalen funkionierenden Tacho bekommste bestimmt auch an die 400€.

PS.: Wilbers-Federbein ist schon geil, bei Neubestellung musste dein Fahrergewicht angeben und es läßt sich halt Druck- und Zugstufe einstellen. Der Unterschied ist gewaltig! Aber teuer! 400-600€ je nach
Ausführung. Mit oder ohne Ausgleichbehälter mit seperater Einstellung....

Ich glaube es passt bei Deiner auch ein Kawa-Ferdebein rein, von der ZX10R, 05-06. Müsstest du hier im Forum mal suchen!!!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

burnin-wheel_85


Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#13

Beitrag von burnin-wheel_85 » 21.08.2010 0:28

also würde auch schon die grundausführung des wilbers federbeins nen gewaltigen unterschied bringen?da kann man ja nur die druckstufe einstellen glaub ich...oder ist die zugstufe und der ausgleichsbehälter sehr wichtig?kenne mich da garnicht mit aus!sorry! :lol:

burnin-wheel_85


Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#14

Beitrag von burnin-wheel_85 » 21.08.2010 0:30

das kawa bein hab ich auch schon gehört ist aber sehr selten!ich lese hier ständig gixxer federbein!kriegt man die eingetragen?

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: umbau auf fightermaske an 650s?!

#15

Beitrag von riemaer » 21.08.2010 0:36

....wenn schon dann gleich mit nen Ausgleichbehälter und separater Einstellung. Die Dinger sind aber auch gebraucht Sau-Teuer. Da wäre ein ZX10R Federbein ja ein Schnäppchen 50-100€ gebraucht, manche auch neu.
Es gibt ne Menge Freaks die Bei Neukauf eines Motorrades gleich ein Wilbers verbauen, obwohl die neuen Fahrwerke schon gut sind. Es müssen auch nicht alle wie wir auf die Kohle schaun, manche haben Sie einfach.
Es fahren viele mit Gixxer-Fererbeinen rum, die einen haben es gar nicht eingetragen und viele haben sich die Mühe gemacht und es eintragen lassen, was kein größeres Problem darstellt. Guten TÜVler oder Beziehung.
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Antworten