Motorradheber fürs Vorderrad
-
Hüffi
Motorradheber fürs Vorderrad
guten Abend allerseits,
wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit dem Vorderradheber von BS-Motoparts für das Lenkkopflager hat.
Habe eine Knubbel S und wollte mich vergewissern ob das alles passt und ob der Heber sein Geld wert ist.
lG Hüffi
wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit dem Vorderradheber von BS-Motoparts für das Lenkkopflager hat.
Habe eine Knubbel S und wollte mich vergewissern ob das alles passt und ob der Heber sein Geld wert ist.
lG Hüffi
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
Link?
Edit:
An habs gefunden du meinst sicher den hier:
http://www.bs-motoparts.com/Montagestae ... 6_1927.htm
Für 30€ weniger kannst du den hier nehmen:
http://www.powerplustools.de/motorrad-z ... a70d3abff6
Bin ich und ein paar andere User sehr zufrieden mit.
Edit:
An habs gefunden du meinst sicher den hier:
http://www.bs-motoparts.com/Montagestae ... 6_1927.htm
Für 30€ weniger kannst du den hier nehmen:
http://www.powerplustools.de/motorrad-z ... a70d3abff6
Bin ich und ein paar andere User sehr zufrieden mit.
Zuletzt geändert von Roughneck-Alpha am 06.10.2010 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Hüffi
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
Zumal der Power-Plus-Tools auch gleich Adapter dabei hat und er somit auch für andere Mopeds brauchbar ist.
Hab am Samstag erst 'ne R6 damit hochgehoben.
Hab am Samstag erst 'ne R6 damit hochgehoben.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Hüffi
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
vielen Dank erstmal, hatte mir den Power-plus auch schon angesehen, wenn den mehrere Leute hier nutzen mag er ja ganz okay sein, is natürlich wirklich ne ecke günstiger.
Bisschen blöde sind die recht hohen versandkosten wenn man bedenkt dass ein weiterer Heber nochmal mehr kosten würde. Ich würde mir nämlich gerne für vorne und hinten einen holen. Nya mal schauen was am Ende bei herauskommt
Bisschen blöde sind die recht hohen versandkosten wenn man bedenkt dass ein weiterer Heber nochmal mehr kosten würde. Ich würde mir nämlich gerne für vorne und hinten einen holen. Nya mal schauen was am Ende bei herauskommt
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
Hüffi hat geschrieben:vielen Dank erstmal, hatte mir den Power-plus auch schon angesehen, wenn den mehrere Leute hier nutzen mag er ja ganz okay sein, is natürlich wirklich ne ecke günstiger.
Bisschen blöde sind die recht hohen versandkosten wenn man bedenkt dass ein weiterer Heber nochmal mehr kosten würde. Ich würde mir nämlich gerne für vorne und hinten einen holen. Nya mal schauen was am Ende bei herauskommt
Schau doch einfach mal, was Power-Plus-Tools noch an Hebern anbietet. Und dann summier das einfach. Bist am Ende immer noch günstiger, als bei BS-Motoparts.
Schau mal hier LINK, da ist ein relativ aktueller Thread zum gleichen Thema.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Hüffi
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
Ist zwar schon ein bisschen her aber ich habe jetzt einen Montageständer für den Lenkkopf gefunden.
Ich bin mir nun aber unsicher welcher Lenkkopfadapter verwendet werden muss, also welchen Durchmesser ich nehmen sollte.
Der größte hat einen Durchmesser von 18mm und der hat immer noch Spiel.
Kann mir da jemand helfen ?
Gruß Hüffi
Ich bin mir nun aber unsicher welcher Lenkkopfadapter verwendet werden muss, also welchen Durchmesser ich nehmen sollte.
Der größte hat einen Durchmesser von 18mm und der hat immer noch Spiel.
Kann mir da jemand helfen ?
Gruß Hüffi
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
mess doch einfach das steuerrohr aus 
-
Hüffi
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
könnte ich tun, damit ist das Problem aber noch nicht gelöst, denn ich hätte ja eh keinen größeren Adapter.
Ich wüsste gerne ob der Adapter fast wie eine Passung da herein muss oder ob ein wenig Spiel in Ordnung wäre.
Ich wüsste gerne ob der Adapter fast wie eine Passung da herein muss oder ob ein wenig Spiel in Ordnung wäre.
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
Worin besteht eigentlich der große Vorteil eines Hebers, der am Lenkkopf ansetzt zu einem, der einfach unten an den Federgabelholmen ansetzt?
Ich denke zum Putzen/Wartung/Überwintern machts keinen großen Unterschied oder? Mir schwebt nämlich der simple Kernstabi zum Ansetzen unter den Federgabelholmen vor...
Ich denke zum Putzen/Wartung/Überwintern machts keinen großen Unterschied oder? Mir schwebt nämlich der simple Kernstabi zum Ansetzen unter den Federgabelholmen vor...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
-
Hüffi
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
Ich sehe den Vorteil darin, dass ich das Vorderrad besser ausbauen kann, zudem finde ich ihn stabiler.
Ich hatte schonmal von einem Kollegen einen Heber für die Gabel geliehen und da stand das Moped ganz schön instabil drauf.
Letztendlich bringt mir das alles leider nichts denn ich habe den Montageständer schon hier.
Ich hatte schonmal von einem Kollegen einen Heber für die Gabel geliehen und da stand das Moped ganz schön instabil drauf.
Letztendlich bringt mir das alles leider nichts denn ich habe den Montageständer schon hier.
-
iwasnix
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
Hab heute meinen StandardHeber von Ricambi bekommen. Zusammengebaut Mopped aufgebockt fertig.
Da ich an den Rädern nix selber mach, reicht mir der vollkommen.
lg Andy
Da ich an den Rädern nix selber mach, reicht mir der vollkommen.
lg Andy
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
Normalerweise, zumindest bei meinem so, liegen jede Menge Adapter bei.Hüffi hat geschrieben:Der größte hat einen Durchmesser von 18mm und der hat immer noch Spiel.
Kann mir da jemand helfen ?
Gruß Hüffi
Und ein wenig Spiel ist völlig in Ordnung.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
Der Vorteil ist, dass man die Gabel damit voll entlasten kann und bei bedarf eben auch ohne Probleme die Gabelbeine und die obere Brücke ausbauen kann.Hasenfuß hat geschrieben:Worin besteht eigentlich der große Vorteil eines Hebers, der am Lenkkopf ansetzt zu einem, der einfach unten an den Federgabelholmen ansetzt?
Re: Motorradheber fürs Vorderrad
Ich habe gestern mal meinen Fronständer von Ricambi zusammengebaut. Der zweitgrößte Adapter passt perfekt bei meiner Kante