Synthetisches Öl auf teilsynthetisches?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Nouras


Synthetisches Öl auf teilsynthetisches?

#1

Beitrag von Nouras » 28.08.2010 12:50

Hallo zusammen!

Ich bin gerade mit meiner SV in Kroatien auf der Insel Pag und habe festgestellt, dass nicht mehr genug Öl in der Karre ist. Das Schauglas zeigt mir den Ölstand leicht unter dem Minimum-Strich.

Ich benutze teilsyntetisches Discount-Öl von Louis.
Leider finde ich hier in Kroatien nur vollsynthetische Öle.
Ist es möglich, etwas vollsynthetisches Öl mit alten teilsyntetischen zu mischen?
Ich denke, dass ich noch ca. 2000km bis nach Hause fahren werde...

Ist der Ölstand schon zu niedrig um überhaupt weiter zu fahren?

Danke schonmal für eure Hilfe!!


Sonnige Grüße :)

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Synthetisches Öl auf teilsynthetisches?

#2

Beitrag von Teo » 28.08.2010 12:52

Du solltest auf jeden Fall etwas Öl nachfüllen, wenn der Pegel schon unter Minimum ist! Solange die entsprechenden Normen erfüllt werden, kannst du alle Ölsorten miteinander mischen.
Bin dann mal wieder da! :-)

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Synthetisches Öl auf teilsynthetisches?

#3

Beitrag von fastline » 28.08.2010 12:53

servus kannst ohne probleme mischen danach machst einfach nur nen ölwechsel und weiterfahren hannst auch kritisch wird erst wenn die öl lanpe leuchtet denn dann hast luft im ölkreislauf und das bedeutet das der öldruck zu gering ist

Nouras


Re: Synthetisches Öl auf teilsynthetisches?

#4

Beitrag von Nouras » 28.08.2010 12:56

das ging ja schnell!

Dann kipp ich mal etwas syntetisches nach...
So heisst der gute Tropfen:
Motul 5100
ester
10W40
4T

JASO MA approved

Also wie gesagt, ich werde noch ca 2000 km bis zum nächsten Ölwechsel fahren...


Danke!

mischa


Re: Synthetisches Öl auf teilsynthetisches?

#5

Beitrag von mischa » 28.08.2010 14:54

Nouras hat geschrieben:Ich benutze teilsyntetisches Discount-Öl von Louis.
Leider finde ich hier in Kroatien nur vollsynthetische Öle.
Ist es möglich, etwas vollsynthetisches Öl mit alten teilsyntetischen zu mischen?
Ist der Ölstand schon zu niedrig um überhaupt weiter zu fahren?
Motoröle können bedenkenlos miteinander gemischt werden. Wichtig bei einem Motorrad mit dem selben Öl für Kupplung und Motor ist, das das Öl nach der japanischen Norm Jaso MA zertifiziert wurde. Das steht auf der Flasche drauf!!! Keine Autoleichtlauföle benutzen (teilsynthetische und vollsynthetische Motoröle fürs Auto werden mit Leichtlaufadditiven zur Reibungsminderung versehen -> rutschende Kupplung). Wenn du kein Öl für ein Motorrad nach Jaso MA finden kannst, nimm zum Nachfüllen für ein paar Kuna billiges mineralisches Öl (15W-40) aus dem Baumarkt. Die gibt es auch in Kroatien...ich war dieses Jahr schon dort. :) Da brauchste nicht auf die Norm Jaso MA zu achten. Billige mineralische Automotoröle sind nicht mit Leichtlaufadditiven versehen. Wenn Ölstand min angezeigt wird, würde ich auf alle Fälle nachfüllen und nicht noch 2tkm fahren. Das kann in die Hose bzw. in den Motor gehen. Wenn die Frage nur wegen eines anstehenden Ölwechsels ist...die 2tkm hält das alte Öl locker noch durch. Die Ölwechselintervalle bei Suzuki sind mit 6tkm äußerst niedrig angesetzt (Triumph und Yamaha z.B. 10tkm).

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Synthetisches Öl auf teilsynthetisches?

#6

Beitrag von Karbuk » 28.08.2010 19:59

Nouras hat geschrieben:Dann kipp ich mal etwas syntetisches nach...
So heisst der gute Tropfen:
Motul 5100
ester
10W40
4T
Das ist das "Standartöl" was mein Suzihändler mir auch beim Ölwechsel reinkippt. Müsste aber nen Teilsynthetisches sein.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Synthetisches Öl auf teilsynthetisches?

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 30.08.2010 0:32

Karbuk hat geschrieben:
Nouras hat geschrieben:Dann kipp ich mal etwas syntetisches nach...
So heisst der gute Tropfen:
Motul 5100
ester
10W40
4T

Das ist das "Standartöl" was mein Suzihändler mir auch beim Ölwechsel reinkippt. Müsste aber nen Teilsynthetisches sein.
Korrekt.Siehe hier ---> KLICK
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten