Seite 1 von 1

Simmeringe in der Federgabel wechseln...WIE?

Verfasst: 22.07.2003 19:53
von ANS
Tüv-mann hat gesagt "die Simmeringe müßen neu" hat einer Ahnung?

THX ANS...

Verfasst: 01.08.2003 10:43
von Peter GE
Hallo ANS,
es wissen bestimmt viele wie´s geht.
Kannst Du in Deinem Profil den Wohnort angeben ?
Eventuell kann Dir dann einer vor Ort behilflich sein.
Eventuell bekommst Du dann auch das Handbuch und kannst
die nötigen Arbeitsschritte nachlesen.

aud die Schelle:
Putz den Oelfilm von den Standrohren und den Holmen mit etwas
Benzin ab und fahr zum anderen TÜV - der bemerkt die undichten
Simmerringe überhaupt nicht. Danach hast Du Zeit für die Reparatur.
Gruß Peter

..

Verfasst: 01.08.2003 13:30
von JustQt
Hi,

so grob:

Vorderrad raus,
Gabelöl raus,
Gabel raus,
unten am Ende der Gabel die senkrechte Schraube raus,
Staubringe ab (sind die Gummidinger über den SR),
Standrohre aus Holmen ziehen,
alte SR raus, neue SR rein,
Staubringe drauf,
wieder einbaun,
Öl rein,
Rad rein.

Is nicht schwer, kann nur sein, dass Du die Holme in einen Schraubstock spannen musst, um dann mit viel Kraft und HauRuck die Standrohre rauszubekommen, die SR sitzen halt oft ziemlich fest.

ciao,
JustQt

Verfasst: 01.08.2003 14:22
von Shiver Blitz
Es geht auch leichter und schneller.
Ich lasse die Gabel immer komplett.
Also Bremssättel ab, Rad raus, Gabel raus, Staubkappen ab, Simmerringe von oben durchstechen und mit einem kleinen Haken (aus stabilen Draht oder so) nach oben rausreißen.
Neue Simmerringe drauf und mit irgendwas (ich habe zufällig eine Kunststoffbuchse mit exakt der Größe eines Simmerrings :wink: ) in position bringen. Standrohr vor Beschädigung schützen :!:
Und dann alles wieder zusammenbauen.
Dauert ca. 1 Std

Verfasst: 02.08.2003 19:02
von ANS
Hab sie auch so durch den TÜV gekriegt.

Hab´s abgewischt und dann war`s trocken.
Is auch nich mehr nass geworden die letzten 500km (kein Öl mehr drin?)
8O
Ich muß dazu sagen meine süße ist 2 Jahre draußen auf dem Parkplatz vor sich hin gerostet und stand dabei die ganze Zeit auf dem Seitenständer. :cry:
Ich denke mal das der rechte SR dabei die ganze Zeit belastet war und sich vielleicht erst wieder in Form bringen mußte.
Oder meint ihr ich sollte vielleicht lieber beide SR`s wechseln?
Wie äußert sich das wenn zu wenig Öl in der Gabel ist?

ANS...



:) sv

Verfasst: 03.08.2003 11:26
von Herr Bert