Seite 1 von 1

Frage: Gabel sv650s 03 ????

Verfasst: 31.07.2003 22:59
von SV650S Teufel 03
Hi also ich hab jetzt vor mir für die neue Suzuki 03 die Wirth Federgabel zuholen weil wie ihr selber wisst sind die o. Feder einfach zu weich und schlagen durch. Jetzt meine Frage: Hat jemand von euch die Wirth Federgabeln und wie sind die so und wieviel Öl soll ich dann bei 15 W Härte einfüllen ?????? :?:

Verfasst: 01.08.2003 0:01
von Shiver Blitz
Ich habe die Wirth-Federn bei meiner drin :!:
Auch mit 15er Öl und 150 mm Luftkammer.
Allerdings habe ich bei mir die Härteverstellung ausgebaut.
Mußte sein, weil der Negativ-Federweg nur noch 10 mm betrug.
Nach entfernen der Härteverstellung waren es wenigstens schon etwas über 20 mm.
Und mit den Wirth-Federn ist die Verstellung sowieso völlig überflüssig 8)

Verfasst: 06.08.2003 19:09
von Choubat
N'abend,

sagt mal, was kostet so ein Umbau eigentlich in etwa???

Ich stelle mir das zumindest recht teuer vor. Hab zwar keine 2 linken Hände, aber sowas überlasse ich lieber Fachleuten - also plus Werkstattkosten :(

Bis dennle

Gruss Mike

Verfasst: 06.08.2003 19:17
von Shiver Blitz
Normal Öl und Federn um die 80.-€
Im günstigsten Fall mit den HQ-Federn (Wilbers)
Werkstatt nochmal ca. 1 Std (Lohnkosten kenne ich nicht)

Am besten hälst du mal Ausschau nach Schraubern aus deiner Gegend.
Leider besuche ich meine Verwandtschaft in Essen nicht mehr, sonst hätten wir das eben mal machen können 8)

Verfasst: 06.08.2003 19:27
von Gast
Für Numpsy's Gabelfedern haben wir bei Suzuki um die 50 Euro bezahlt.
Einfach morgens Mopped, Federn und Öl vorbei gebracht und abends wieder abgeholt.
War ne schnelle und saubere Sache.

Verfasst: 06.08.2003 21:28
von Choubat
Danke erst mal für Eure schnellen Antworten ;)

Ich hatte da echt mir höheren Kosten gerechnet.
Da werde ich wohl erst mal in die Gabel statt in optische Umbauten "investieren". Davon hab' ich dann bestimmt mehr.

Ich wünsche Euch 'nen schönen Abend.

Cu and Greetings Mike :) huhu

Verfasst: 11.08.2003 12:32
von 0815
hallo erst mal.

also ich hab's am we getan, mir wirth gabelfedern eingebaut.
also es ist wirklich easy. ich kann meine vorgehensweise mal kurz schreiben

1. federn und öl besorgen
2. jemanden finden der bei diesem wetter schraubt und nicht baden geht
(ist nicht so einfach)
3. schattiges plätzchen suchen und los gehts

- mottorrad komplett anheben (hinten ständer - vorne holzklotz)
- schrauben an der gabelbrücke lösen, härteverstellung ganz rausdrehen
- obere verschlußkappe vorsichtig rausdrehen
- ölstand in den holmen messen und merken
- alte federn und öl entfernen
- neue federn rein und neues öl bis zum gemerkten füllvolumen auffüllen
(die federn müssen so eingesetzt werden, daß die engen wicklungen nach oben zeigen)
- scheibe zur härteverstellung entfernen (tip von svblitz)
- verschlußkappe mit viel gefühl wieder einschrauben ( aluschraube)
- alles wieder festziehen
- motorrad auf die räder, helm holen, losfahren und sich freuen

- altes öl kann an tanken entsorgt werden

es ist wirklich so wie es klingt, ganz einfach und es ist billiger als in einer werkstatt
reine montagezeit ca. 1h, mit dumquatschen und kaffetrinken ca. 3h

viel spaß