Seite 1 von 1
Lichtmaschinenrotor entfernen
Verfasst: 09.09.2010 16:46
von Jnk
Hallo, meine Frage bezieht sich darauf, wie man am besten den Lichtmaschinenrotor abbekommt, da ich ihn abmachen muss um den Anlasserfreilauf zu wechseln.
Normal macht man es mit einem Rotorabzieher, was jedoch natürlich Spezialwerkzeug und ich natürlich nicht zuhause rumliegen habe, würde ihn mir ja bestellen jedoch finde keine deutsche Seite im Internet, die so etwas verkauft.
Hätte deshalb die Frage, ob jemand einen anderen Weg kennt ihn abzubekommen oder eine Seite kennt wo man sich solches Spezialwerkzeug für Suzuki bestellen kann. Habe auch die Produktnummer ( 09930-30450 ) des Rotorabziehers.
Würde es halt normal mit einem Krallenabzieher versuchen jedoch gibt es dort keinen richtigen Ansatzpunkt und habe zuviel angst mir dort etwas zu verziehen da man nicht richtig ansetzten kann.
wäre für Vorschläge/Hilfe dankbar
Re: Lichtmaschinenrotor entfernen
Verfasst: 09.09.2010 20:08
von Dieter
Du kannst den Rotor mit einer Schraube M20x1,5 abdrücken. Musst aber aufpassen das du das Gewinde das den Rotor hält nicht kaputt geht...
Die Schraube muss aber eine hohe Festigkeit haben, mindestens 10.9 (haben mal mit ner weichen probiert geht nicht).
Dann brauchst du am besten noch was zum gegenhalten, das wäre auch ein Spezialwerkzeug... Ist aber nich unbedingt nötig. Sollte mit schwung auch so gehen.
Re: Lichtmaschinenrotor entfernen
Verfasst: 12.01.2013 11:49
von 3rida
Hallo,
ich fahre eigentlich eine 1000er, aber das thema passt so gut, ich will mein polrad ausbauen um es abdrehen zu lassen, aber ich kriege das verdamte Ding einfach nicht ab!
Ich hab mir eine Schraube in M20x1,5 besorgt, das Hinterrad mit ner Dachlatte blockiert aber ich bekomm das verhunzte Ding nicht runter!
Ein Schlagschrauber wäre zu empfehlen aber es muss doch auch mit einem langen Drehmomentschlüssel gehen oder?
Müssen vor dem Abziehen die 6 Inbusschrauben zum Anlasserfreilauf gelöst werden oder zieht man das ganze Paket ab?
Gruß Martin
Re: Lichtmaschinenrotor entfernen
Verfasst: 12.01.2013 20:14
von TL-Andy
3rida hat geschrieben:Hallo,
ich fahre eigentlich eine 1000er, aber das thema passt so gut, ich will mein polrad ausbauen um es abdrehen zu lassen, aber ich kriege das verdamte Ding einfach nicht ab!
Ich hab mir eine Schraube in M20x1,5 besorgt, das Hinterrad mit ner Dachlatte blockiert aber ich bekomm das verhunzte Ding nicht runter!
Ein Schlagschrauber wäre zu empfehlen aber es muss doch auch mit einem langen Drehmomentschlüssel gehen oder?
Müssen vor dem Abziehen die 6 Inbusschrauben zum Anlasserfreilauf gelöst werden oder zieht man das ganze Paket ab?
Gruß Martin
Es müssen keine zusätzlichen Schrauben gelöst werden.
Schlagschrauber ist ne gefährliche Sache! Das Gewinde im Limarotor ist durch die Federnut sehr scharfkantig und fängt gerne an das Gewinde an der Abdrückschraube anzufressen, gerade wenn die Glocke sich nicht rührt und die Abdrückschraube recht weich ist. Wenn du dann Pech hast, sitzt dir der Abdrücker fest.
Ich hatte schon beide Fälle. Einmal ist mir die Glocke mit dem Schlagi direkt entgegengehüpft, ein anderes Mal hat das Gewinde gefressen und ich hatte echte Probleme das dann zu bewerkstelligen (von den entstandenen Metallspänen dann mal abgesehen!

).
Ich drücke nur noch ohne Schlagi, dafür mit Körpereinsatz ab, was am stehenden Mopped allerdings zum Problem werden kann

! Meine Motoren sind
bei Montagearbeiten meist ausgebaut, von daher ist das alles um ein Vielfaches einfacher. Bei nem Kumpel habe ich die Glocke auch mal direkt am Mopped getauscht, von daher kann ich dein Problem absolut verstehen

....

...