Seite 1 von 3
Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 23.01.2011 13:22
von Skorpion
Hallo zusammen,
ich wollte dieses Jahr an meiner Suzuki vor dem Beginn der Saison den Ölwechsel selbst machen
So im allgemeinen trau ich mir das schon zu. Ich lass das Öl ab demontiere den Filter und dann das ganze wieder anderrum, also neuen filter drauf und neues Öl rein

.
Sollte ich noch bei irgendwas etwas besonderes beachten wäre ich natürlich dankbar wenn ihr mich darauf hinweisen könntet
Aber eine Frage vorneweg hab ich dann doch noch
Und zwar wenn ich das alte Öl ablassen will, soll ich vorher den Motor warm laufen lassen oder ist das nicht nötig?
(zur info das Motorrad wird über den winter nicht gefahren)
Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 23.01.2011 13:31
von Dragol
Warmes Öl fließt besser und es hält die Schmutzpartikel in der Schwebe.
Üblicherweise wird der Metalldichtring an der Ölablassschraube gegen einen neuen getauscht, da er sich bei der Montage etwas verformt.
Wenn Du wenig Erfahrung hast lieber einen Drehmomentschlüssel für die Montage der Ablassschraube verwenden.
Und den Gummiring am neuen Ölfilter leicht mit Öl einreiben.
Ganz wichtig - Motorradöl verwenden das für Ölbadkupplungen geeignet ist.
Nach dem neuen Einfüllen den Motor kurz laufen lassen. Die rote Öldruckwarnleuchte sollte nach ein paar Sekunden ausgehen.
Dann nochmals den Ölstand korrigieren (der neue Filter füllt sich erst bei laufenden Motor mit Öl).
Gruß: Dragol
Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 23.01.2011 17:01
von hexxer
Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 11.03.2011 13:03
von Skorpion
Hallo weis den jemand auswendig welche grösse der dichtring der ablassschrAube hat?
Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 11.03.2011 13:14
von hexxer
Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 11.03.2011 16:56
von Nico80
...sieh zu dass du einen Abzieher für den Filter hast, bzw. einen Aufsatz. Sonst hast du das Öl rausgelassen und kriegst den Filter nicht ab. Ich löse das Teil daher nach dem Warm fahren und vor dem Ablassen kurz an...
Gruß,
Nico
Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 11.03.2011 17:17
von Roughneck-Alpha
Nico80 hat geschrieben:...sieh zu dass du einen Abzieher für den Filter hast, bzw. einen Aufsatz. Sonst hast du das Öl rausgelassen und kriegst den Filter nicht ab. Ich löse das Teil daher nach dem Warm fahren und vor dem Ablassen kurz an...
Gruß,
Nico
Zur Not hilft auch einen Schraubenzieher durch zu stechen.
Natürlich nur, wenn man den Filter nicht wieder verwenden will

Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 11.03.2011 20:04
von Munky
ich hab mein mit ner rohrzange rausgedreht ging top
Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 12.03.2011 8:57
von Skorpion
Habe mir jetzt dichringe besorgt...Was mich aber verwundert hat ist das es keine Gummidichtringe sind sonder aus messing.
Ist das so korrekt?
Und danke für die bisherigen antworten

Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 12.03.2011 9:47
von Munky
für die ölablassschraube kupferdichtring
für den ölfilter fummi o-dichtring
Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 03.05.2011 19:57
von HHcity
Hab jetzt auch nochmal ne Frage.
Heute nen Ölwechsel gemacht, genau nach Anleitung wie hier beschrieben. Allerdings hab ich jetzt nen kleines Problem...
Hab die Ölablassschraube zuerst handfest angedreht, dann das Öl eingefüllt und anschliessend mit dem Drehmomentschlüssel auf 21Nm festgezogen.
ABER DIE SCHRAUBE DREHT DURCH!
Ist doch nicht normal, oder? Selbst wenn ich versuche, von Hand nachzuziehen, dreht die Schraube durch (ohne großen Kraftaufwand).
Ist definitiv die richtige Schraube. Extra abgeglichen. Dichtring ist natürlich auch drauf.
Allerdings hatte die originale Ölablassschraube ein längeres Gewinde. Die neue hatte vorne ne "Gummikappe" oder so (evtl auch Magnet?).
Aber die Gewindelänge hat doch nichts mit der Zugfestigkeit zu tun, oder?
Kann ich erstmal problemlos fahren? Alles von vorn mit neuer Schraube? Hoffe ihr habt Rat!
Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 03.05.2011 19:59
von Kater0310
hoffen wir ma das es nur die Schraube ist und nicht das Geweinde, wonach es sich ziemlich anhört

Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 03.05.2011 21:06
von Schwarzfahrer HH
Hast Du die Schraube von Louis geholt? Die ist nähmlich viel zu kurz, halt die mal gegen die originale dann weisst Du warum die sich nicht festziehen lässt. Ich hatte mir die auch gekauft, aber erst gar nicht eingebaut da sie ja viel zu kurz ist.
Gruß Sandro
Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 03.05.2011 21:08
von Kater0310
die ist nicht zu kurz!habe sie auch verbaut
Re: Frage zum Ölwechsel
Verfasst: 03.05.2011 21:12
von HHcity
Ist die von Louis.
Wie gesagt, ist mir auch aufgefallen, dass sie kürzer ist. Aber das gewinde hat ja gegriffen, daher muss sie sich ja festziehen lassen.
Aber kann ich nun problemlos fahren oder nicht?