Welches Gabelöl?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
columbo
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 22.11.2006 12:38
Wohnort: Düsseldorf

SVrider:

Welches Gabelöl?

#1

Beitrag von columbo » 12.10.2010 7:50

Moinsen :-)

Habe zwar die SuFu benutzt, aber so richtig hat mir das nicht weitergeholfen.

Ich baue meine Gabel (Knubbel S) neu zusammmen und frage mich welches Gabelöl am besten zu den Progressiven Wirth Federn passt.

Bei Wirth steht SAE 15..in der KB steht:" ..ein Bereichs Öl war vorgestern..."

Also was passt am besten? Mein Gewicht ca. 86 KG inkl Klamotten, fahrweise allround, Gixxer Federbein

1) SAE 15

2) SAE 10W - 20

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Danke für eure Tips

cya

columbo
The day is mine !

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Welches Gabelöl?

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 12.10.2010 7:53

10er und eventuell Luftpolster ändern
oder gleich 15er, kommt drauf an
Ich fahr Wilbers mit 15er und wieg 80 Kampfgewicht.
Wirth sind aber etwas strammer soweit ich weiss, denk 10er sollte reichen

descarado


Re: Welches Gabelöl?

#3

Beitrag von descarado » 13.03.2011 18:00

Und welches Gabelöl braucht mal als Leichtgewicht bei den Original Federn ??? bitte um schnelle Antwort würde gerne bei Tante Louise bestellen.

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Welches Gabelöl?

#4

Beitrag von ghato » 13.03.2011 18:08

descarado hat geschrieben:Und welches Gabelöl braucht mal als Leichtgewicht bei den Original Federn ??? bitte um schnelle Antwort würde gerne bei Tante Louise bestellen.

Ab 2003 empfiehlt mein "jetzt mach ichs mir selbst" 7,5er Öl Serie
Wenns dir zu schnell ausfedert, nimm mal 10er Öl.

Die olle Knubbel hat 10er in der Serie.
Wir haben mit den Wilbers 15er genommen. Funzt prächtig.....wirst ja sehen :mrgreen:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

descarado


Re: Welches Gabelöl?

#5

Beitrag von descarado » 13.03.2011 18:11

ghato hat geschrieben:
descarado hat geschrieben:Und welches Gabelöl braucht mal als Leichtgewicht bei den Original Federn ??? bitte um schnelle Antwort würde gerne bei Tante Louise bestellen.

Ab 2003 empfiehlt mein "jetzt mach ichs mir selbst" 7,5er Öl Serie
Wenns dir zu schnell ausfedert, nimm mal 10er Öl.

Die olle Knubbel hat 10er in der Serie.
Wir haben mit den Wilbers 15er genommen. Funzt prächtig.....wirst ja sehen :mrgreen:

irgendwie habe ich damit gerechnet das die Antwort von dir kommt :D
na dann nehme ich das 10 er. Danke
(voll dreißt in den Pullen ist nur 500 ml, da muss man ja 2 bestellen :( hell )
Mein Einkaufswagen is ja schon voll :oops:

hexxer


Re: Welches Gabelöl?

#6

Beitrag von hexxer » 13.03.2011 18:32

Mit Delo 10W-20 hab ich gute Erfahrungen gemacht.

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Welches Gabelöl?

#7

Beitrag von ghato » 13.03.2011 18:36

Probieren geht über studieren....wie der alter "Praktiker" so sagt....

Tja, ab und an muss ich ja auch mal was von mir geben.... kann ja nicht immer nur :povoll: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Antworten