Seite 1 von 3

Bremsflüssigkeit

Verfasst: 10.01.2011 14:30
von Chaos
Hi,

ich will die Woche meine SVS BJ `99 komplett auf Stahlflex umbauen. Deswegen würde ich gern wissen, wieviel Flüssigkeit in die Bremskreisläufe gehört und ob die SV auch DOT 5.1 verträgt, wär mir wegen der höheren Reserven lieber.

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 10.01.2011 14:46
von Munky
les dir mal den absatz "Mischen von Bremsflüssigkeiten" durch
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsfl%C3%BCssigkeit

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 10.01.2011 15:17
von Chaos
Da würde ich ja rauslesen, dass man se verwenden kann

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 10.01.2011 15:21
von hexxer

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 10.01.2011 16:07
von Chaos
Super, danke, dann werd ich 5.1er verwenden. :mrgreen:

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 10.01.2011 20:06
von Street
hab ich auch drin die suppe von lucas. bei der 5.1 steht das du nur alle 36 Monate wechseln musst. ich werd trotzdem einmal im jahr neue reinmachen. die 5€ sind mir der geile druckpunkt wert ;)

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 13.01.2011 19:04
von mattis
Street hat geschrieben:ich werd trotzdem einmal im jahr neue reinmachen. die 5€ sind mir der geile druckpunkt wert ;)
Für was denn?
Ich hab meine mal spaßeshalber nach drei Jahren beim örtlichen Ford-Händler durchmessen lassen.
War absolut im grünen Bereich.

Das mit dem Wasser-ziehen ist doch ein Ahmenmärchen der Industrie, damit sie auch ja genug von der Suppe verkaufen können.

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 13.01.2011 19:15
von jubelroemer
mattis hat geschrieben:
Street hat geschrieben:ich werd trotzdem einmal im jahr neue reinmachen. die 5€ sind mir der geile druckpunkt wert ;)
Für was denn?
Ich hab meine mal spaßeshalber nach drei Jahren beim örtlichen Ford-Händler durchmessen lassen.
War absolut im grünen Bereich.
Das mit dem Wasser-ziehen ist doch ein Ahmenmärchen der Industrie, damit sie auch ja genug von der Suppe verkaufen können.
Street schreibt dass neue Bremsflüssigkeit einen besseren Druckpunkt erzeugt und das stimmt!!!

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 13.01.2011 19:19
von mattis
Euer Geld und eure Zeit :mrgreen:
Und vergesst den Mehlkreis um's Mopped nicht.
Das erhöht den Druckpunkt auch nochmal :lol:

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 13.01.2011 19:30
von jubelroemer
mattis hat geschrieben:Das erhöht den Druckpunkt auch nochmal :lol:
Uns reicht der Flüssigkeitswechsel!! Für den ESOTERIK-Klimbim sind andere zuständig :wink:

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 13.01.2011 19:31
von Twix
Street schreibt dass neue Bremsflüssigkeit einen besseren Druckpunkt erzeugt und das stimmt!!!
M.E. ist das Mumpitz!
Die Kompressibilität der Bremsflüssigkeit nimmt durch Wasseraufnahme (und darum geht es eigentlich) angeblich nicht ab.
Gefährlich wird es nur, wenn sich Dampfblasen durch starke Erhitzung (Bergabfahren) ergeben.
Nach ca. 2 Jahren sollte man also schon wechseln, weil die Bremsflüssigkeit STARK hygroskopisch ist ...

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 13.01.2011 20:44
von x-stars
Das mit dem Wasser-ziehen ist doch ein Ahmenmärchen der Industrie, damit sie auch ja genug von der Suppe verkaufen können.
Nö, dass stimmt schon so (und ist ein Feature, kein Bug: Wasser, das gebunden wird, kann keinen Schaden anrichten. Wenn aber kein wasser mehr gebunden werden kann, weil die Flüssigkeit komplett gesättigt ist, liegts in normaler Form vor und wird beim Bremsen mit erhitzt -> Dampf -> kompressibel -> keine BRemswirkung mehr. Interessant ist nur die Dauer, bis die alte Bremsflüssigkeit unbrauchbar wird, seis nu ein, zwei oder drei Jahre, hängt sicherlich auch von den Umgebungsbedingungen ab: Schönwetter-Garagenfahrzeug oder Jedes-Wetter-Alltags-vor-dem-Haus-im-Regen-steh-Fahrzeug, usw. Dazu gibts Tester, mit denen man den Wassergehalt bestimmen kann und kann so auch den Wechsel hinauszögern, also erst dann vornehmen, wenn wirklich ratsam. Andererseits: Wozu unnötig ein Risiko eingehen, ne Dose Bremsflüssigkeit kostet 5 Euro, da braucht man nu nich noch das letzte bisschen Ausreizen um nicht arm zu werden. Kaputtes Mopped kostet im Zweifelsfall mehr, kaputte Gesundheit ist wenns dumm läuft mit Geld gar nicht zu flicken).

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 13.01.2011 21:38
von Street
mattis hat geschrieben:Euer Geld und eure Zeit :mrgreen:
Und vergesst den Mehlkreis um's Mopped nicht.
Das erhöht den Druckpunkt auch nochmal :lol:
naja für leute die es können ist das ne sache von 10-15 mins (ich habs gelernt). sorry das ich die zeit und die 5€ in die hand nehm um mich drum zu kümmern. klar kauft man sich n mopped für min 3k€ und ist zu geizig um einmal im jahr 5€ für die bremsen auszugeben. aber mach ruhig, meine bremsen beissen dafür wie sau wenn ich in die eisen geh :) moped . vergiss nicht nimm zum öl wechseln das aus m baumarkt, sparst du auch noch mal 3€ :mist: :) cross

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 13.01.2011 21:51
von mattis
Street hat geschrieben:meine bremsen beissen dafür wie sau wenn ich in die eisen geh :) moped .
Das machen meine genauso, ohne das ich jedes Jahr die Suppe wechsle.
Wir reden hier von einer popeligen SV-Bremse.
Street hat geschrieben:vergiss nicht nimm zum öl wechseln das aus m baumarkt, sparst du auch noch mal 3€ :mist: :) cross
Sowiso. Zwar nicht aus dem Baumarkt, dafür das günstige von Louis. Und läuft seit über 40.000 km ohne Probleme.
Ist eben ein SV-Motor mit lächerlicher Literleistung. Und kein F1-Triebwerk.
Aber das scheinen einige hier immer wieder zu vergessen.

Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst: 14.01.2011 9:40
von Chaos
Hab da mal ne Frage: Ich hab gestern die Stahlflex hinten verbaut und befüllt. Wenn ich das Pedal jetz aber ganz durchdrück is die Bremsleistung so lala. Jemand ne Idee, was ich falsch gemacht habe?