Seite 1 von 1
Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 02.11.2010 18:17
von SVBasti92
he,
ich hab mal eine frage zur Drossel der Knubbel.
und zwar sind da ja die Gasschieber die man einbaun muss und dann noch 2 kunststoffscheiben die man auswechseln muss.
Was bewirken die kunststoffscheiben und muss man diese unbedingt verbauen oder is das egal ?. Nimmt mir der TÜV des übehraupt ab, wenn die Scheibchen nicht verbaut sin ?
und die nächste frage.
wie läuft so eine eintragung beim TÜV ab? schrauben die das ganze auf und sehen nach ob alles ordungsgemäß verbaut ist, oder fährt der Prüfer einfach mal ne runde: "ja sind ungefähr 34ps"
Danke schonmal
Gruß Basti
Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 02.11.2010 19:34
von doeme
Hallo,
nun die 2 kunstoffscheiben dienen als anschlag für die Vergasernadel, an der sie auch befesigt werden.
Brauchen naja wenn du sie hast bau sie ein. Ich habe meine nur in der höhe verstellt an der nadel.
Kommt drauf an gibt verschiedene Drosselsätze
Eintragung:
Der Prüfer bei mir ist kurz um die Halle gefahren. Musste dann ein Vordruck unterschreiben das ich die Drossel selbst eingebaut habe, dafür logischerweise auch die Haftung trage und alles im ordnungsgemäßen zustand ist.
mfg dominik
Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 05.11.2010 9:57
von SVBasti92
ah oke danke, hab gerade nochomal bei unserem TÜV angerufen, die Dame hat mir das selbe erzählt, dass ich bestätigen muss, dass alles passt und dann wird ne probefahrt gemacht.
Danke dir Dominik
Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 10.11.2010 10:40
von SVBasti92
doeme hat geschrieben:Ich habe meine nur in der höhe verstellt an der nadel.
mfg dominik
war in deinem Gutachten eingetragen dass du die scheibchen brauchst?
Bei mir wir das nämlich verlangt, ich werd die scheibchen aber trotzdem weglassen (habe keine). Geht die sv dann einen ticken besser oder schlechter?
mfg basti
Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 10.11.2010 16:39
von Schumi-76
SVBasti92 hat geschrieben:
Bei mir wir das nämlich verlangt, ich werd die scheibchen aber trotzdem weglassen (habe keine). Geht die sv dann einen ticken besser oder schlechter?
Die Frage sollte nicht sein ob sie dann besser geht oder nicht, sondern ob ohne diese Scheiben die Betriebserlaubniss noch ihre Gültigkeit hat! Ich würde nämlich meinen: Nein, denn die Drossel hat nur nur dann ne BE wenn sie vollständig ist.
Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 10.11.2010 16:45
von SVBasti92
Schumi-76 hat geschrieben:
Die Frage sollte nicht sein ob sie dann besser geht oder nicht, sondern ob ohne diese Scheiben die Betriebserlaubniss noch ihre Gültigkeit hat! Ich würde nämlich meinen: Nein, denn die Drossel hat nur nur dann ne BE wenn sie vollständig ist.
ja das ist mir bewusst.
die orginalscheiben habe eine höhe von 2,5mm und die "austausscheiben" eine höhe von 2,7 mm. Die scheiben kommen irgendwie an die Vergasernadel. Recht viel machen die an leistung nicht aus kann ich mir vorstellen, jedoch interessiert es mich ob nun die leistung steigt oder sinkt.
Es gibt auch Gasschieber drosselungen wo man die Scheibchen nicht braucht ( da haben die löcher in den Gasschiebern aber ne andere größe soweit ich weiß).
Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 14.11.2010 9:25
von doeme
Die Düsennadel ist konisch. Wenn man sie höher hängt, wird der Ringförmige Durchlaß in der Düse größer und der Motor saugt mehr Benzin an - das Gemisch wird fetter. Genau umgekehrt ist es, wenn man die Düsennadel tiefer hängt - der Motor magert ab. Da der Motor seine optimale Leistung nur abgibt, wenn die Gemischzusammensetzung genau stimmt ,kann man auf diese Weise die Leistung optimieren.
Jetzt müsste deine Frage beantwortet sein. Jedoch vorsicht keine BE mehr da sie nicht optimal auf die gewünschte ps/kw zahl gedrosselt wird.
Mfg dominik
Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 14.11.2010 11:32
von SVBasti92
Danke Dominik, mehr wollte ich garnicht wissen =)
gruß Basti

Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 15.11.2010 21:52
von Winky
Ich hab da auch mal ne frage zu der Drossel und zwar sind da ja löcher in den Gasschiebern drin.
Was bewirken diese löcher und wie wird der motor dadurch um ca 40PS erleichtert
LG
Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 16.11.2010 8:03
von SVBasti92
hi winky,
ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich kann mir vorstellen dass die Gasschieber entweder über-, oder unterdruck aufbauen sollen, und durch das Loch wird das natürlich stark eingeschränkt.
Wie gesagt bin mir nicht sicher, aber das hört sich meiner Meinung nach Sinnvoll an
gruß basti
Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 16.11.2010 20:31
von Winky
Hmm das kann sein,ich wusste gar nicht das der Unterdruck erzeugt

Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 16.11.2010 20:39
von doeme
Die Bohrungen im Vergasergehäuse neben oder um Deinen Gasschieber herum bewirken, dass der durch die Strömung im Saugrohr entstehende Unterdruck über dem Gasschieber den Schieber nach oben zieht.
Dadurch passt sich der Saugrohrdurchmesser (Venturi) über der Hauptdüse den Druck- und Strömungsverhältnissen an und gibt durch die Düsennadel den jeweils benötigten Ringspalt an der Hauptdüse frei, durch den dann der Kraftstoff in der, zum passenden Gemisch, benötigten Menge angesogen und zerstäubt wird.
Die Bohrungen im Inneren der Gasschieber bewirken eine Dämpfung der Bewegung, welche zur sanften Gasannahme und weichen Lastwechseln führen.
Durch die, in der über Gasschieber gedrosselten Version, bestehenden Bohrungen in der Aussenwand Deiner Gasschieber können diese sich maximal bis zur (Drossel)Bohrung *hochsaugen* lassen und keinen mm weiter, da genau an der Bohrung die Geschichte mit dem Unterdruck über dem Schieber nicht mehr funktioniert.
Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 18.11.2010 18:11
von Winky
Also is das im Prinzip so das ich einfach nicht mehr, als sagen wir mal halbgas fahren kann,obwohl ich den hahn voll aufdrehe, oder?
Re: Drossel an der 650S (bj.99).
Verfasst: 18.11.2010 19:18
von doeme
So sieht das gaaaanz einfach beschrieben aus.
mfg dominik